Lösung für umschalten der Bildwiederholungsrate (ruckeliges scrollen etc)

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ralf2105

ralf2105

Fortgeschrittenes Mitglied
93
Hallo Leute,

ich war tatsächlich kurz davor mein Oppo wieder zu verkaufen, da es sich gegenüber zu meinem S20+ teilweise träge und nicht flüssig angefühlt hat.
Nach einiger Suche im Internet bin ich dann darauf gekommen, dass wohl einige Apps wie zb. Instagram, Youtube oder Firefox Browser nicht auf 120Hz laufen, sondern beim öffnen auf 60Hz gefahren werden und somit unflüssig und rucklig rüber kommen. Überprüfen könnt ihr das in den Entwickleroptionen, dort einfach mal den Haken bei "Aktualisierungsrate anzeigen" setzen. Danach werden euch die FPS angezeigt. Warum Oppo das macht ist unklar. Es kostet aber finde ich, sehr viel von der user experience wenn ich vorher in einer App drin war wo 120Hz liefen und dann auf eine andere App Wechsel die dann nur mit 60Hz läuft.

Kurz um. Es gibt eine Lösung für das Problem.

In dem Video ist es schön beschrieben. Hier nochmal eine kurze Anleitung dazu.

  • App im Playstore laden und öffnen
  • nach "peak_refresh_rate" suchen
  • Edit Value den Wert auf "1" setzen

Falls danach in den Apps das scrollen hakt, einfach die App einmal beenden, danach läuft es sauber.

Als schönen Nebeneffekt konnte ich auch feststellen das wenn das Oppo zu heiß wird, die Bildwiederholungsrate ebenfalls bei 120Hz bleibt.
Jetzt läuft das Handy wie Butter und ich werden es behalten :)
 
  • Danke
Reaktionen: Eukalyptusbaum, Olley, eduard718 und 2 andere
Danke, funktioniert auch auf dem Find X5 🙂
 
Danke. Funktioniert auch auf meinem OnePlus 9 Pro. 🤗

Aber dann ist das LTPO Panel praktisch immer auf 120 HZ und regelt nicht mehr runter ?!?!
 
@Olley
Ich denke es ist so, wie Du schreibst!
Die ursprüngl. Einstellung, welche man in der App überschreibt, lautet beim Oppo Find X5 Pro: ….1-120….
Wenn man dort eine Änderung auf einen festen Wert durchführt, hebt das die Regelung des LTPO-Displays auf.
(Meine Vermutung - lasse mich gerne von Experten korrigieren 😉)
 
  • Danke
Reaktionen: Olley
Hats bei mir am anfang auch. Hab dann in den normalen Einstellungen die Wiederholrate einmal auf Standard und dann wieder auf hoch. Danach war LTPO aktiviert und ebenfalls die Einstellungen im SetEdit
 
Hab es ausprobiert und es läuft auch nun YouTube mit 120hz . Alle Apps schalten von 1 bis 120 hoch ( hab Bildwiederholrate eingeschaltet)
 
  • Danke
Reaktionen: Olley
@Chasanoglou

YouTube, Google Fotos, Telegramm (auch während man tippt).

Das ist jetzt endlich die gewohnte Performance auch hier am OnePlus 9 Pro. 👍
 
@ralf2105
Tausend Dank für DIE Lösung 🙏🙏
Ich war auch ständig am überlegen, das Oppo wieder zu verkaufen.
Genial...Endlich läuft alles so wie es soll...butterweich 👍🏻
 
  • Danke
Reaktionen: ralf2105 und Olley
@Eukalyptusbaum

Mein OnePlus 9 Pro, läuft jetzt permanent auf 120 HZ, aber vom Akku ist es gefühlt gleich. Viel Unterschied merke ich da nicht. Dafür läuft jetzt hier auch alles Butterweich, so wie es sein sollte. 👍

*EDIT*

Nach einem Neustart, muss ich es allerdings erneut einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Eukalyptusbaum und ralf2105
Zurück
Oben Unten