
coolzero3389
Dauer-User
- 123
Hallo zusammen ,
ich habe mein Oppo Find X5 Pro seit Mai 2022 wenn ich mich noch richtig entsinne und lade es in der Regel schonend mit einem Quick Charge 18W Ladegerät (XTAR DBS15Q – 5V⎓3A / 9V⎓2A / 12V⎓1,5A).
Zusätzlich hängt das Gerät nachts an einer Smart-Steckdose, die per Home Assistant bei 100 % Ladestand automatisch abschaltet.
Mein Problem:
Seit ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass das Handy morgens teilweise gar nicht geladen ist – oder nur sehr wenig. Manchmal ist es sogar unangenehm heiß, obwohl es scheinbar nicht richtig geladen hat.
Ich habe bereits:
In letzter Zeit bin ich aber öfter darauf angewiesen, schnell zu laden, weil der Akku tagsüber häufig leer wird wie jetzt zum Beispiel seit 5:40 ist es am 80W Ladegerät, ja das geht fix aber ist halt nicht so schonend für den AKku obowhl alles mögliche aktiviert ist was das Gerät schonen soll währnd des ladens lt. Optionen
.
Jetzt frage ich euch:
Woran könnte es liegen eurer Einschätzung nach ?
Eine Zeit lang hab ich es auf meine X Tasker Profile geschoben die im Hintergrund arbeiten aber das halte ich für gewagt das als Übeltäter zu sehen, weil früher ging es ja auch (hoffe ich rede es mir nicht nur schön und es gab früher auch problemchen die ich einfach unter den Teppich gefegt habe
)
Ich überlege aktuell:
Was meint ihr?
Was sollte ich zuerst prüfen oder austauschen oder geht das Gerät dem Ende zu, hätte mir wenn ein gebrauchtes
Honor Magic 5 Pro oder 6 Pro gekauft oder ein Vivo x200 oder einen vergleichbares vivo Modell das auch meine ungefähre jetzige kameraqualität als Minimum hat, aber das ist zukunftsmusik, will eigentlich nicht an ein neues Gerät schon denken

ich habe mein Oppo Find X5 Pro seit Mai 2022 wenn ich mich noch richtig entsinne und lade es in der Regel schonend mit einem Quick Charge 18W Ladegerät (XTAR DBS15Q – 5V⎓3A / 9V⎓2A / 12V⎓1,5A).
Zusätzlich hängt das Gerät nachts an einer Smart-Steckdose, die per Home Assistant bei 100 % Ladestand automatisch abschaltet.
Mein Problem:
Seit ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass das Handy morgens teilweise gar nicht geladen ist – oder nur sehr wenig. Manchmal ist es sogar unangenehm heiß, obwohl es scheinbar nicht richtig geladen hat.
Ich habe bereits:
- das Ladegerät gegen ein anderes (langsames, ca. 12–20 W) ausgetauscht,
- auch das Kabel ersetzt,
- und schließlich wieder das originale 80 W SuperVOOC-Ladegerät genutzt, obwohl ich das eigentlich vermeiden möchte, um den Akku zu schonen aber das geht morgens dann flotter das Gerät zu laden.
In letzter Zeit bin ich aber öfter darauf angewiesen, schnell zu laden, weil der Akku tagsüber häufig leer wird wie jetzt zum Beispiel seit 5:40 ist es am 80W Ladegerät, ja das geht fix aber ist halt nicht so schonend für den AKku obowhl alles mögliche aktiviert ist was das Gerät schonen soll währnd des ladens lt. Optionen

Jetzt frage ich euch:
Woran könnte es liegen eurer Einschätzung nach ?
Eine Zeit lang hab ich es auf meine X Tasker Profile geschoben die im Hintergrund arbeiten aber das halte ich für gewagt das als Übeltäter zu sehen, weil früher ging es ja auch (hoffe ich rede es mir nicht nur schön und es gab früher auch problemchen die ich einfach unter den Teppich gefegt habe

- Am Ladegerät?
- Am Kabel?
- Am Handy selbst (ist jetzt etwas über 3 Jahre alt)?
- Oder liegt es vielleicht am Akku, der bald das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat?
- x Tasker Profile die nachautomatisierren aber ist sehr wage finde ich
Ich überlege aktuell:
- dauerhaft auf ein anderes Ladegerät umzusteigen (z. B. ein Anker USB-A Ladegerät mit 12 W),
- oder den Akku selbst zu tauschen (ein Reparaturset + Videoanleitungen ).
Was meint ihr?
Was sollte ich zuerst prüfen oder austauschen oder geht das Gerät dem Ende zu, hätte mir wenn ein gebrauchtes
Honor Magic 5 Pro oder 6 Pro gekauft oder ein Vivo x200 oder einen vergleichbares vivo Modell das auch meine ungefähre jetzige kameraqualität als Minimum hat, aber das ist zukunftsmusik, will eigentlich nicht an ein neues Gerät schon denken
?
Danke für eure Tipps!
Zuletzt bearbeitet: