K
kw*
Neues Mitglied
- 0
Hallo,
folgendes Leid habe ich meinem U1 Pro gestern zugefügt. Es geht um ein U1 Pro (das neue mit 2 Cameras, aktuelles PIPO Original-ROM Android 4.1.1 vom 13.12.2012).
Fehlerbeschreibung: ich wollte am falschen Ende 1,50 für die APP "Hide Bar" sparen und habe zum Deaktivieren der Status-/Taskleiste einen Hack gefunden, mit dem zwei Systemdateien ausgetauscht und eine apk installiert wird. Hierzu das Tablet erfolgreich mit dem Tasselhoff-Script gerootet. So konnte ich die Dateien austauschen und die APP installieren.
Dummerweise habe ich im halbmüden Kopf wohl übersehen, dass das Script für ICS und nicht JB ist.
--> Fundort
Ergebnis: nach einem Neustart bleibt das Gerät im Startlogo hängen und bootet nicht mehr weiter.
Beim Stöbern im Netz bin ich auf folgende Hilfestellung gestoßen:
Grüße
Oliver
[Edit]
Durch Drücken einer nicht nachvollziehbaren Tastenkombination, erschien dieses Bild:
Wenn ich danach "Vol. +" und "Power" drücke, startet er aber nicht in den Recovery Mode. Es ist auch nur das Männchen zu sehen, keine sonstigen Hinweise, noch ein Menü.
folgendes Leid habe ich meinem U1 Pro gestern zugefügt. Es geht um ein U1 Pro (das neue mit 2 Cameras, aktuelles PIPO Original-ROM Android 4.1.1 vom 13.12.2012).
Fehlerbeschreibung: ich wollte am falschen Ende 1,50 für die APP "Hide Bar" sparen und habe zum Deaktivieren der Status-/Taskleiste einen Hack gefunden, mit dem zwei Systemdateien ausgetauscht und eine apk installiert wird. Hierzu das Tablet erfolgreich mit dem Tasselhoff-Script gerootet. So konnte ich die Dateien austauschen und die APP installieren.
Dummerweise habe ich im halbmüden Kopf wohl übersehen, dass das Script für ICS und nicht JB ist.

--> Fundort
Ergebnis: nach einem Neustart bleibt das Gerät im Startlogo hängen und bootet nicht mehr weiter.
Beim Stöbern im Netz bin ich auf folgende Hilfestellung gestoßen:
Sachstand:1). Pipo M1 and wait until the logo is displayed and will not be further launched.
2). The volume key (low) Press and hold down.
3). Now connect the USB cable.
4). On the back with a toothpick or similar to press the reset button.
5). Now the dark screen, the pc will report the device is connected.
6). If the device is not recognized correctly, so unknown device, then please install the correct driver on the device manager from the RKBatchTool1.5! Here it is important that you make sure whether you have a 32bit or 64bit system! A detailed and illustrated instructions can be found here in the forum.
7). RKBatchTool.exe the start, was detected when the device appears in device connected a green box in the bottom left of the first field-see!
8). Now at the top right of the search path where the current firm ware is. The screen then shows "Loading firmware and firmware loading Finished!
9). Now only in the lower range must press the "Restore" must be pressed before the green block will change to yellow!
There are all steps automatically from now on the tablet performed respectfully please do not disconnect the device from the USB!
10). If all the steps were carried out, it takes about 5-10 minutes, the device automatically by the software separately and you can close the program with "exit"!
11). The unit automatically starts and it is booted more times, the new firmware will be installed here, it takes only a few minutes!
- wenn ich Pkt. 1-5 befolge, wird zumindest unter Windwos ein Device-Connect erkannt (PDANet Desktop). Weiter komme ich nicht.
- UBS-Treiber sind installiert, im Gerätemanager keine Fehlermeldung
- RKBatchTool findet kein Device
- adb findet kein Device
- laut Tasselhoff Scrippt noch Root-Status abrufbar
- habe das Original (Update-)Image auf einer SD-Card liegen
Grüße
Oliver
[Edit]
Durch Drücken einer nicht nachvollziehbaren Tastenkombination, erschien dieses Bild:

Wenn ich danach "Vol. +" und "Power" drücke, startet er aber nicht in den Recovery Mode. Es ist auch nur das Männchen zu sehen, keine sonstigen Hinweise, noch ein Menü.
Zuletzt bearbeitet: