Oukitel K4000 Pro Hands On – Unboxing

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
digitdia

digitdia

Ehrenmitglied
1.121
Zielsetzung bei der Planung der neuen „K“ Serie von Oukitel war es ja bekanntlich, ein Smartphone mit stabilem Rahmen und Display sowie langer Laufzeit anzubieten. Erstes Ergebnis: das K4000.
Dem folgten dann in den letzten Wochen das K6000 und das K10000 mit noch größerem Akku.

Der erste Langläufer, das K4000, erhielt nun mit dem K4000 Pro einen direkten Nachfolger.

Pro-main.jpg

Für das K4000 Pro wurde ein noch härteres, da dickeres Spezialglas für das Display verwendet (0,7mm beim K4000; 1.1mm beim K4000 Pro) und auch der verbaute 4000mAh Akku erhielt ein Upgrade auf 4600mAh.

Pro-J.jpg

Wir alle erinnern uns an das Video von Oukitel über das K4000, worin mit dem Phone Nägel in eine Holzleiste geschlagen wurden.
Mit dem Video über das K4000 Pro setzt Oukitel noch eins drauf und schlägt nicht nur Nägel in eine Holzleiste, sondern verwendet das Display des K4000 Pro um die Nagelspitzen wieder zurück zu treiben:


Zudem wurde dem K4000 Pro, dem noch größeren Akku geschuldet, eine Schnellladefunktion spendiert mit einem speziellen Lader mit 5V/1,5A.

Pro-g.jpg

Das Display erhielt ebenso ein optisches Update auf das 2.5D curved Arc design.
Mein persönlicher Eindruck: die Farbwiedergabe ist beim K4000 Pro viel besser als beim K4000, beispielsweise gefällt mir die Schwarzdarstellung des Pro sehr gut.

Pro-h.jpg

Zudem erhielt das K4000 Pro ein weiteres 4G Band, Band 8, für den internationalen Einsatz.
Auch der G-Sensor erhielt ein Update - hier der direkte Vergleich K4000 : K4000 Pro in der Grafik:

Vergleich.jpg

Sehr positiv finde ich auch den wechselbaren Akku und die Tatsache, dass ich 2 SIM Karten UND eine SD Karte einsetzen kann und beide SIM Karten LTE fähig sind.

Pro-k.jpg

Ein paar Fragen sind hier im Forum zum K4000 Pro aufgetaucht, auf die ich gerne eingehen möchte.

Das K4000 Pro wiegt satte 240g, liegt auf Grund des 5“ Displays und der realisierten Größe sehr gut in der Hand. (Im Gegensatz zu einigen Leichtgewichten, welche mir schon das eine oder andere Mal aus der Hand gerutscht sind).
Leider sind die Touch Tasten unter dem Display nicht beleuchtet und in der schwarzen Variante durch die Rotfärbung der Tasten nicht optimal zu erkennen sind.
Das Display empfinde ich als sehr angenehm, sehr gute Farbwiedergabe und auch die Reaktion ist trotz des dicken Schutzglases sehr genau; selbst mit zusätzlicher Schutzfolie problemlos.
Wie schon gesagt, das Pro liegt ausgezeichnet in der Hand, wozu auch die rutschhemmende Rückseite beiträgt. Sehr angenehm muss ich sagen.

Pro-i.jpg
Gerne könnt Ihr Euch mein Unboxing / Hands On Video anschauen:


Gerne könnt Ihr Euch in Kürze auch mein ausführliches Review lesen, ich möchte nur noch das von Oukitel angekündigte Update abwarten. U.a. soll (und muss) die GPS Genauigkeit angepasst werden; das bisher wirklich einzige Manko bei der täglichen Nutzung welches mir aufgefallen ist.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
14
Aufrufe
471
LordBelial
LordBelial
G
Antworten
1
Aufrufe
116
Nightly
Nightly
MSSaar
Antworten
1
Aufrufe
278
omah
omah
Holger
Antworten
0
Aufrufe
403
Holger
Holger
Holger
Antworten
4
Aufrufe
2.291
586548
5
Zurück
Oben Unten