Phicomm FWS710Pro an Windows 8

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

log11

Stamm-User
20
Hallo,

ich versuche gerade o.g. Smartphone an einen Windows 8 64Bit Rechner anzubinden. Leider bisher vergeblich. Ich bekomme die Gerätetreiber einfach nicht installiert.
Im Gerätemanager sind immer gelbe Ausrufezeichen mit fehlerhaften Treibern markiert.
USB Debugging ist ein und der ADB Treiber installiert.

Hat noch jemand ne Idee?
Danke.
 

Anhänge

  • Phicomm.jpg
    Phicomm.jpg
    46,8 KB · Aufrufe: 629
@ hävksitol, danke für den Tipp. Ja das habe ich schon gemacht. Er installiert dann auch die Treiber (warnt vor unsigniert) sagt dann aber, der Treiber ist nicht für das System geeignet. Ich befürchte das Qualcomm hier noch keinen passenden Win8 Treiber hat. Im Prinzip brauch ich ja nur ne funktionierende USB Verbindung um MyPhoneExplorer zum Laufen zu bekommen. Modem ist eher unwichtig.
 
Um es nochmal zu konkretisieren. Ich habe den digitalen Signierungszwang beim Windows 8 Start abgeschaltet und nochmal eine Neuinstallation der Android Treiber probiert. (Quelle vom Smartphone)
Dies führt dann zu folgender Fehlermeldung.
 

Anhänge

  • Phicomm-Treiber.jpg
    Phicomm-Treiber.jpg
    32,1 KB · Aufrufe: 566
Das klingt so, als ob ein 32-Bit-Treiber installiert wird anstelle des benötigten 64-bittigen.
Vielleicht hast Du ja Zugriff auf die Treiberdateien; bei den ADB-Treiber befanden sich die 64-Bit-Treiber immer im AMD64-Ordner - möglicherweise ist das bei Dir ja auch so.
 
  • Danke
Reaktionen: log11
Habe ich auch schon probiert. Der ADB Treiber scheint nicht das Problem zu sein.
Es sind vielmehr die Qualcomm Gerätetreiber die er nicht installieren kann.
Die sind zwar für MyPhoneExplorer aus meiner Sicht nicht zwingend nötig, mit fehlerhaften Treiber schein MyPhoneExplorer jedoch keine Verbindung zum Androiden herstellen zu können.
 
Du hast meinen Hinweis auf den Speicherort der 64-Bit-ADB-Treiber mißverstanden: Mir ging es darum, Dich darauf aufmerksam zu machen, daß möglicherweise (denn die Fehlermeldung deutet darauf hin) 32-Bit-Treiber für Dein Phicomm auf Deinem 64-Bit-Win8 installiert werden, und Du - sofern Du Zugriff auf die Treiberdaten für Dein Handy hast - die 64-Bit-Phicomm-Treiber aus dem "richtigen" Ordner auswählen solltest.

P.S.: Bei Handy/Tablet-Treiberproblem uner Win7-64 hat es sich als schnellste Lösung bewährt, "einfach" einen anderen PC (mit 32-Bit-OS) zu benutzen. Ich schätze mal, daß das auch für Win8 gelten wird.
 
Phicomm hat keine 64 Bit Treiber (noch nicht) darum wird das einfach nicht funktionieren .... blöd, aber wahr!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
ich verwende Win7 64-bit...das Phicomm wird zwar erkannt, aber der Treiber installiert sich nicht. Es lag bei dem Handy auch keiner bei. Kennt jemand eine Lösung, wie ich mein Handy über USB Kabel verbindet kriege mit meinem PC ?
 
Zurück
Oben Unten