Find X5 Pro wird beim Laden sehr heiß & lädt teilweise nicht über Nacht

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
coolzero3389

coolzero3389

Dauer-User
123
Hallo zusammen ,


ich habe mein Oppo Find X5 Pro seit Mai 2022 wenn ich mich noch richtig entsinne und lade es in der Regel schonend mit einem Quick Charge 18W Ladegerät (XTAR DBS15Q – 5V⎓3A / 9V⎓2A / 12V⎓1,5A).


Zusätzlich hängt das Gerät nachts an einer Smart-Steckdose, die per Home Assistant bei 100 % Ladestand automatisch abschaltet.


Mein Problem:
Seit ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass das Handy morgens teilweise gar nicht geladen ist – oder nur sehr wenig. Manchmal ist es sogar unangenehm heiß, obwohl es scheinbar nicht richtig geladen hat.


Ich habe bereits:



  • das Ladegerät gegen ein anderes (langsames, ca. 12–20 W) ausgetauscht,
  • auch das Kabel ersetzt,
  • und schließlich wieder das originale 80 W SuperVOOC-Ladegerät genutzt, obwohl ich das eigentlich vermeiden möchte, um den Akku zu schonen aber das geht morgens dann flotter das Gerät zu laden.

In letzter Zeit bin ich aber öfter darauf angewiesen, schnell zu laden, weil der Akku tagsüber häufig leer wird wie jetzt zum Beispiel seit 5:40 ist es am 80W Ladegerät, ja das geht fix aber ist halt nicht so schonend für den AKku obowhl alles mögliche aktiviert ist was das Gerät schonen soll währnd des ladens lt. Optionen😅.


Jetzt frage ich euch:
Woran könnte es liegen eurer Einschätzung nach ?
Eine Zeit lang hab ich es auf meine X Tasker Profile geschoben die im Hintergrund arbeiten aber das halte ich für gewagt das als Übeltäter zu sehen, weil früher ging es ja auch (hoffe ich rede es mir nicht nur schön und es gab früher auch problemchen die ich einfach unter den Teppich gefegt habe 😅)



  • Am Ladegerät?
  • Am Kabel?
  • Am Handy selbst (ist jetzt etwas über 3 Jahre alt)?
  • Oder liegt es vielleicht am Akku, der bald das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat?
  • x Tasker Profile die nachautomatisierren aber ist sehr wage finde ich 😅

Ich überlege aktuell:



Was meint ihr?
Was sollte ich zuerst prüfen oder austauschen oder geht das Gerät dem Ende zu, hätte mir wenn ein gebrauchtes

Honor Magic 5 Pro oder 6 Pro gekauft oder ein Vivo x200 oder einen vergleichbares vivo Modell das auch meine ungefähre jetzige kameraqualität als Minimum hat, aber das ist zukunftsmusik, will eigentlich nicht an ein neues Gerät schon denken 😅 ?

Danke für eure Tipps! 🙏
 
Zuletzt bearbeitet:
...wird heiß, aber nicht voll geladen......interessanter Fehler den ich so auch noch nicht gelesen habe......

Ja, das Kabel hat Einfluss auf die Ladegeschwindigkeit, weil das mittlerweile "intelligente" USB-Kabel mit zusätzlicher Elektronik sind.

Lade dir die App "Ampere" und beobachte mal, wieviel mA beim Laden rein geht, und ohne Laden raus aus dem Akku.
Dann experimentiere nochmal mit unterschiedlichen Kabel und Lader und berichte hier.
 
  • Danke
Reaktionen: coolzero3389
@coolzero3389
Wird das Ladegerät auch warm?
Ich hab ein altes DECT-Telefon und bei dem liegts mit hoher Wahrscheinlichkeit am Akku.
 
hagex schrieb:
Ich hab ein altes DECT-Telefon und bei dem liegts mit hoher Wahrscheinlichkeit am Akku.
Naja, DECT ist mittlerweile auch schon über 30 Jahre alt. :1f60e:
Früher hatte man den 4,8V oder 6V-Akku einfach und ohne Regelung mit paar mA permanent geladen,
damit er rechnerisch in ungefähr 12-14h voll ist.
In der Hoffnung, vorher nimmt man das Telefon von der Schale, damit der Akku nicht überladen wird.
Hat natürlich nicht immer geklappt, mit der Zeit wird der Akku immer mal wieder leicht überladen was auf Kosten der Lebenszeit geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
DerKomtur schrieb:
...wird heiß, aber nicht voll geladen......interessanter Fehler den ich so auch noch nicht gelesen habe......

Ja, das Kabel hat Einfluss auf die Ladegeschwindigkeit, weil das mittlerweile "intelligente" USB-Kabel mit zusätzlicher Elektronik sind.

Lade dir die App "Ampere" und beobachte mal, wieviel mA beim Laden rein geht, und ohne Laden raus aus dem Akku.
Dann experimentiere nochmal mit unterschiedlichen Kabel und Lader und berichte hier.
also das Oppo hat jetzt 20% und 3,705V Spannung steht oben auf -120 bis -250mA im Betreib als Mininalwert steht .-190mA und Max - 490 drann im Betrieb. Wer das Handy jetzt mal bewusst leergehen lassen wenn es ausgeht, kp ob die kalibierung vom Akku noch stimmt.

hagex schrieb:
Wird das Ladegerät auch warm?
ja ab und an , aber wenn ich es mit dem 80W SuperVook Ladegerät lade wird es nich war, nur langsamere .


