Aufruf: Machen wir CM11 stable!

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Teilt ihr meine Meinung

  • JA

    Stimmen: 6 75,0%
  • NEIN

    Stimmen: 2 25,0%

  • Umfrageteilnehmer
    8
X

xchris-androidx

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich habe mich hier nur angemeldet, weil mich einige Dinge sehr stören und ich finde, es wird an der Zeit, dass wir daran etwas ändern. Ich weiss, einige wird das nicht interessieren und eine ganze Menge interessiert nur möglichst schnell cm12 zu haben, diese Leute sollten sich am besten heraushalten. Ich verstehe das, aber teile eine andere Ansicht.

Es geht um folgendes:

Für viele Handys wie z.b. viele berühmte Samsung Galaxy Modelle wird Kitkat real das letzte "halbwegs funktionierende" System sein. Und auch generell wurde eine Menge Arbeit in CM11 gesteckt, wovor ich meinen Respekt habe. Neuerdings wurde aus Cyanogenmod eine Firma. Als solche unterscheidet dieses Custom Rom sich gravierend von anderen - die ihre Arbeit vollkommen unentgeldlich und freiwillig machen. Als eine Firma hat man außer eine Menge Geld zu verdienen aber auch Pflichten. Man hat die Pflicht ein funktionierendes Produkt auf den Markt zu bringen. Und ich rufe hier und heute dazu auf, diese Pflicht einzufordern bzw. CM dazu zu bewegen, von ihrem bisherigen "Kindergarten" abzuwandern und CM11 richtig zu perfektionieren.

Jeden Tag schimpfen wir über Hersteller wie Samsung weil sie z.b. Kein 4.4 für das S3 rausbringen. Aber sie kommen zumindest ihrer Verpflichtung nach und verbessern und fixen weiterhin 4.3. Jedenfalls wird daraus ein "richtig" funktionierendes Produkt. CM sollte Interesse daran haben, uns mit diesem Produkt zufrieden zu stellen. Auch wenn wir noch kein Oneplus one haben, sind wir ALLE potentielle, zukünftige Kunden! Und nahezu die meisten kaufen sich ein Oneplus one, eben WEIL sie von CM überzeugt sind! Leider sieht es in der Realtität so aus, dass CM11 fern von richtiger Stabilität ist und damit meine ich keine Funktionionen die hardwarenahe sind und wofür Sourcen für Treiber wie für die S3 Kamera gebraucht werden, sondern ganz normale Funktionen im System!

Ich finde es erschreckend, dass ich sehr oft lese, dass Leute fluchen "was wollen wir mit Android 5.0 wenn nicht einmal Android 4.4 stabil läuft!". Aber niemand tut etwas dagegen. CM sollte wissen, dass es Leute gibt die auf Stabilität setzen! Besonders da CM11 aktuell die BASIS für deren CM11S ist, welches das System vom Oneplus One ist! Aber was sieht die Community? Die "cm12 roadmap" bei der davon die Rede ist CM11 "einzufrieren" und die volle Konzentration auf CM12 zu richten. Nein, so gehts nicht. Das kann sich vieleicht jede Herzblut-Custom-Rom erlauben, aber kein frisches Unternehmen... Einige argumentieren und sagen bei CM10.2 war es auch so, dass mit den ersten Nightlys oder allgemein wo mit CM11 begonnen wurde die Final sofort kam von CM10.2 aber wie wir alle von den ehermaligen Entwicklern die CM verlassen haben und nun bei Omnirom sind wissen: CM10.2 wäre für die meisten Geräte nie als stable durchgegangen... Man wollte nur den Anschein erwecken um Sponsoren usw. zu sammeln und mit den Statistiken zu zeigen wie viele Leute CM schon nutzen.

Seit gestern haben die Nightly Changes für CM11 aufgehoert - trotzdem gibt es noch eine ganze Menge Bugs und elementare Features fehlen! Das kann doch nicht sein. Am schlimmsten ist ja noch, dass CM bei der Community 0 Klarheit schafft. Ich kann es verstehen, wenn die Entwickler keinen Druck haben wollen. Aber zumindest Klarheit sollten sie darüber schaffen, ob und wenn wie lange CM11 noch supportet werden sollte! BESONDERS wenn dies das Pferd ist worauf CM bei seinem Oneplus One setzt!

Ich habe mich heute an die Arbeit gemacht und ca. 40 Bugs und Features im CM Bugtracker Jira gemeldet. Ich gebe zu ich habe das bisher noch nie getan. Ich habe genug andere Dinge zu tun. Dachte die Entwickler kümmern sich darum. Aber anscheinend wird das nicht passieren. Und um ein Fiasko wie CM10.2 zu verhindern, sollten wir alle JETZT HANDELN!

https://jira.cyanogenmod.org/browse/CYAN-5989?filter=-4&jql=reporter in (Chris-android)

Hier sollte man alle meine Bugs sehen und einen generellen Bug mit dem Aufruf CM11 stabil fertig zu entwickeln. Ich weiss, mein English ist nicht gerade gut :rolleyes2: Aber ich habe etwas getan. Obwohl ich wenig Zeit habe. Und es waren eine fülle an Bugreports wo ich ein paar Stunden dran gesessen habe.

Ich will euch bitten, für alle diese Dinge zu voten. Wenn ihr selber Bugs habt und vorher noch nie einen solchen gemeldet habt. Meldet euch auf JIRA an, es ist wirklich ganz einfach und braucht weniger Zeit als gedacht. Und sei es nur um für meine Bugs und Features zu voten! Nett wäre auch wenn jemand diesen Text vieleicht nochmal übersetzen könnte ins Englishe. Oder diesen bzw. den Text im Jira in anderen Foren wie XDA usw. verbreiten oder in sozialen Netzwerken, damit wir eine richtige Gruppe Gruppe haben!

