Habe das Problem bei meiner Tochter ebenfalls gehabt, da die USB Buchse sehr sparsam gelötet ist und durch die hakeligen USB Stecker schnell mal abreist.
Bisschen frickelig gewesen zu löten, aber hat geklappt.
Man sollte aber etwas Erfahrung mit SMD Löten haben. Gutes
Flussmittel und sauberes
SMD-Lot sowie
Lötlitze. Alle Anschlüsse mit Flussmittel benetzen und alle überlöten. Mit der Litze dann alles absaugen, somit sind die Lötfahnen ganz sauber. danach mit SMD Lot und
sehr feiner Spitze die Pins unter der Lupe einzeln neu verzinnen und mit einer vernümftigen Menge an Lot verlöten.
Unter der Lupe alle Pins Sichtprüfen auf Kurzschlüsse und am besten auch gegeneinander messen.
Alternativ gibt es das USB Board in der Bucht zu kaufen für ca. 20 EUR. Aber da ist wieder sehr sparsam gelötet und der Fehler kommt wahrscheinlich wieder.
Hier gibt es ein Tear Down Video was ganz gut zeigt was zu tun ist. Aber man muss nur den Speaker unter dem Akku entfernen dann kommt man an alles vom USB Board dran. Also nur die ersten 5 Minuten. Der Rest ist dann für den Displaytausch ...
Hoffe das hilft etwas!