35mm Fotolinse

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Vogelmensch

Vogelmensch

Dauer-User
1.225
Hallo.

Irgendwie machen alle Hersteller das Gleiche. Irrwitzige Zooms, die kein Mensch braucht.
Wann endlich verbaut mal einen großer Hersteller etwas, was Fotografen wirklich gebrauchen können - Eine 35 mm - Linse.
Fest, ohne Zoom, also könnte dann mit ordentlichem Sensor gemacht werden.
 
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong
A

Anzeige

  • Gerade eben
  • Neu
Hallo Vogelmensch,

schau mal hier: 35mm Fotolinse. Dort wird jeder fündig!
Schöne Idee, aber ich wäre eher für ein richtig gutes 24mm oder meine Lieblingsbrennweite 50mm.

Das Problem, die Kiddies können damit nichts anfangen und sehen keine Bezug zur richtigen Fotografie.
Das sieht man an den Mondfotos die regelmäßig überall eingestellt werden.

35 mm als Allrounder wären aber auf jeden Fall ein echter Fortschritt.
Mit großem Sensor und erstklassiger Linse.

Im Honor Magic 7 Pro sind 24 und 48 mm neben den anderen verbaut. Ich kann damit sehr gut leben.
Nutze aber natürlich lieber meine Festbrennweiten für die Vollformat oder die 2,8 er Zooms meiner mFT Kamera.

Die Chance, die Handycams bieten, nämlich den Menschen die Fotografie näher zu bringen finde ich aber am besten. Unabhängig von der Brennweite oder Qualität.
 

Anhänge

  • IMG_20250831_131315.jpg
    IMG_20250831_131315.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 16
  • IMG_20250830_162217.jpg
    IMG_20250830_162217.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 16
Die 35mm des Vivo X200 Ultra sind meines Wissens nativ.
Bei den Nubia Z Modellen mit 35mm kann es ein Crop sein, idk...
verbessert mich wenn ich beim X200U falsch liege und die nativen auch nur ein Crop sind.
 
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong
Das ist dann das nächste Problem, eine fehlende einheitliche Benennung der Bildwinkel.
 
Beim Smartphone gibt man eh nur das Aquivalent zu 35mm an um es mit anderen Vollformatkameras vergleichen zu können.
Demnach eh mehr Theorie wie Praxis...
 
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong
Das stimmt.
Trotzdem macht es Sinn, da so eine Vergleichbkeit möglich wird.
Ist ja bei allen kleineren Sensorformaten in der Fotobranche auch so. Und führt häufig zu Verwirrungen. 🤭
Eigentlich müsste man von Bildwinkel sprechen aber das wäre dann ja das gleiche durcheinander wie bei Motorleistung PS/KW.

Schön wäre es, wenn die Softwareschmieden die klassischen Brennweiten hervorheben würden um sie den jungen Nutzern nahe zu bringen.
 
  • Danke
Reaktionen: Vogelmensch
laazaruslong schrieb:
Schöne Idee, aber ich wäre eher für ein richtig gutes 24mm oder meine Lieblingsbrennweite 50mm.

Das Problem, die Kiddies können damit nichts anfangen und sehen keine Bezug zur richtigen Fotografie.
Das sieht man an den Mondfotos die regelmäßig überall eingestellt werden.

35 mm als Allrounder wären aber auf jeden Fall ein echter Fortschritt.
Mit großem Sensor und erstklassiger Linse.

Im Honor Magic 7 Pro sind 24 und 48 mm neben den anderen verbaut. Ich kann damit sehr gut leben.
Nutze aber natürlich lieber meine Festbrennweiten für die Vollformat oder die 2,8 er Zooms meiner mFT Kamera.

Die Chance, die Handycams bieten, nämlich den Menschen die Fotografie näher zu bringen finde ich aber am besten. Unabhängig von der Brennweite oder Qualität.
24mm ist ja fast das, was heute bei der einem Smartphone Standard ist bei der Hauptkamera. Meist irgendwas um die 28nm.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Bitte nicht in Erbsenzählerei verfallen. Natürlich Equipment zu 35mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong
Zurück
Oben Unten