Bitte versteht das nicht als Hetze oder sonstiges. Ich habe größten Respekt vor den Entwicklern und dessen Leistungen! Aber CM ist nun eine Firma und diese orientiert sich an den (potentiellen) Kunden. Ohne dass wir auf uns aufmerksam machen, wird CM sich auf CM12 konzentrieren und wir haben (wieder einmal), ein halbfertiges "gerfrickel"-System. Bedenkt außerdem, dass alle Verbesserungen in CM allen darauf basierenden Custom Roms zu Gute kommen!

Gerne könnt ihr mich auch mit Bugs oder Ideen, Anregungen oder sonstiges per PN hier kontaktieren. Umso mehr wir sind, umso besser!

Für viele Smartphones ist CM11 das letzte, was sie "halbwegs" stabil sehen werden, ohne unglaublichen Akkuverbrauch. Wenn wir nun nichts tun, wird das Spiel sich mit CM12 wiederholen. Und hofft nicht, dass es dort dann anders werden wird.... Ein "richtig" STABILES Custom rom - das fehlt uns allen irgendwie. So sehe ich das zumindest... :unsure:

Ich hoffe auf rege Beteiligung, Feedback, Meinungen dazu und bitte darum, dass dieses Thema nicht gelöscht wird bzw. eventuell in den richtigen Bereich verschoben wird. :thumbup::rolleyes2::thumbsup:

Chris

PS: Leute die auf GAPPS verzichten sind besonders willkommen, da aktuell CM11 ohne diese aktuell halb "broken" ist.

PPS: Hinter der Umfrage fehlt das Fragezeichen (I know :winki:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie man sehen kann, ist die Beteiligung hier wirklich rege - leider. :unsure:

Außerdem scheinen Cyanogenmod die Bugs egal zu sein bzw. es wird versucht Bugs "totzuschweigen". Von meinen knapp 40 "Bugs", wobei einige auch "Improvements" waren, wurden gut die Hälfte einfach mit Begründung "kein Log" geschlossen, von einem Moderator dort, der nicht den freundlichsten Eindruck macht! So sollte es doch nicht wundern, dass die User absolut abgeschreckt werden überhaupt etwas zu melden. Meiner Meinung nach, ist das sich selbst im Wege stehen. Man mag ja fast meinen CM macht das extra um sein CM11 "stabil zu reden".

Ein Beispiel? ok:

Ein Bug den ich gemeldet habe betrifft das SMS-Widget. Wenn man CM installiert, erstmal ohne GAPPS, dann hat man ja auf der rechten Seite das SMS-Widget anstatt das "google play apps"-Widget, richtig? Dieses hat die gleiche größe wie bei CM10.2 schon. Wenn ich es aber in der Größe nur einmal nach unten vergrößere, lässt es sich nicht wieder klein machen. Auch wenn ich es entferne, dann bleibt es immer größer als es ursprünglich war. Wo bitte schön ist da umbedingt ein Log nötig? Ich habe weder ein Gerät mit offiziellem CM11, noch eines was auf einem richtigen M-Release läuft. Ich möchte HELFEN. DIE stellen aber Steine in den Weg! Was bitt soll der Mist? Und die CM-Devs hätten einfach nur die Sache (sie ist ja absolut reproduzierbar) testen sollen. Aber sie IGNORIENREN den Bug und viele mehr. Wenn man sich mal richtig anschaut wie viele "gravierende" Bugs noch offen sind, dann wird einem schlecht. Trotzdem beginnen sie an CM12.

Da wundert dieses ja nicht:

OnePlus One: Ein Flaggschiff-Killer killt sich selbst - AndroidPIT

Viele Klagen über darüber, dass sie selbst beim Oneplus One Kamera Probleme haben. Die Software (die ja praktisch CM11 ist) ist einfach nicht ausgereift. Da will man auf Unternehmen machen und kriegt es nicht auf die Reihe ein "stabiles" Produkt zu erschaffen.

Ich würde mich wirklich freuen wenn sich hier mal ein paar Leute die das auch so sehen melden würden, am besten welche mit offiziellen M-Releases auf den Handys, damit diese Logs zur Verfügung stellen können. Ich habe mitlerweile ca. 40 richtige Bugs. Es kann nicht sein, dass CM in 14 Tagen sagt: "So da habt ihr die M13 und das war es!". Will man dann wieder ein Jahr an der CM12 basteln und solange bis da irgendwas rund läuft die User vom Oneplus One auf einer "Buggy" CM11 Version lassen? Ich alleine kann da wenig tun, ich habe auch nicht unendlich Zeit, mache auch nicht die Programmierarbeit die CM in das Projekt stellt schlecht. Aber sie sollten doch wenigstens ehrlich sein und Fehler eingestehen. Desweiteren ist da die richtige miese Kommunikation.... Niemand weiss wie lange noch etwas gemacht wird. Anstatt den Usern noch die Chance zu geben in dem gesagt wird: "So Leute, nun gehts noch bis M14 und wir werden uns voll auf CM11 konzentrieren bis dahin, also meldet so viele Bugs wie es geht!" - Aber nein.

Ich hoffe diesmal meldet sich hier wer und wenn es nur eine Person sein sollte. Sowas geht nicht als einzelne Person, man muss ein wenig auf sich aufmerksam machen. Wenn jeder nur sagt die sollen was tun aber niemand macht auf sich aufmerksam, wird das ganze so enden wie andere CM-Releases. Dabei wird CM11 wie gesagt das wahrscheinlich letzte vernünftig laufende Android sein für viele Geräte wie z.B. das S3 - auch wenn JustArchi usw. an CM12 basteln - da dachten viele auch es wird bei CM11 alles besser.... Aber das wird von alleine nicht passieren.

