Akku mal laden, mal nicht laden, mal nur Ladestation laden.....?

  • 14 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Akku mal laden, mal nicht laden, mal nur Ladestation laden.....? im Oukitel Allgemein im Bereich Oukitel Forum.
A

Akkums

Neues Mitglied
Schönen guten Abend,

bin zwar von dem Oukitel K1000 max schwer begeistert, leider passieren seit kurzem aber komische Sachen:
-plötzlich wurde das Gerät mit dem original Kabel und Ladegerät nicht mehr geladen
-zeigt aber "wird geladen", nur die Prozente bei der Batterieanzeige werden nicht mehr, beim Gebrauch wird es aber auch nicht "entladen", sondern bleibt immer bei 1%. (wenn es wo dranhängt, sonst gehts natürlich gegen Null)
-hängt man es an den Laptop zeigt es auch an "wird geladen", wird aber nicht geladen, aber auch nicht "entladen" beim stundenlangen Gebrauch als Internet Gerät am Laptop bleibt auch bei 1%

Komischerweise wurde es aber geladen, wenn ich es in einem bestimmten Wettlokal an so eine kleine Ladestation dort angeschlossen habe...

Folgendes habe ich schon probiert: (Akku fest verbaut, noch nicht raus genommen)
-Anschlüsse gereinigt
-Verschiedene Ladekabel und Ladegeräte verwendet
-im Auto angesteckt
-Gerät zurückgesetzt und neu gestartet

Am Sonntag war ich wieder im Wettlokal und habe es aufgeladen, komischerweise wurde es dann auch am nächsten Tag geladen als ich es an den Laptop steckte, als ich es am folgenden Tag wieder an den Laptop steckte wurde es nicht mehr geladen.

Fazit: wird nur geladen an der Ladestation im Wettlokal

Irgendeine Logik dahinter? Da steige ich einfach aus....:1f621:
 
HerrDoctorPhone

HerrDoctorPhone

Inventar
Laptop ist zu schwach zum laden, da kommen nur 500mAh raus.
Mal den Betreiber des Lokals fragen was bei ihm raus kommt?

Höchstwahrscheinlich ist der Akku "end of Life" ;)

VG
Doc
 
A

Akkums

Neues Mitglied
Danke für den Hinweis, aber bis vor kurzem wurde es auch immer am Laptop geladen,jedenfals ist das alles " von heute auf morgen" passiert. Habe das Gerätvor zwei Monaten gebraucht gekauft, war nur ein Jahr alt. Denke mal irgendwie ist der Ladeprozessor im Eimer-habe schon ein Handygeschäft gefunden, die sagten, ich solle den ausgebauten Akku vorbeibringen, dann können sie mir definitiv sagen, ob es der Akku ist oder die Ladeeinheit
 
HerrDoctorPhone

HerrDoctorPhone

Inventar
Nun, ich kann mir nur vorstellen das es nen Aussetzer hat.
Vielleicht mal den Akku paar Minuten abhängen und neu laden...öffnen ist ja zu bewerkstelligen.


VG
 
A

Akkums

Neues Mitglied
Jedenfals ärgerlich, weil ich so von dem Gerät begeistert war-die 10000 Miliampere sind ein Hammer, habe immer draussen übernacht campen mitgehabt und 4 Tage dauernd verwenden können...

Möchte nicht immer zur Ladestation laden fahren..;), die haben sogar gesagt, dass weniger Strom rauskommt. Jedenfals werd ich den Akku mal ausbauen
 
HerrDoctorPhone

HerrDoctorPhone

Inventar
10 Ampere, WOW!
Ich gehe davon aus das 2 oder 3 Akkus drin Parallel geschaltet sind, möglich das einer Schwächelt?
Ich hatte noch keins in Reparatur, kanns nicht sagen.

VG
 
A

Akkums

Neues Mitglied
Aber bei einem Auto kann man ja auch bei eingebauter Batterie messen, ob die Batterie im Eimer ist oder die Ladeeinheit....:1f615: aber wahrscheinlich ist ein Smartphone kein Auto..
 

Anhänge

HerrDoctorPhone

HerrDoctorPhone

Inventar
Nun, ich vermute es sind paar Akkus die verbaut sind.
Ich weiß es nicht, ist eine Vermutung.

VG
Doc
 
A

Akkums

Neues Mitglied
So, war jetzt im Handy Geschäft: die meinten etwas auf der Platine zum laden ist kputt, das kann man aber als Einzelteil nicht bestellen, womit das Smartf
jetzt mehr oder weniger im Eimer ist.
War aber gestern wieder bei der Ladestation im Wettbüro und habe es 3 Stunden draufgehängt dann war der Akku wieder zu 70% voll (ca
7 AMP) aber Gerät war sehr warm geworden
Jedenfalls siehts so aus, dass ich in Zukunft immer dort den Akku aufladen lasse. Vermute aber, dass wegen einem Defekt eben, das auch bald nicht mehr gehen wird- mal sehen!
 
HerrDoctorPhone

HerrDoctorPhone

Inventar
Hmmm..
Wahrscheinlich meinte der Händler es liegt am Laderegler.
Wie er das mit seinem Röntgenblick macht, sagenhaft :)
Ich vermute auch am Laderegler, aber auch vielleicht eher Akkus.

Vermutlich hat der Lader im Wettbüro 5V und über 2Ah, schon mal daheim so was probiert?

VG
 
A

Akkums

Neues Mitglied
Wie ich ausserdem dann das Gerät gestern als Modem 6 Stunden am Laptop hängen hatte, sieh einer an, wurden sogar in den 6 Stunden 10 & aufgeladen. Folgende Ladegeräte habe ich verwendet: 2 A, 1,5A und 1A-aber keines hat geladen-man müsste wirklich messen,was da im Wettbüro aus der Ladestation rauskommt-welches möglichst handliche Gerät bräuchte ich dazu?
 
HerrDoctorPhone

HerrDoctorPhone

Inventar
Ihn einfach fragen was er da hat :)
 
A

Akkums

Neues Mitglied
War gerade bei Ciberport, die haben ein original Samsung mit (angeblich staerkstes Ladegerät) mit 35 Watt drauf gehängt, und mit dem hat es zumindest die ersten 5 Min.gleich 2℅ reingelassen. Gekauft hab ichs nicht , suche eines mit der gleichen Stärke das billiger als 29 EUR ist....
 
A

Akkums

Neues Mitglied
So, die Angelegenheit hat sich vorrübergehend erledigt da mit einem komplett neuem , starken Kabel alles wieder funktioniert. Das Ladegerät wars mal nicht.
 
HerrDoctorPhone

HerrDoctorPhone

Inventar
Freut mich das du das Problem lösen konntest :)

Es gab sehr einige Faktoren die Unbekannt waren, aber nun klappt es ja :)

VG