MMB-422 mit Smartphone fernbedienen

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

superhugo

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich versuche gerade meine MMB-422 Box mit meinem Smartphone (Samsung Galaxy S) zu steuern. Konkret möchte ich gerne Musik auf der Box abspielen (ist mit der Hifi-Anlage verbunden), jedoch nicht jedes mal den Fernseher einschalten. Stattdessen will ich die Box z.B. per VNC (oder Ähnlichem) mit dem Smartphone "fernbedienen".

Hat jemand bereits Erfahrungen mit "Fernsteuerung" der Box via Smartphone?

Wäre für Erfahrungen bzw. Hilfe sehr dankbar.
 
Hab etwas recherchiert und folgende Wege gefunden:

1) Veolo Betriebssystem installieren und die A.C. Ryan Veolo App am Smartphone installieren. Damit kann man Musik und Videos abspielen und man kann das Smartphone als Touchpad oder Tastatur verwenden. Leider dauert das Laden der Musik- und Videolisten sehr lange und das Weiterschalten von Musiktiteln dauert eine gefühlte Ewigkeit.
Prinzipell ist es genau das was ich gesucht habe, leider ist es aufgrund der Verzögerungen nicht wirklich zu gebrauchen.

2) droid vnc server: lässt sich leider auf der mmb-422 nicht starten (meldet irgendwas von einer unsupported pixel depth)

3) VNC_server: lässt sich auf der box auch nicht starten.

4) Remote Web Desktop mit den Remote Control Add-On. Damit kann man am Smartphone im Browser theoretisch die mmb box steuern. Funktioniert aber auch leider nur sporadisch und sehr langsam.

5) webkey: funktioniert leider gar nicht (wegen fehlenden Java-Plugin im Smartphone Browser ???)

Anmerkung: ein Ping der Box dauert von meinem Laptop aus max. 3ms. Am Netzwerk liegt die schlechte Performance der A.C. Ryan App und des Remote Web Desktop anscheinend nicht.
 
Hallo

probier doch mal bubbleupnp aus.
Sowohl auf der Box und auf dem Telefon installiern, auf beiden Starten und Musik von einem UPNP-Server (z.B. aus der Windows Media Player Bibliothek) auf die Box streamen, wobei Du mit dem Telefon fernsteuern kannst.
 
Danke für den Tipp mit bubbleupn.
Funktioniert wunderbar, genau das was ich gesucht habe :)
 
Hallo :)
hab die Box endlich bekommen und am großen TV (Samsung) angeschlossen, der aber leider kein Touchscreen ist/hat, was für viele Apps erst Sinn und Freude macht (Sky Map, Galarie), auch wenn sie natürlich auf dem GS III für mobiles besser aufgehoben sind. Suche ein App die ein Tochpad auf dem Handy (S3) emuliert und die Fingergesten auswertet. Das Medion Pad vom Discounter Nord kann's leider nicht [wirklich] (?)
 
probiere doch mal Droidmote
 
Danke für den Tip :smile:

unter Windows :cool2:funktionierts in etwa so wie es mir vorstelle, aber auf der Box tut sich scheinbar nichts? Das Handy verbindet sich hier nicht! Der Server braucht rootrechte(?) und etwas weiteres, was aber bei den meisten Androidsystemen schon drauf sein soll, in den Bluetooth-treibern? Bei Windows brauche ich ja auch extra Treiber, warum sollte das hier anders sein? Aber ohne wirkliche Fehlermeldung App xyz fehlt ...???
 
Zurück
Oben Unten