Aber das überladen hab ich eig immer mit meiner Smartdose gergelt dass die abschaltet .

Gegenfrage, welches Ladegerät kann man denn hier fürs Oppo empfehlen, ist ja wohl schon ein Sensibelchen....
Ist das Anker das ich mal bestellt habe ok oder eher semigeil ?
 
coolzero3389 schrieb:
also das Oppo hat jetzt 20% und 3,705V Spannung steht oben auf -120 bis -250mA im Betreib als Mininalwert steht .-190mA und Max - 490 drann im Betrieb.
Was steht in der Anzeige wenn das Ladegerät dran ist?

coolzero3389 schrieb:
Wer das Handy jetzt mal bewusst leergehen lassen wenn es ausgeht, kp ob die kalibierung vom Akku noch stimmt.
Gute Idee.
Die Akkuanzeige konditioniert sich, wenn der Akku mal ganz leer und ganz voll war, wobei immer noch etwas Ladestrom in den Akku fließt, auch wenn die Anzeige bei 100% ist.
coolzero3389 schrieb:
Gegenfrage, welches Ladegerät kann man denn hier fürs Oppo empfehlen, ist ja wohl schon ein Sensibelchen....
Im Prinzip jedes moderne Ladegerät, denn das Handy bestimmt den Ladevorgang.
Wenn das Ladegerät 20W hergibt, nimmt es sich das Handy, ohne das der Lader überlastet wird.
Wenn das Ladegerät 100W hergibt, regelt das Handy auf das maximale, was es kann, z.B. 60W oder 80W.
Aber wie gesagt:
Das USB-Kabel ist ebenfalls wichtig, denn es vermittelt mit einer internen Elektronik zwischen Lader und Gerät und handelt aus, was als maximaler Ladestrom durchlaufen kann/soll.

Falls es dich interessiert, es gibt kleine Messgeräte für paar Euro, die man in das USB-Kabel einschleifen kann.
 
DerKomtur schrieb:
Was steht in der Anzeige wenn das Ladegerät dran ist?
beim Oppo Ladegerät Ultra Schnellladen
beim Normalen läd auf oder was das utner Schnelladen im gange ist ist
DerKomtur schrieb:
Die Akkuanzeige konditioniert sich, wenn der Akku mal ganz leer und ganz voll war, wobei immer noch etwas Ladestrom in den Akku fließt, auch wenn die Anzeige bei 100% ist.
genau die AKku kalibierung, das mache ich jetzt das Handy ging aus und jetrzt lade ich es mit dem 80 Watt Oppo Ladegerät via SuperVooc voll.
DerKomtur schrieb:
Das USB-Kabel ist ebenfalls wichtig, denn es vermittelt mit einer internen Elektronik zwischen Lader und Gerät und handelt aus, was als maximaler Ladestrom durchlaufen kann/soll.
ja also ich hab mir jetzt mal welche lt Bewertungen gekafut die auch nicht lange sind die

DerKomtur schrieb:
es gibt kleine Messgeräte für paar Euro, die man in das USB-Kabel einschleifen kann.
Kannst du eines empfehlen ? Also das hier ist gut bewertet zB
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Anker und die neuen Kabel haben schon eine Verbesserung gebracht aber das Gerät entläd sich einfach noch zu schnell, bin jetzt bei 36% 6:20 war das Handy bei 99% , ich würde schätzen dass am Ende der AKku tot ist, obwohl er mir auch mit dem oben genannten Ampere Tools als gut angezeigt wird.

Also da gibts halt nur jetzt die Frage, Akku tauschen und fummels weil der erst eig noch ok ist und hoffen dass sich was ändert oder Handy gleich ablösen.... 😑 Das Teil ist jetzt 3 Jahre und paar Monate... Schade eig.
 
coolzero3389 schrieb:
Kannst du eines empfehlen ? Also das hier ist gut bewertet zB
Gute Wahl, wenn dein Ladegerät eine USB-C Buchse hat.
coolzero3389 schrieb:
...aber das Gerät entläd sich einfach noch zu schnell, bin jetzt bei 36% 6:20 war das Handy bei 99% ,
Was sagt die Liste der Akkuverbraucher, wer ist der größte Verbraucher?

coolzero3389 schrieb:
Das Teil ist jetzt 3 Jahre und paar Monate... Schade eig.
3 Jahre ist nicht unbedingt die Zeit wo ein Akku plötzlich und so rabiat in die Knie geht.
Wie oft und in welchen Abständen wird das Gerät geladen?
 

Ähnliche Themen

BT-GT2
Antworten
19
Aufrufe
1.341
CannonBoy69
C
coolzero3389
Antworten
1
Aufrufe
568
Wattsolls
Wattsolls
BT-GT2
Antworten
1
Aufrufe
322
eisenmann69
eisenmann69
Zurück
Oben Unten