Wenn Leute hier Interesse an einem STABILEN "daily driver" haben in Form von CM11, dann meldet euch bitte hier oder per privater Nachricht im Forum, wir schauen dann was wir zusammen tun können. Aber die Tatsache, dass BEWUSST, "richtige" und einfach NACHVOLLZIEHBARE Bugs, die keines Logs bedürfen schon aktiv IGNORIERT werden, lässt böses erahnen.

Übrigens:

Am Abend nach meinem Post hier, gingen auf einmal die CM11 Nightlys weiter. Ob das was mit meinen vielen Bug-Repors und meiner Kritik in Form eines Posts im Bugstracker zu der Situation zu tun hatte, kann ich nicht beurteilen. Interessant ist aber, dass man denken könnte, diese Changes sind Aliby Änderungen. Warum? Seht selber:

Gerrit Code Review
Gerrit Code Review
Gerrit Code Review

Was bitte soll das? Ich meine, klar das kann man machen, aber haben die keine Prioritäten? Bei den Leuten hangelt es FCs, da geht die Kamera nicht, da laufen Skype-Calls nicht mehr, da gibt es bewiese, ECHTE, FIESE, BUGS! Und die machen so, als wenn sie an der OBERFLÄCHE kratzen... Nahe der PERFEKTION sind.

Und ich möchte niemanden hier schreiben sehen: "Du hast keinen Respekt vor den Entwicklern, die machen das alles umsonst!". Denn das ist wie oben bereits geschrieben nicht richtig. Das ist nun ein UNTERNEHMEN. Ich habe mir wirklich überlegt Kunden von mir und mir selber einen ganzen Haufen Oneplus Ones zu kaufen. Die verdienen dann Geld an uns allen! Aber wenn ich sowas sehe - da macht ja Samsung bessere Arbeit. Und nein - ich mag deren "Android" nicht.

Auch bedenken hätte der Moderator im Bugtracker, dass ich wenn ich an einem Tag im Stress 40 Bugs melde, ich ein paar offensichtliche Fehler mache wie z.b.: Ein Feature Request war, dass man doch als Lockscreen zur Auswahl die "Ich nenne sie mal Swype-Funktion" wo man den Finger nur über den Lockscreen fahren muss und das Handy wird entsperrt, implementieren sollte und könnte - der Code dafür ist im Acdisplay Projekt auf Github open source, also eigentlich nur intigrieren und anpassen. Jeder der schonmal ein Samsung Android-Smartphone in der Hand hatte, kennt dieses Feature. Aber da wird dann geschrieben: "Das gibts schon! Nennt sich "Finger bewegen". Aber das ist doch der Lockring! Außerdem schrieb er: "Swype ist ein Keyboard im playstore". Ich habe das ganze so beschrieben, dass mit zumindest mit ein wenig Vernunft, besonders mit Verweis auf den Samsung Lockscreen, man darauf kommen könnte was ich meine!

in einem anderen Bug habe ich ein Improvement gemeldet, was es seit jeher gab und auch in CM10.2: Die Möglichkeit den Homescreen zu sperren. Es nervt einfach, wenn man aus Versehen die Widgeds verschiebt oder Apps. Besonders toll ist das, wenn man Verwanten so ein Telefon mit CM11 schenkt und sie das lernen wollen. Da wäre sowas einfach mal praktisch. Das wäre für das CM-Team auch sicher simpel zu intigrieren, zumal der Code ja nur angepasst werden müsste auf die neuere Version, da er ja schon open source VORHANDEN ist. Aber der Bug wurde ja auch als "resolved" markiert. Warum? Ich habe anstatt "lock the screen" "look the screen" geschrieben. Und man glaubte ja ich meine den "Lockscreen/Homescreen". Und den gäbe es ja - haha. Das ist doch nicht sein ernst oder? Editieren konnte ich das Ganze auch nicht. Super! Da macht mithelfen Spass! *ironie* Da kommt mir wirklich der Verdacht, man versucht aktiv Bugreports zu blocken, damit die Leute nicht Dinge einfordern. Oder will mir nun wer sagen der Moderator dort hat wirklich nicht gewusst was ich meine?!? Ergänzend: Besonders schön ist das Fehlen des "Lock the Homescreen" ja in Kombination mit dem SMS-Widget Bug. Einmal aus Versehen verschoben, muss ich bzw. jemand dem ich ein Smartphone mit CM11 geschenkt habe, das ganze System neu aufsetzen. Man kriegt das Widget ja nicht mal mehr in den Urpsprungszustand! Und mit Titanium Backup wiederherstellen? Geht nicht. Warum? Keine Ahnung. Aber hey, da war ja mal ein Bugreport in dem gefordert wurde, sowas exporieren/sichern zu können mit einem touch, launcherintern natürlich. Aber der wurde ja erst vor ein paar Jahren gemeldet - super! :thumbsup:

Merkt ihr was ich meine?!? :unsure:

Die Android-Welt könnte so viel besser sein, wenn alle an einem Strang ziehen würden. Aber niemand will Kritik geben - es ist ja alles "freiwillig". Ich kritisiere nicht die Arbeit, das Coden ansich. Davor habe ich großen Respekt. Aber MENSCHLICH, stimmt es vorne und hinten nicht. In der Organisation. Und das wird man ja mal laut sagen dürfen. Kein wunder, dass Leute ihre eigenen kleinen Roms machen oder super custom kernel aber gleichzeitig z.b. das S3 bei CM11 keinen Maintainer mehr hat. Nun verstehe ich warum - weil einem absolut Steine in den Weg gelegt werden zu helfen! Da macht man lieber selber etwas... Schaut euch die Bugreports an zum HW-Composer für das S3, der schon in das Nameless Rom intigriert wurde usw. da gibt es kein Interesse von CM aus, sowas wenigstens zu intigrieren - das kann doch einfach nicht sein. Schaut euch den Camera fix von Temasek an - sowas einfaches. Und CM bekommt es nicht auf die Reihe einen automatischen restart für das S3 oder betroffene Modelle zu intigrieren. Die haben das KÖNNEN, alle MÖGLICHKEITEN, aber machen meistens UNWICHTIGES, wie Readmes anpassen....

