
Ash_Ketchum
Enthusiast
- 1.450
Hallo,
mein Kollege hat das Oppe Find x3 Pro. Wir haben Testweise mal verglichen, bei welchem Handy die Hz Adaptiv herunter geregelt werden. Ich selbst habe das S21 Ultra. Bei mir ist es so das in fast jeder App die Hz auf 120 bleiben, zwischen durch schaltet er auf 60 aber sobald der Bildschirm berührt wird sind es wieder 120Hz.
Beim Oppo Find x3 Pro ist es so, das auf dem "Desktop" sozusagen der Bildschirm immer mit 120Hz läuft. Bei YouTube Apps, Videos und Co. wird automatisch egal ob man den Bildschirm berührt oder nicht, auf 60Hz geschalten und das bleibt dann auch so. Aber wieso ist es bei den Menüs nicht so? Manchmal hängt die 120Hz rate auch bei einigen Apps und regelt nicht runter... kann man da irgendwelche Settings machen damit das besser klappt?
mein Kollege hat das Oppe Find x3 Pro. Wir haben Testweise mal verglichen, bei welchem Handy die Hz Adaptiv herunter geregelt werden. Ich selbst habe das S21 Ultra. Bei mir ist es so das in fast jeder App die Hz auf 120 bleiben, zwischen durch schaltet er auf 60 aber sobald der Bildschirm berührt wird sind es wieder 120Hz.
Beim Oppo Find x3 Pro ist es so, das auf dem "Desktop" sozusagen der Bildschirm immer mit 120Hz läuft. Bei YouTube Apps, Videos und Co. wird automatisch egal ob man den Bildschirm berührt oder nicht, auf 60Hz geschalten und das bleibt dann auch so. Aber wieso ist es bei den Menüs nicht so? Manchmal hängt die 120Hz rate auch bei einigen Apps und regelt nicht runter... kann man da irgendwelche Settings machen damit das besser klappt?