T
toku1977
Fortgeschrittenes Mitglied
Bislang habe ich Android Auto nicht genutzt. Da mich mein Oppo aber täglich frägt, ob ich mich mit Android Auto verbinden möchte und ich diesen Hinweis den ganzen Tag mit mir rumschleppe, weil er nicht gelöscht werden kann, hab ich mich nun vor 1 Woche endlich damit verbunden.
An sich ne nette Sache, weil ich diverse Apps direkt über mein iDrive des BMW steuern kann.
Allerdings habe ich den Eindruck, dass die Musikwiedergabe (Deezer) über Android Auto schlechter klingt als über Bluetooth Audio. Der Klang ist irgendwie "flat".
Liegt das an Android Auto ? Liegt es am Oppo ? Liegt es am BMW ?
Was ich bislang feststellen konnte sind zwei Dinge:
Klangeinstellungen am iDrive sind über Android Auto nicht möglich. Das möchte schonmal ein Grund sein, da ich über Bluetooth Audio Höhen auf +4 habe und Bass auf +2. Das scheint Android Auto zu übergehen.
Zudem stelle ich fest, dass Änderungen am Klang im Oppo null Auswirkungen auf Klang über Android Auto haben. Da kann ich ändern und einstellen was ich will und es klingt immer gleich.
Insofern sieht es so aus, dass Android Auto einfach eine gewisse Klangeinstellung hat, welche aus meiner Sicht zu "flat" ist und die ist dann einfach fix.
Kann das sein?
Das Oppo klingt grundsätzlich auch über Bluetooth schlechter als mein vorheriges Huawei P30 Pro, aber über Bluetooth Audio ist es noch okay. Über Android Auto bin ich nicht angetan und werde vermutlich wieder über Bluetooth Audio hören.
Habt ihr nen Tipp bzw wie sind eure Erfahrungen ?
Zudem habe ich festgestellt, dass Google Maps sehr viele falsche Informationen anzeigt. Da werden Verkehrsstörungen gelb oder rot angezeigt, wo keine (mehr) sind. Da ist das Real Time Traffic von BMW weitaus genauer und Google darf noch deutlich am Feinschliff arbeiten. Die Satellitenansicht ist super, aber leider werden ständig Verkehrsstörungen angezeigt, obwohl keine da sind
An sich ne nette Sache, weil ich diverse Apps direkt über mein iDrive des BMW steuern kann.
Allerdings habe ich den Eindruck, dass die Musikwiedergabe (Deezer) über Android Auto schlechter klingt als über Bluetooth Audio. Der Klang ist irgendwie "flat".
Liegt das an Android Auto ? Liegt es am Oppo ? Liegt es am BMW ?
Was ich bislang feststellen konnte sind zwei Dinge:
Klangeinstellungen am iDrive sind über Android Auto nicht möglich. Das möchte schonmal ein Grund sein, da ich über Bluetooth Audio Höhen auf +4 habe und Bass auf +2. Das scheint Android Auto zu übergehen.
Zudem stelle ich fest, dass Änderungen am Klang im Oppo null Auswirkungen auf Klang über Android Auto haben. Da kann ich ändern und einstellen was ich will und es klingt immer gleich.
Insofern sieht es so aus, dass Android Auto einfach eine gewisse Klangeinstellung hat, welche aus meiner Sicht zu "flat" ist und die ist dann einfach fix.
Kann das sein?
Das Oppo klingt grundsätzlich auch über Bluetooth schlechter als mein vorheriges Huawei P30 Pro, aber über Bluetooth Audio ist es noch okay. Über Android Auto bin ich nicht angetan und werde vermutlich wieder über Bluetooth Audio hören.
Habt ihr nen Tipp bzw wie sind eure Erfahrungen ?
Zudem habe ich festgestellt, dass Google Maps sehr viele falsche Informationen anzeigt. Da werden Verkehrsstörungen gelb oder rot angezeigt, wo keine (mehr) sind. Da ist das Real Time Traffic von BMW weitaus genauer und Google darf noch deutlich am Feinschliff arbeiten. Die Satellitenansicht ist super, aber leider werden ständig Verkehrsstörungen angezeigt, obwohl keine da sind