Ich könnte noch so lange über alle diese Probleme und Unstimmigkeiten schreiben, aber ich kann mir denken, dass das alles sowieso wieder nichts bringen wird. Ich dachte wirklich, wenn man mal was viele Denken richtig laut ausspricht, dan werden die Leute aktiv - aber leider scheint das niemanden zu interessieren. Jeder flucht über Bugs und FCs, jeder zieht sich seine Nightlys jeden Abend, aber niemand(zumindest die meisten) versucht zumindest etwas zu verändern. Ich bin kein großartiger Programmierer. Ich weiss, dass viele sagen würden: "Ja dann mach es doch selber!", aber kann ich deswegen nicht auch die Android-Welt verändern, besser machen und kritisieren?

Seit 2009/2010 gibt es Bugreports, die kommen jede CM-Version, jedes Jahr, wieder x-fach herein in den Bugtracker. Man wird "angepoebelt" von wegen "duplicate!", aber was tut sich? NICHTS! Selbst WENN man die FERTIGEN PATCHES einreicht. Was tut sich? NICHTS. Es voten auch viel zu wenige oder schreiben "Ich habe den Bug auch, tut doch was dagegen!".

Lasst uns versuchen das zu verbessern - und wenn wir auch, notfalls mit Hilfe talentierter Programmierer, die als Einzellgänger auf XDA oder hier agieren, CM11 forken müssen, damit wir mal eine WIRKLICH stabile Custom Rom bzw. CM bekommen... Und nun bin ich auf Antworten hierzu bzw. Mithilfe gespannt :smile:
 
Was meinst du mit Improvements?
(hast du die änderungen im gerrit eingereicht? was ist daraus geworden? )

Zu den "Keine Logs, geschlossen", wieso nicht einfach ein log mit dranhängen (+ wie er schrieb einen Screenshot)? (wie soll auch sonst was nachvollzogen werden? )

Zu "das ist jetzt ein Unternehmen", das ist Samsung auch (und ein deutlich größerer), welche quasi 0 support liefern, für ein Produkt mit welchem sie "direkt" geld verdienen (k.a. wie das cm bei so geräten macht) im gegensatz zu cm

Zu "Am Abend nach meinem Post hier, gingen auf einmal die CM11 Nightlys weiter."
Imo nicht richtig, wenn ich schaue sehe ich fast jeden tag änderungen in cm-11 (auch regelmäßig vorm 23.11. )

Zu "OnePlus One: Ein Flaggschiff-Killer killt sich selbst - AndroidPIT", finde das invite zeug auch nicht gut, aber die Nachfrage nach den dingern ist glaub ich nicht schlecht (sah man z.b. an dem tag als ohne invite zu bestellen ging und natürlich der server zusammen brach )

2 von deinen "gerrit links" versteh ich nicht, eins ist experimental (also eh uninteressant für die "normale" rom an sich), das andere verbesserung der Readme zur Theme Erstellung (was da alibi ist, versteh ich nicht)

Nur meine Meinung, aber teil kann ich den Ärger verstehen, teils nicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal alle Bugs der Reihe nach, damit ihr mal seht, was noch nicht rum läuft. Vieleicht schafft es ja jemand anders diese zu melden oder das CM-Team darauf aufmerksam zu machen.

Teil 1:

01: Kein Youtube Bild
(Betrifft zumindest das i9300/i9305)
Kommt nur Ton, kein Bild mehr!
Kein Log, also gibts das nicht. Das S3 ist das meistverwendeste CM11-Device.... Kann ja niemand selber mal schauen, oder?

02: Keine AOSP/Android Suchleiste (nicht die von google!)
Gab es in CM10.2 und ist auch im CM Git vorhanden, wird aber nicht gebaut?!? Leute die keine Gapps flashen, haben dann oben nen Platz und wenn sie rechts klicken (wo nichts ist, kommt: "App nicht installiert!") Wäre nur eine App intigrieren. Wobei dort der Sprachsuche Button aus der AOSP App rausgecoded werden müsste, da der ohne Funktion ist. Und Leute die sowieso die Gapps flashen, haben 0 Nachteile, da die quicksearchbox.apk sowieso dann überschrieben wird. Wurde als duplicate maskiert... Interessiert die wohl garnicht...

03: SMS Widget nie wieder klein wenn einmal verändert in Größe
Schaut euch das mal bei cm10.2 z.b. an. Da kann man das Widget genauso groß machen wie die cClock. Also dass noch 2 Reihen Icons drunterpassen. Wenn hr SOFORT nach dem flashen von CM11 die Gapps installiert habt, habt ihr anstelle des SMS-Widgets das "Google Play Widget". Dann könnt ihr das nur sehen in dem ihr mit das Widget hinzufügt und versucht es auf die Hälfte des Screen zu verkleinern - das geht nicht mehr. Auch wenn es vieleicht wenige nutzen - so ein Bug sollte doch in keiner Stable sein, oder? Wurde geschlossen als "gibt es nicht" weil ich keinen Log habe...

04: SMS Widget bei raster aendern FC
Ändert das Raster mal klein z.b. 3x3 Icons im Trebuchet dann sind erstmal die Widgets "verzogen" und wenn das SMS Widget dann in der Größe verändert wird, gibt es einen FC, das ist auch bei einigen anderen Widgets so. Die Funktion hätten sie testen sollen oder garnicht erst intigrieren... Ok, hier wäre ein Log wirklich nützlich, gebe ich zu. Aber man hätte es ja selber mal versuchen können zu repoduzieren. Vorallem da die sicher mehr Testdevices haben als wir alle....

