Abmahnung von Becker Haumann Mankel Gursky

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Mr.Vain

Erfahrenes Mitglied
2
Hi,

habe heute Post von Becker Haumann Mankel Gursky bekommen, weil ich bei ebay 2 Werder Tickets verkauft habe.

Die verlangen 250€ plus eine unterschriebene Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung.

Hat das schon jemand bekommen? Wie verhalte ich mich nun? Ich bin echt geschockt
un.gif
 
Heißt das, wenn ich die 250€ zahle bin ich "raus"?

Der Link verweist ja zum Teil auf eine online Dienstleistung für die ich zahlen muss...
 
Dies ist eine Informationen/Werbung der betreffenden Anwaltskanzlei. Ohne Details kann man Deine Frage nicht pauschal beantworten.
In dem verlinkten Fall ging es (auch) um:
"- Fehlende Abbildung der ATGB
- Angebot auf eBay
- Preisaufschlag von über 15 Prozent
- Unautorisierte Abbildung des Sitzplans der 'BayArena'".
Es bleiben:
1. Spezialisten fragen live oder auf einer geeigneten Webseite, was Geld kostet. Oder
2. Unterlassungserklärung abgeben und zahlen.

Der Verkauf alleine dürfte nicht abmahnfähig sein.
 
Brauchst auch keine 250 Euro zu zahlen. Deren Begründung ist nicht wasserdicht, kannst dich auf Privatverkauf berufen und Gründe wie Krankheit oder eine Verhinderung aus beruflichen Gründen angeben.
 
@Diego: Hast du sowas auch schonmal bekommen? Wie gehe ich vor? Brief schreiben, indem ich schreibe, dass ich aus persönlichen Gründen nicht hinfahren konnte? Und dass dann via Einschreiben?
 
Kam grad im TV das Thema, da ging es aber um Konzertkarten. Du kannst die Karten privat verkaufen, sogar teurer als sie waren, nur gewerblich darfst du es nicht machen. MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon im gspb geraten wurde, frag am besten einen Anwalt.
 
Nochmal: Das hängt vom Einzelfall ab. Wenn es ausschließlich (!) um den Verkauf geht, ist dies (i.d.R.) nicht abmahnfähig. Wenn noch andere Tatbestände abgemahnt werden, sollte rechtlicher fundierter Rat eingeholt werden.
 
Zurück
Oben Unten