Apps im Hintergrund aktiv lassen

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Frischgurke

Ambitioniertes Mitglied
23
Hallo zusammen,

ich möchte AdGuard auf meinem Oppo verwenden, leider wird die App automatisch beendet sobald die App geschlossen wird.

Ich habe die App für den Autostart berechtigt, als auch die Hintergrundaktivität zugelassen.

Gibt es hier eventuell noch weitere Lösungsmöglichkeiten?

Gruß
 
@Frischgurke Du musst dir App sperren. Dann wird sie nicht beendet.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-05-06-11-26-53-92_b783bf344239542886fee7b48fa4b892.jpg
    Screenshot_2025-05-06-11-26-53-92_b783bf344239542886fee7b48fa4b892.jpg
    163,5 KB · Aufrufe: 20
Habe ich gemacht, kann ich die App im Task-Manager dann nicht mehr schließen?

Sobald die App gesperrt ist und ich die App schließe, ist die App wieder geschlossen.
 
Ist sowieso ein wenig ungünstig, eine App aus dem Taskmanager rauszuwerfen, wenn die App aktiv bleiben soll. Eigentlich sollte das keine Auswirkung haben, aber manche Android-Version nutzen das schon als starkes Indiz, ob eine App laufen soll.
 
Ungünstig genau - ich hab's nur gerne augenscheinlich aufgeräumt.. :)
 
@Frischgurke
Es macht aber keinen Sinn und ist kontraproduktiv. Android ist dafür ausgelegt das Apps im Hintergrund laufen.
Das ist wohl einfach so ein gewohnheitsding von früher;) heutzutage aber nicht mehr notwendig.

Darum sollten Sie auf dem Handy keine Apps schließen
 
Eine App muss lt. den Richtlinien in den "Pause" Modus gehen, sie soll also nicht "weiterlaufen".
The activity lifecycle | App architecture | Android Developers

Lediglich umfangreiche Neu-Intitilaliserungen sollen mit dem darauf folgenden "Resume" vermieden werden, wenn die App wieder in den Vordergrund kommt.

Hintergrundaktivitäten werden entweder durch einen Service oder Timer-Trigger realisiert - welche i.d.R. nicht den Zustand im TaskManager betreffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bbfh
swa00 schrieb:
Hintergrundaktivitäten werden entweder durch einen Service oder Timer-Trigger realisiert - welche i.d.R. nicht den Zustand im TaskManager betreffen.
Genau, eigentlich sollte das rauswischen aus dem Taskmanager oder das leeren des Taskmanager keine Auswirkungen haben. Ich habe es aber schon anders erlebt, besonders bei Oneplus, Oppo und Poco. Vielleicht Zufall, aber die Systeme regeln anscheinend besonderd streng die Akkuoptimierung. Ich hatte das Gefühl, dass es hilft, die Apps im Taskmanager zu lassen oder dort gar zu fixieren.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
Gibt es eine Möglichkeit Apps im Task-Manager auszublenden?

Ja, das macht von der Theorie her schon keinen Sinn. Aber eventuell gibt es ja hier Abhilfe :)
 
Ausblenden geht nicht, nur rauswerfen. Wie swa00 auch schon geschrieben hat, sollte das keine Auswirkung haben. Hat es das doch (weil der Hersteller z. B. die Akkuoptimierung übertreibt), lass die App halt drin.

Verabschiede dich am besten einfach von einem leeren Taskmanager. Das ist bei Android doch gar nicht notwendig. Ein voller Taskmanager ist nützlich.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und swa00
Schade, trotzdem vielen Dank!

Wie löst ihr das, für Apps wie DAVx5? Ich kann mich noch nicht ganz damit anfreunden, Apps nicht schließen zu dürfen.
 
@Frischgurke
Klar darfst du sie schließen, ist aber halt Quatsch und kontraproduktiv;) einfach mal dran gewöhnen.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
Wie löst ihr das, für Apps wie DAVx5?
Warum sollte man denn da eingreifen ? die Synchronisation soll doch durchgeführt werden, oder etwa nicht ?
Und auch hier übernimmt das i.d.R. ein Service im Hintergrund, nicht die App -
Das was du als "Programm" ansiehst , ist i.d.R. nur eine grafische Oberfläche.

Du musst weg vom Gedanken, dass ein Programm läuft oder nicht - da gibt es Zwischensteps.

Wie im oberen Link der Schaukasten auch verdeutlicht :
Das System wirft von sich aus Apps raus, wenn es Resourcen benötigt .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Das ist mein erstes Oppo. Bisher war ich im Apple, Google, Samsung oder letztes Jahr im OnePlus-Universum unterwegs.

Ich habe nur ein persönliches Problem damit, wenn etwas offen ist - das ich nicht verwende. Ähnlich mit Browser-Tabs: Es ist nur dss nötigste offen.

Ist aber gewöhnungssache, aber mein innerer Monk hat ein Problem damit :)
 
  • Danke
Reaktionen: makeno

Ähnliche Themen

SaBrue
Antworten
0
Aufrufe
173
SaBrue
SaBrue
D
Antworten
12
Aufrufe
207
raecher
R
Zurück
Oben Unten