neue Firmware vom Oktober - erhöhter Stromverbrauch im Standby ?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Hobbymax

Neues Mitglied
1
Hallo,

die neue Firmware läuft wirklich gut. Ich habe jedoch den Verdacht, dass der Stromverbrauch im Standby zu hoch ist. Meine Einstellungen sind wie vorher:
GPS deaktiviert, G3-Modul deaktiviert, keine automatische Aktualisierung, Wlan aktiviert. Ich habe das Tablet üner Nacht aufgeladen und heute morgen um 07:00 Uhr von der Stromversorgung getrennt. Dann habe ich das Tablet hochgefahren und den Ladezustand überprüft (voll geladen). Nach 8 Stunden (gerade eben), habe ich wieder kurz nachgesehen - Akku ist bei 78 %. Das war vorher nicht so. Kann das jemand bestätigen ? Dann wäre schnelle Abhilfe nötig.

Gruß

Hobbymax
 
vllt. irgendwelche neuen wakelocks aktiv? Mal mitm wakelock app analysieren lassen
 
Hallo,

der wakelock detector zeigt mir zwar eine ganze Reihe an Aufrufen,
jedoch liegt die größte Zeitspanne bei 9 Sekunden. Alles Andere ist
unterhalb einer Sekunde. Warum allerdings immer noch das GSM-Signal angezeigt wird, obwohl ich Mobilfunk deaktiviert habe, ist mir nicht ganz klar.

Gruß

Hobbymax
 
lass das gerät über nacht an (und Bildschirm aus). Der wakelock Detektor zeichnet die Programme auf (inkl. Dauer) die dein Gerät ausm "Tiefschlaf" holen.

Erst nach der Nacht hast du Werte, mit denen du was anfangen kannst.
 
Hallo,

danke erst einmal für den Tip. Ich werde das jetzt mal genauer analysieren und über die Ursachen berichten. Ich nutze aber eigentlich nichts anderes als vorher.

Gruß

Hobbymax
 
I heard that a small part of people's tablet often deep sleep, the official order to solve this problem, a new firmware increases the standby power consumption to reduce the chance of deep sleep
 
@Fafner2000: Thanks for your efforts but I don't know exactly, what you mean ? Increasing the standby power consumption to reduce the chance of deep sleep ? Maybe you can explain this in detail. I tested my tablet for 24 hours with a wakelock app. There is nothing unusual, the only thing that is a little confusing is the access to GSM-module, even though it is deactivated in the settings. After 24 hours in deep standby the battery is discharged to 8 %.
This can't be right.

Ich habe nun 24 Stunden getestet und vor dem Test einen Reboot gemacht. Das Ganze mit einer wakelock-App überwacht. Es sind keine großen Aktionen feststellbar. Die App mit den meisten Zugriffen ist GSM mit 246 Zugriffen und einer Gesamtzeit von 13 Sekunden (obwohl ich GSM in den Settings deaktiviert habe. Nach 24h nur deep standby ist der Akku bis auf 8 % runter. Das kann nicht richtig sein. Kann das jemand nachvollziehen ?

Gruß

Hobbymax
 
Hallo,

ich habe nun einige Zeit getestet und festgestellt, dass das Problem wahrscheinlich mit dem GSM-Modul zusammenhängt. Ich habe nun die SIM-Karte entfernt und das Tablet aufgeladen und neu gestartet. Nach 12 Stunden habe ich noch 98% Akku-Kapazität (WLAN aus), was auch in Ordnung ist. Meine SIM-Karte hatte keine PIN, weil ich das mit PIN nicht hinbekommen habe. Obwohl ich in den Settings das GSM-Modem deaktiviert hatte, scheint es so, dass das Modem weiterhin voll aktiv ist. Kann das jemand bestätigen ?

Gruß

Hobbymax
 
was soll das jetzt genau heissen? wenn ich ein 3G Tab habe , dann habe ich einen Stromsauger und kann das nur verhindern in dem ich die SIM Karte rausnehme, oder liegt es daran das du keinen SIM PIN hast
 
Hallo,

genau so verhält es sich bei mir. Nur wenn ich die SIM-Karte rausnehme, ist der Stromverbrauch normal. Ich vermute, das da irgendetwas mit der neuen SMS/MMS-Funktionalität schiefgelaufen ist. Mit der "alten" Firmware hat es auch mit eingestecker SIM-Karte funktioniert (niedriger Standby Stromverbrauch). An der Pin wird es also nicht liegen.
Ob das bei allen M9pro's so ist, kann ich leider nicht sagen. Ich habe noch keinerlei Rückmeldung bekommen :sad:

Gruß

Hobbymax
 
Hallo @Hoobymax, habe den Test durchgeführt, mit etwas anderem Ergebnis, da WLAN aktiv war und z.B. Gmail lief, sonst ist aber das Resultat gleich:

  • Ohne SIM-Karte hatte ich nach 12 Stunde noch 91% im Akku und Wachstatus war 43%. Denke, das ist ok so.
    Android-System lief 2m16s und Google-Dienst plus Gmail 20s.

  • Mit SIM, aber deaktiviert, und gleichen Anwendungen kam ich nach 10 Stunden auf 80% Akku, wären nach 12 Std. ca. 75% = doppelt so hoher Verbrauch.
    Android-System lief 1m20s und Google-Dienst plus Gmail 28s.
    Hier kam jetzt an zweiter Stelle der Prozess "Mobilfunk" hinzu, lief mit 1m3s fast gleich lang wie Android.
    Aber erstaunlich ist, das kein Tiefschlaf stattfand, Wach 100% !!!
Das kann sicher nicht in Ordnung sein, mal sehen was die nächsten Updates bringen.
 
Da ich ja jetzt auch die neue Version drauf habe, werde ich das mal beobachten.
Gruß Lars
 
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich ja die Version vom 30.10. drauf habe. Ich glaube hier ist aber von der vorherigen Version die Rede. Kann das auch nicht bestätigten. Ca. 22Stunden Standby verbraucht 10% Akku. Das ist im Vergleich von dem Tab was ich vorher hatte(Odys Prime) eine Hammer Akkuleistung.
Gruß Lars
 
Hallo,

ich hatte mich nach meinen Tests an den Support gewendet. Daraufhin hat man mir die Softwareversion vom 30.10.2013 geschickt. Damit soll dieses Problem behoben sein.
Die Software startete nach dem Update leider auf chinesisch. Ich musst das dann in den Settings umstellen. Nach dem Update kommt als erstes eine Abfrage auf chinesisch - ich habe dann einfach mal auf den rechten Button geklickt. Kann mir jemand sagen, was das für eine Abfrage ist ?

Gruß

Hobbymax
 
die abfrage ist den pipo Launcher aktivieren.
linker button = später aktivieren
rechter button = sofort aktivieren.
 
Zurück
Oben Unten