05: SMS Widget, wenn SMS gelesen oder generell gelesen markiert, im Widget immer noch als ungelesen
Repoduzierbar: Bekommt eine SMS, zieht dann die Leiste runter, klickt auf "gelesen". Im Widget bleibt es trotzdem "fett gedruckt" und "ungelesen". Erst wenn man in der SMS-App die Nachricht gelesen hat, wurde sie im Widget auch gelesen. Bug ist nicht vorhanden... Man braucht hierfür ja einen Log.... Anscheinend WILL man das erst garnicht fixen... Ist ein super "Feature" für eine CM11 STABLE! ...

06: Kamera FC (Generell/Sporadisch, beim Drehen der Frontcam, beim in Standby gehen in Whatsapp), (nötigenfalls automatischen Kamera restart nach Crash intigrieren von Temasek)
Betrifft das S3/S3 LTE. Die NICHT reproduzierbaren FCs verstehe ich ja, die sind schwierig zu verstehen. Aber habt ihr schonmal versucht auf das "Kamera Icon" neben dem "Microfon" in Whatsapp zu klicken? Wenn ihr dann auf "Ein/Aus drückt" oder das Handy in den "Standby" geht, dann feezed die Cam.

07: Kamera FC in Whatsapp (Frontcam!!)
Und wenn ihr auf den Knopf für "Frontscam wechseln" drückt, dann geht ebenfalls garnichts mehr. Wenn ihr den Bildschirm dann noch dreht, dann verzerrt das ganze Bild. Das ist REPORDUZIERBAR! Ist aber duplicate. Obwohl das Whatsapp-Problem so speziell noch nicht erwähnt wurde. Aber sie haben wohl sowieso nicht vor da was zu tun... Wichtig wenn ihr das repoduzieren wollt: Auf den Kamera Button UNTEN in WA drücken. Und das sind 2 verschiedene Bugs. Beide sind repoduzierbar...

08: Private Nummer (Statistiken (0,1%) FC
Geht in die Telefonapp, dort auf Statistiken und klickt auf eine "private Nummer" wo (ich konnte es nur damit testen) "0,1%) angezeigt wird. Sollte einen FC geben. Wahrscheinlich nutzt das niemand. Aber warum wurde es dann umbedingt intigriert?! Wurde geschlossen. Kann ohne Log ja UNMÖGLICH reproduziert werden. Kommt richtig STABLE, sowas...

09: Gallery: Pause Zeichen in Sekunden festlegen bzw. ganz abschalten
Ist ein Improvement was vieles gefallen, niemandem Schaden würde und sehr einfach zu intigrieren wäre. Wenn man sich in dem Gallery Videoplayer mal kurze "fun-clips" anschaut die 10 sekunden gehen. Wenn man auf play klickt, dann bleibt das "Play/Pause"-zeichen dort eine viel zu lange Zeit über dem Video. Warum kann man nicht den Intervall selber festlegen in Gallery-Einstellungen z.b. 2 Sekunden. Oder das ganze auf 2/1 Sekunden kürzen.

10: CMFM: rar und zip werden nicht entpackt (only in root mode working!)
Vor kurzem wurde endlich rar/zip Support dem CMFM spendiert, das ist super. Aber das geht nur im root-mode im Filemanager. Wenn ihr den auf "Sicherer Modus" stehen habt und klickt auf eine rar/zip, wird das Entpacken nicht angeboten! Eigentlich steht ausser Frage, dass das ein Bug ist und was für einer es ist bzw. wie er zu reproduzieren ist... Aber wurde geschlossen - als gelöst! Wegen Fehlen des Logs. Der Moderator hat nicht einmal selber bei sich geschaut ob der Bug zu reproduzieren ist....

11: Homescreen sperren geht nicht
Siehe Post oben. Das ging seit CM10.2 und zurück. EIgentlich einfach zu implementieren und fraglich warum das nicht schon getan wurde. Tut keinem weh. Vorallem wenn man Leute in die Android-Welt mit CM11 einführen möchte, dann ist es nützlich, dass sie nicht alles "herumschieben" können auf dem Homescreen. Besonders in Verbindung mit dem "SMS-Widget Größe Bug" ist es ärgerlich wenn man dieses einmal aus Versehen verkleinert hat. Dann bekommt man es bis zu einem /data/data-Wipe nicht mehr hin wie vorher... Keine Ahnung warum der Bug auch abgeschmettert wurde, aber interessiert die ja sowieso ohnehin nicht... Wahrscheinlich brauchen die erste einen Log...

12: Entgangene, Ausgende, Angenommene Anrufe im Dialer als Tab
Siehe Samsung ROM bzw. siehe CM10.2 im Dialer. Dort konnte man genau sehen wen man angenommen hat, verpasst usw. Im CM11 Dialer gibt es nur 2 Tabs "Entgangen" und noch irgendwas. Warum denkt man nicht zu Ende und intigriert die, aus CM10.2 die fehlen auch noch dazu? Ganz oder garnicht. So wie es nun ist, ist es unfertig. Besonders, da man diese Auswahl in den Statistiken hat! Die ja sowieso wenig Leute nutzen und die dazu noch (siehe oben), verbugt sind. Wurde als Improvement aufgenommen - aber bisher 0 Fortschritt. Bevor das umgesetzt wird ohne genug Votes, kommen sicher erstmal Improvements von 2009 dran....

