Orbsmart S87 Pro

  • 6 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Orbsmart S87 Pro im Orbsmart Allgemein im Bereich Orbsmart Forum.
H

HolgiW1968

Neues Mitglied
Ich habe seid gestern die Orbsmart S87 Pro zu Hause und bin mega enttäuscht von dem teuren Teil.
Kein Magenta TV möglich, weil das Teil angeblich gerootet ist und Disney+ ließ sich nur manuell per APK installieren
und hat jetzt keinen Ton.

Die Steuerung mit der originalen Fernbedienung und auch mit der AM-1 Pro ist doch eine Katastrophe oder bin ich, der
viel mit Technik und PC zu tun hat, doch zu dumm.

In einigen Apps sieht man ohne Mausaktivität gar nicht, wo gerade der Cursor ist oder welches Feld man gerade angewählt hat, weil kein eindeutiger
Rahmen angezeigt wird, wo man ist. Z.B. in der Synology App DS Video.

150 Euro und für so ein kompliziertes Teil und bei der AM-1 Pro bekam ich noch nicht einmal das @ Zeichen hin.

Kein Wunder das die A-Feuer Sticks sich so gut verkaufen. Die können zwar weniger aber die funktionieren wenigstens.
 
schnueppi

schnueppi

Dauergast
Ich habe die Orbsmart S87 (ohne pro, für 99€). Die Airmouse und einiges andere ist gewöhnungsbedürftig. Im Vergleich zum Feuerstock bin ich aber trotzdem ganz zufrieden. Mit den 4GB Ram läuft alles viel flüssiger.
Ich nutze die Airmouse, wie die Finger am Smartphone (auch zum Scrollen und Schieben). Anfangs hatte ich mehr die Curserfunktion benutzt. Ist Gewöhnungssache. Welche Bildwiederholrate hast Du eingestellt? Für Freetube-Videos kann man 30Hz nehmen und für HDTV-Mitschnitte 50Hz. Für 24fps-Filme (z.B. über Netzkino) finde ich keine ideale Einstellung.

Ich nutze die Box hauptsächlich als Mediaplayer meiner TV-Aufnahmen, was auch aus der pCloud flüssig läuft. Außerdem nutze ich IPTV (teils mit VPN). Als Player für die eigenen Aufnahmen nehme ich momentan den VLC-Player und für IPTV Televizio. Youtubevideos schaue ich über Freetube. Zeitweise nutze ich auch Zapp und Pluto TV.
schnueppi
 
H

HolgiW1968

Neues Mitglied
Ich habe mich von der Orbsmart Box wieder getrennt und musste nun feststellen, dass für Magenta TV, Disney+, RTL+ und Synology DS Video auch die neuste Generation eines feurigen Sticks reicht. Noch VLC drauf gepackt, mit dem die Synology App meine eigenen Filme ruckelfrei abspielt.
 
A

adheseal

Neues Mitglied
Tja, ich habe mit die S87 Pro auch gegönnt und bin ebenfalls nicht sonderlich begeistert. Diese Mouse-Funktion an der Originalfernbedienung scheint nicht zu funkrionieren. Wenn ich auf die Maus drücke passiert nichts. Mein Hauptentscheidungsgrund gegen die NVIDIA Shield war der AV-Ausgang. Ich nutze gerne den HDMI-Ton am TV und den AV-Ton über eine JBL-Box gleichzeitig. An meiner guten alten X86max ist der AV-Anschluss defekt. Da liegt ein Massefehler vor. Die angeschlossene Box brummt furchtbar.
Leider ist aber nicht nur die Bedienung der S87 Pro im Vergleich furchtbar, die Tonausgabe zwischen HDMI und AV ist nicht synchron. Da gibt es ein nicht einstellbares delay, was zu einem extremen echo bzw. hall effekt führt. Kann man die Signallaufzeiten zwischen AV und HDMI wenigstens irgendwie synchronisieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
schnueppi

schnueppi

Dauergast
adheseal schrieb:
Diese Mouse-Funktion an der Originalfernbedienung scheint nicht zu funkrionieren. Wenn ich auf die Maus drücke passiert nichts.
Man startet die Airmouse mit der 2. Taste von oben, ganz rechts. Die Sende-/Empfangsleistung scheint nicht sehr hoch. Ich achte darauf, daß man Sichtverbindung zum Gerät hat. Die Funkstrecke scheint leicht störbar zu sein durch anderen Verkehr auf 2,4 GHz (WLAN, Bluetooth). Auch USB 3.0 stört auf dem 2,4 Ghz-Band. Ohne eingesteckten USB-Stick funktioniert die Aitmouse daher besser.
 
H

helixx0815

Neues Mitglied
Moin Leute, ich greife mal das Thema von @HolgiW1968 (Thredstarter) erneut auf.

Genauso wie mein Vorsprecher wird bei mir andauernd angezeigt das dass Gerät gerootet ist.
Laut Root Checker ist der Root Zugriff nicht ordnungsgemäß installiert und dabei Spielt es leider auch keine Rolle ob der Root Switch an oder aus ist.
Anscheinend ist die Firmware also nicht ganz okay. Denn ich bekomme das Gerät auch nicht "unrooted".

Nun meine Frage, gibt es eine Offizielle Firmware die Funktion bezüglich des Root Switches oder eine CFW ohne Root bzw wo man diese leicht wieder entfernen kann?

Eigentlich dachte ich das in so einer ATV Box nicht so viele Geräte sind, spricht Sensoren, Kameras, Mircos usw und es dementsprechend leicht sein wird eine Firmware zu finden. Aber Fehlanzeige.
Habe zwar etwas gelesen das andere Boxen mit dem S905W2 Chip fast identisch sind, wurde aber dann auf eine .ru seite verlinkt welche nicht mehr aktiv war.

Mir geht es lediglich um Apps wie Sky Go, PS Remote Play etc damit wenn ich beruflich mal wieder im Hotel bin nur diese kleine Box mit nehmen muss und nicht gleich die ganze Konsole.

Gerade bei PS Remote Play war ich eigentlich davon überzeugt das die 4GB DDR4 Ram zum Vorteil kommen könnten.
 
schnueppi

schnueppi

Dauergast
@helixx0815 Reagiert denn der Hersteller auf eine entsprechende Anfrage?
 
Ähnliche Themen - Orbsmart S87 Pro Antworten Datum
0
0
0