
ArminiusMobilibus
Neues Mitglied
- 15
Nachdem unser Flaggschiffchen aus dem Reich der Mitte auch auf der neuesten Mobilfunkwelle reiten kann, stellt sich mir die Frage welche Voraussetzungen hierfür notwendig wären.
In Deutschland muss man zur reinen 5G SA Einbuchung ein Vodafone Kunde sein und offenbar auch einen geeigneten Vertragstarif (sowie 5G+ Option) nutzen.
Giga 5G+: Hol Dir das Echtzeit-Netz
Bitte daher um Rückmeldungen wer mit seinem Find X3 Pro schon 5G SA nutzen konnte:
Firmware Version
Vodafone HW-Branding (Ja/Nein)
Tarif (auch Reseller)
SIM-Karte (Jahr)
optional:
Orts bzw. Mastangabe (Cell Identifier/Frequenz)
Messdaten (Download/Upload evtl. unter LTE-Niveau, Pingzeiten sollten um die 10ms betragen)
Hilfreiche Apps:
NetMonster - Apps on Google Play
CellMapper - Apps on Google Play
Speedtest by Ookla - Apps on Google Play
In Deutschland muss man zur reinen 5G SA Einbuchung ein Vodafone Kunde sein und offenbar auch einen geeigneten Vertragstarif (sowie 5G+ Option) nutzen.
Giga 5G+: Hol Dir das Echtzeit-Netz
Bitte daher um Rückmeldungen wer mit seinem Find X3 Pro schon 5G SA nutzen konnte:
Firmware Version
Vodafone HW-Branding (Ja/Nein)
Tarif (auch Reseller)
SIM-Karte (Jahr)
optional:
Orts bzw. Mastangabe (Cell Identifier/Frequenz)
Messdaten (Download/Upload evtl. unter LTE-Niveau, Pingzeiten sollten um die 10ms betragen)
Hilfreiche Apps:
NetMonster - Apps on Google Play
CellMapper - Apps on Google Play
Speedtest by Ookla - Apps on Google Play