13: FC Gras Live Wallpaper wenn keine Googleplayservices installiert
Installiert CM11 (von mir aus die aktuelle Nightly) und stellt das "Gras"-Wallpaper ein, was zur Tageszeit den Background wechselt. Ohne Gapps auf dem Handy gibt es einen FC. Braucht wohl die location-services. Die Frage ist wieso? Soll es doch lokal die Uhrzeit auslesen einfach. Bzw. einen Fallback-Mode haben für Leute ohne gapps. Sicher ein einfach zu fixender Bug - auch klar reproduzierbar - aber ohne Log wurde das ganze auf "gelöst" gesetzt. Super! Das kommt richtig vollkommen rüber in einer Stable CM11. Stattdessen ändert man Readmes :)

Der ursprüngliche Beitrag von 14:51 Uhr wurde um 15:03 Uhr ergänzt:

vetzki schrieb:
Was meinst du mit Improvements?
(hast du die änderungen im gerrit eingereicht? was ist daraus geworden? )

Ich habe sie nicht im Gerrit eingereicht, sondern im Bugtracker. Dort kann man "Improvements" auswählen.

vetzki schrieb:
Zu den "Keine Logs, geschlossen", wieso nicht einfach ein log mit dranhängen (+ wie er schrieb einen Screenshot)? (wie soll auch sonst was nachvollzogen werden? )

Weil ich hier nur ein S1 Plus habe, das betreut die "AriesDevconnection"
und ist damit nicht offiziell. Was Vorraussetzung dafür ist - sonst wird auch geschlossen. Und ich habe mein "Daily Driver" das S3, welches aber erstens eine Nightly drauf hat und welches "laufen" muss und ausserdem ist das eine linaro/sabermod compilierte CM11 mit Boeffla Kernel. Das darf nicht. Deshalb habe ich keine Logs. Ich habe schon gelogen mit den angaben zu den Downloadlinks zu der "offiziellen" CM11... Die Logs noch so abändern, dass das nicht auffällt, wäre mir etwas "zu" dreist!

vetzki schrieb:
Zu "das ist jetzt ein Unternehmen", das ist Samsung auch (und ein deutlich größerer), welche quasi 0 support liefern, für ein Produkt mit welchem sie "direkt" geld verdienen (k.a. wie das cm bei so geräten macht) im gegensatz zu cm

Naja, in Bezug auf "neue" Android Version hast du Recht. Aber wenn du schaust. Für das S3 kommen mindestens einmal jedes halbe Jahr Updates raus für das alte 4.3 und sie machen es "stabiler". Kein Support =! Kein neuestes Android. Wenn man wirklich den normalen Kunden erreichen will, dann muss das System auf dem Oneplus One (und das ist ja eben CM11(s) rennen...

vetzki schrieb:
Zu "Am Abend nach meinem Post hier, gingen auf einmal die CM11 Nightlys weiter."
Imo nicht richtig, wenn ich schaue sehe ich fast jeden tag änderungen in cm-11 (auch regelmäßig vorm 23.11. )

Ich weiss nicht mehr genau, aber es war so, dass es auf einmal 2 Tage keine changes mehr gab und auch keine neuen Nightlys. Deshalb habe ich begonnen hier zu posten und die Bugs zu melden in der Hoffnung, dass man CM11 nicht ganz abschließt...

vetzki schrieb:
Zu "OnePlus One: Ein Flaggschiff-Killer killt sich selbst - AndroidPIT", finde das invite zeug auch nicht gut, aber die Nachfrage nach den dingern ist glaub ich nicht schlecht (sah man z.b. an dem tag als ohne invite zu bestellen ging und natürlich der server zusammen brach )

Ja, Nachfrage hin oder her. Das System darauf ist CM11(s), warum macht man das nicht stabil? CM12 wird nicht stabiler. Und nun wird schon über das Oneplus One 2! geredet... Wollen die die Smartphones wie Samsung auf den Markt "werfen"?

vetzki schrieb:
2 von deinen "gerrit links" versteh ich nicht, eins ist experimental (also eh uninteressant für die "normale" rom an sich), das andere verbesserung der Readme zur Theme Erstellung (was da alibi ist, versteh ich nicht)

Das kann ich dir sagen. Im Post hiervor sollte schon der erste Teil meiner Buglisten sein, und da gibt es im Bugtracker noch wesentlich wichtigere Bugs. Warum macht man da solche Sachen an der Readme? Ich schaue jeden Tag was verändert wurde. Und irgendwie kommen nur noch "unwichtige" Dinge.
vetzki schrieb:
Nur meine Meinung, aber teil kann ich den Ärger verstehen, teils nicht :)
Gut, wenigstens meldet sich mal jemand :D

PS: Kann ein Moderator das Thema mal "Sticky" machen? Das wäre super :)

Der ursprüngliche Beitrag von 15:03 Uhr wurde um 15:26 Uhr ergänzt:

Teil 2:

14: Appdrawer Icons anordnen bzw. auf mehrere Seiten verteilen
Ist auch ein Improvement. Ich meine das ist kein Bug, hat keine Priorität aber warum nicht einbauen? Bei Samsung geht das. Wurde als duplicate maskiert, und wenn man sich dieses dann anschaut, wird da laut gesagt, verwendet doch "Ordner!". Und dann wird geschrieben, dass wenn man mehr als 16 Apps in einen Ordner packt, der Launcher FC wirft... Bzw. das ganze Feature nicht mal ausgereift wurde, weil es die wenigsten wirklich verwenden - aber wieso wurde es dann umbedingt intigriert anstatt etwas was wesentlich nützlicher ist?!

15: Protected APPS ohne Neustart ein / ausblenden
Angeblich würde das nun schon gehen - dem ist aber nicht so. Maskiert mal eine App als Versteckt. Dann geht ihr in die Google Suchleiste und tipps z.b. die ersten Buchstaben dieser App ein und schon erscheint sie und ihr könnt sie aufrufen! Warum brauchen die da umbedingt einen Log um das nachvollziehen bzw. reproduzieren zu können?!? Angeblich gäbe es das auch garnicht. Man bräuchte keinen Neustart. Nach einem Neustart erscheinen die Apps aber dann nicht mehr in der Suche ... Wirkt durchdacht...

