Apple Ear Pods funktionieren nicht mit Oppo Find X8 Ultra?

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wacke1dacke1

Wacke1dacke1

Neues Mitglied
13
Apple Ear Pods werden über Bluetooth nicht gefunden. Kann das wer bestätigen? Und welche nehmt ihr alterativ?
 
@Wacke1dacke1

ich habe die AirPods Pro 2 und die werden auch nicht gefunden.

Warum das so ist, damit habe ich mich nie beschäftigt. Vermutlich müssen sie zuvor überall auf allen anderen Apple Devices getrennt werden. 🤔
Nutze sie nur am iMac, MacBook und iPhone.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hangul schrieb:
@Wacke1dacke1

ich habe die AirPods Pro 2 und die werden auch nicht gefunden.
Sehr schade
Aber daran kann es nicht liegen
Hab sie nur mit einem Honor 5 Pro am laiflfen und da sind sie entkoppelt.aber welche guten kann man denn dann nutze
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade mit meinen alten Airpods 2 versucht, die wurden gleich gefunden und mit dem Oppo verbunden.
 

Anhänge

  • IMG_20250622_091154.jpg
    IMG_20250622_091154.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Wacke1dacke1, marcodj und 621393
@makeno Schön zu hören.Aber halt auch irgendwie suspekt. Noch wer Erfahrungen? Bzw., welche Kopfhörer werden denn alternativ genutzt, die gut sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es soeben erneut probiert. Bleibt dabei: Meine AirPods Pro 2 (USB-C - also die aktuellste Version) werden nicht gefunden.
Ist aber auch nicht so abwegig, da Apple Devices meist nur untereinander wirklich einwandfrei funktionieren.

Gibt aber sicherlich andere, die sich einwandfrei verbinden lassen.
Doch da kenne ich mich nicht mit aus, da ich nur AirPods Pro 2 in Verbindung mit einem iPhone nutze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hangul schrieb:
Ich habe es soeben erneut probiert. Bleibt dabei: Meine AirPods Pro 2 (USB-C - also die aktuellste Version) werden nicht gefunden.
Ist aber auch nicht so abwegig, da Apple Devices meist nur untereinander wirklich einwandfrei funktionieren.

Gibt aber sicherlich andere, die sich einwandfrei verbinden lassen.
Doch da kenne ich mich nicht mit aus, da ich nur AirPods Pro 2 in Verbindung mit einem iPhone nutze.
Naja, was heißt, die funktionieren nicht.Sie werden halt schon gar nicht erkannt
 
@Wacke1dacke1

nichts anderes habe ich damit zum Ausdruck bringen wollen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Wacke1dacke1
Hab die Lösung gefunden:

Die Air Pods müssen erst gefunden werden. Hab 2x auf die Front des Cases gedrückt und schon waren sie gepairt und funktionieren. Ich bin echt zu alt für diese ganze Technik:1f602:
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: 621393, Marfox und marcodj
@Wacke1dacke1
So funktioniert das ja bei allen Bluetooth Kopfhörern 😁 wenn man das nicht macht kann sich ja auch nichts verbinden.
 
  • Danke
Reaktionen: 621393 und Wacke1dacke1
marcodj schrieb:
@Wacke1dacke1
So funktioniert das ja bei allen Bluetooth Kopfhörern 😁 wenn man das nicht macht kann sich auch nichts verbinden.
Man munkelt. Ist halt wie immer.95% der Probleme sitzen vor dem Gerät.
Jedenfalls fehlt jetzt nur noch das Entfernen von Apps mit dieser Spezial App aus deinen Bildern 2 und folgend, welche du gepostet hattest.Wennnich sie nochmal finde
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Wacke1dacke1 hatte mich echt gewundert. Grundsätzlich sind die AirPods auch normale Bluetooth Kopfhörer. Die kompletten und teils sehr genialen Funktionen hat man leider nur mit dem iPhone.
Wie geil wäre es, wenn Apple die AirPods und Watch auch für Android öffnet...
 
  • Danke
Reaktionen: makeno und Wacke1dacke1
Wacke1dacke1 schrieb:
Hab die Lösung gefunden:

Die Air Pods müssen erst gefunden werden. Hab 2x auf die Front des Cases gedrückt und schon waren sie gepairt und funktionieren. Ich bin echt zu alt für diese ganze Technik:1f602:
Ich bin davon ausgegangen, das Du das zuvor bereits getan hattest, denn das ist die Standard Vorgehensweise, um sie zu verbinden.

Bei meinem AirPods 2 Pro bleibt es aber dabei. Sie werden nicht gefunden. 🤷‍♂️
Vielleicht liegt es daran, das ich sie mit meinem iPhone 16 PM, meinem beiden Mac und MacBook Pro verbunden habe und diese Verbindung zunächst trennen müsste. Egal, ich brauche sie ja nicht am Oppo.

Aber prima, das es bei Dir nun geklappt hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Wacke1dacke1
Zurück
Oben Unten