Ursprünglich, oder viele Hersteller wollen das nicht, oder wollten das nicht , und verschiedene Software ist nicht freigegeben, so mussten viele freie Entwickler für Custom-ROMs eigene Sachen erfinden, und abgefangene on the air updates modifizieren...
... selbst heute tun sich die Hersteller schwer mit normalen Updates die on the air kommen sollen...
Android selbst ist ja frei, und wurde ja auch von Google freigegeben, aber die Hersteller frickeln ja mit ihrer eingebauten Hardware auch eigene Sachen, und die Hardware-Treiber sind oft von deren Hersteller nicht freigegeben...
Deshalb ist es eigentlich am besten wenn man wie unter Linux oder Unix Hardware kauft von der man von vornherein weiß dass sie unterstützt wird (Google, Motorola,...), oder eben eine riesen Community hat die entsprechende Treiber reverse engineered... (Samsung)
(Treiber kann aber auch jeder andere Art von Software die die Kommunikation mit der Hardware herstellt bedeuten)