16: Protected APPS Sprachsuche sofort nach Installation als versteckt checked
Das ist etwas spezielles, zumindest bei den gapps die ich verwende für Kunden bzw. Verwante deren Handy ich flashe, minimal ohne sync adapter + suchleiste (weil ich die ja brauche weil es ja sonst keine AOSP Sucheleiste mehr gibt, siehe Bugreport oben...), ist es so, dass wenn ich CM11 installiere, einmal neustarte, dann die gapps flashe und in protected-apps schaue, dort die "sprachsuche" als "protected" markiert ist. Ich kann aber den Haken nicht entfernen. Im Launcher ist sie auch nicht protected. Wenn ich aber einmal drauf klicke und dann "neustarte"(da haben wir den reboot wieder....) dann verschwindet die App aus dem Launcher. Aber der Haken bleibt in "Protected Apps" trotzdem. Egal ob ich nun nochmal draufklicke.... Wirkt irgendwie "broken". Kann man auch eigentlich so mal "testen". Aber ohne Log ignorieren sie das einfach... Dabei sollten sie doch selber Interesse haben, Bugs zu fixen?!?

17: Ein und ausschalten von "mit google verbunden icons orange/weiss" (für Leute die keine gapps nutzen!)
Das ist was spezielleres aber wird seit Jahren im Bugtracker gefordert. Ihr kennt es sicher, wenn ihr die gapps drauf habt und mit "google verbunden", dann werden WLAN und Daten-Sybmbole weiss anstatt orange. In cm10.2 waren sie blau anstatt "durchsichtig". Warum keine Option machen das abzuschalten bzw. eine eigene IP festzulegen, bei der das Ganze sich einfärbt? Leute die keine gapps flashen, die haben die ganze Zeit "orange"-Symbole... Und so einfach das umzusetzen wäre (zumindest in der Theorie) umso unverändlicher ist es, dass sowas noch nicht intigriert wurde... Eine kleine Option in den Entwickleroptionen würde viele glücklich machen.... Aber CM kümmert das garnicht.

18: Weiterer Homescreen ohne Symbol (Bug!)
Das ist etwas, wo ich wirklich nachvollziehen kann, dass ein Log gebraucht würde.... Trotzdem habe ich es der Vollständigkeitshalber einmal gemeldet, bevor sie die CM11 stable schicken. Ich hatte nun schon öfters Kollegen, die sagten sie haben einen "weiteren" Homescreen, aber dort ist kein Symbol drauf... Anscheinend wurde einer angelegt, wo sie aus Versehen ein Symbol über die "Bildschirmkante" verschoben haben, so dass ein weiterer Screen erzeugt wurde nebenan aber sie das Sysmbol dann doch nicht auf dem Screen "fallengelassen" haben. Der zusätzliche Homescreen blieb - ohne etwas drauf. Erst wenn man eine App fallen gelassen hat, diese dann entfernte, wurde der Homescreen auch wieder entfernt. Ich weiss aber nicht wie das reprozierbar ist und Logs habe ich auch keine. Aber man könnte ja - vieleicht - jemanden damit beauftragen im Team sich das mal "anzuschauen". Ich verstehe nicht warum dann so arogant einfach gesagt wird "kein log - uns egal!".

19: Option für O2 oder andere Anbieter (alle x min mit Datennetz verbinden)
Dazu gibt es hier ein Topic meine ich und auch auf XDA. Bei O2 in ländlichen Gegenden ist es z.b. so, dass man wenn man z.b. 2H im WLAN bleibt aus dem 3g Netz fliegt und beim Verlassen des WLAN NICHT wieder ins 3g Netz kommt. Neustart oder Flugmodus ein/aus helfen da nur. Samsung hat einen Fix intigriert. Es gibt auch eine App die nun Opensource ist. "Wifi fixer free". Diese aktiviert alle x Minuten kurz, ZUSÄTZLICH zum WLAN, das Datennetz. So dass man nicht über die 2h kommt. Leider klappt diese App unter CM11 nur mit FC bzw. garnicht. Der Code ist aber verfühbar. Man könnte sowas ja als "erweiterte Einstellungen" unter "Datennutzung" oder bei "Entwickleroptionen" reinbringen. Das Problem haben auch andere Provider, weltweit. O2 z.b. macht das weil sonst die Zellen überbelastet sind. Für diese Leute ist CM11 nahezu unnutzbar - genauso wie ein Oneplus One in DE wenn der jenige auf dem Lande wohnt - da ja auch dieses auf CM11 aufsetzt... Also warum das nicht intigrieren, vorallem da der Code verfügbar ist ?!?
 
Nur kurz, welches cm nutzt du den genau (dieses von temasek?), wenn ja synct der überhaupt regelmäßig? vll. sind manche bugs schon behoben, er hats nur noch nichts gesynct?

noch ganz kurz zu 2:

Remove QuickSearchBox from build

Gerrit Code Review
* This thing is ancient, and apparently conflicts with Google Now.

Change-Id: I18548dd0b61cc8dedf6570562d073d0973120cba


Hab deinen post nur kurz überflogen, deshalb die knappe antwort, nachher schreib ich evtl. mehr. Möchte cm weder in schutz nehmen noch verteidigen (ok, etwas verteidigen schon), aber manches von der kritik kommt mir doch recht "harsch" vor.
Und sie sagen extra zu jedem bugreport ein log (verstehe auch warum du keins hochgeladen hast), wenn das halt fehlt wird der bugreport geschlossen (mach doch evtl. ein backup von deiner jetzigen rom, flash org. cm11 und pack die logs mit rein)

mfg. :)
 
Teil 3:

20: Ebay Kleinanzeigen (eventuell andere APPS) LED leuchtet nicht nach Benachrichtigung (Nur sporadisch!)
Betrifft bisher nur das S3 (soweit ich das bestäitgen kann). Manchmal kommen Nachrichten an, die Led leuchtet ganz kurz auf und das war es. Nichts mehr. Ist bisher nur 2 mal passiert. Logs hatte ich da im Boeffla Kernel wegen Batteriegründen abgestellt... Und außerdem hätte ich den Bug mit diesem ja nicht melden dürfen - wohlwissend, dass es ein richtiger CM11 Bug ist. Da kann ich halt schon die Notwendigkeit eines Logs nachvollziehen... Aber.... Kein Log - Geschlossen...

21: WLAN: NULL als WLAN Netz angezeigt (Nur sporadisch)
Bisher nur beim S3 und auch nur 2 mal. Der jenige hatte mir das Ganze aber zu spät gesagt. Auch da kann ich einen Log nachvollziehen - aber nicht, dass man einfach sagt, kein Log -> gelöst. Sowas nicht einmal kurz zum Anlass nimmt, in den Code zu schauen...

22: CMFM: Wenn mehrere Ordner markiert sind und einer gedrückt wird, Aktion für alle ausführen (nicht nur für den gedrückten Ordner!)
Das war auch ein Improvement. Bei Windows und jedem anderem System ist es so, dass wenn ihr mehrere Ordner markiert, auf einen klickt um eine Aktion auszuführen, diese für alle ausgeführt wird. Beim CMFM nicht. Da muss man dann unten auf den Menüknopf drücken. Kommt irgendwie nicht schlüssig vor. Ich meine wenn man auf einen Klick, nur einer markiert ist ok. Aber nicht so... Keine Ahnung ob sich das überhaupt das wer vom CM-Team angesehen hat.

23: Browser beenden Menüknopf der wirklich alle Tabs schließt!
Das kennt man von Samsung. Und das wäre auch ziemlich sicher einfach zu intigrieren. Einfach einen Beenden Eintrag machen im Menü. Sonst werden einem ewig alle zuletzt geöffneten Seiten gezeigt und man muss umständlich über Tabs alle Seiten schließen. Wurde als "duplicate" maskiert, und ich meine mich zu entsinnen, dass dieser Bug auch schon älter war und der Vorschlag auch anders war als meiner. Ich kam mir vor als wer "der Probleme" macht...

24: Automatischer Handy Neustart einstellen
Auch ein Improvement was niemanden belasten würde, aber viele würden es sicher schätzen. Einfach zu intigrieren wäre es ganz sicher auch! Wenn man z.b. Adaway benutzt, dieses updatet jeden Tag z.B. die Hostsdatei, aber man muss rebooten dafür. Warum nicht einfach unter Entwickleroptionen einstellen, dass das Handy jede Nacht z.B. um 0 Uhr das automatisch macht? Besonders wenn man das S3 mit dem "Kamerafehler hat", wäre das praktisch. Dan man (ohne den Temasek fix) immer rebooten muss, damit die Kamera wieder geht.

25: Tresor Icon/App als Link auf Verschlüsseltes Dateisystem (KeepSave Ersatz!)(eventuell mit intigrierter Gallery!)
Hat jemand von euch gemerkt, dass verschlüsselte Ordner in CM ergänzt wurden? Sicher die wenigsten. Das findet man im CMFM, ist sowas von unpraktisch wenn man dort nur über den FM Datein reinschieben kann. Warum sowas nicht als "Tresor" verlinken im Appdrawer? Sowas wie "Keepsafe" für Bilder. Auch ein Improvement. Dann würde das SecuredFilesystem-Feature was es seit ein paar Nightlys gibt auch richtig genutzt werden. Ist auch ein Improvement, sicher nicht sooo schwer umzusetzen, aber käme doch richtig gut.

26: Regelmäßiges Offline Backup auf SDKarte!
Das ist ein Feature Request und sicher nicht jedermanns Geschmack. Versehe ich wenn das nicht intigriert wird. Aber habe es einmal eingereicht. Eine Option in den Einstellungen, die Nachts z.B. wenn es nach 0 ist + über 70% Ladekapazität + am Ladekabel angeschlossen ein komplettes Nandroid Backup von der gesamten internen SD macht und komprimiert und es auf die Externe schiebt. Leute die eines morgens aufwachten und hatten den Sudden Death beim S3 und all die Daten waren weg, hätten das sicher zu schätzen gewusst.

27: Intigrierter Adway/Adblocker
Ich meine sie haben ja auch den superuser intigriert. (Was Omnirom z.b. ja nicht hat soweit ich weiss). Immer wenn ich wem oder mir CM11 flashe, kommt sofort ein Addblocker hinterher, warum das nicht (zumindest in der CM11 Community-Fassung) intigrieren, dann in Kombination mit dem automatischen Reboot Nachts, damit die Hostdatei aktuell ist. Ist ein Feature Request, würden sicher viele toll finden, kann man ja auch deaktivieren. Code ist ja opensource.

28: Intigrierter CCleaner/SDMAID/CacheCleaner
Sowas in der Art halt. Auch ein Feature Request. Zumindest in den Einstellungen einstellen können, dass er jeden Tag um X Uhr alle Caches leert bzw. bei jedem Neustart. Die meisten ziehen sich nach der Installation sowieso einen Cache-Cleaner bzw. sdmaid. Wieso muss sowas extra dazuinstalliert werden und wird nicht intigriert damit man das perfekt vollständige System was sich selber unterhält hat nachdem man CM11 geflasht hat?

29: Offline Calender Adapter (ohne online Syncronisation!)
Das ist etwas was absolut unverändlich ist und wo man meinen könnte CM bekommt von google Gelder heimlich.... Es gibt schon eine opensource implementation die nennt sich "offliencalendar". Der code wäre also da. Ohne googlesyncadapter für den Kalender ist dieser praktisch nicht nutzbar. Der Bugreport wurde schon vor langer Zeit eröffnen - CM interessiert es nicht. Man möge böses denken...

30: Entscheidung merken, wenn Lokaler Kontakt angelegt wird und nicht wiederholt warnen, dass Kontakte nicht Sycronisiert werden!
Das ist wirklich sehr nervig für Leute die z.B. einfach nur ihr Smartphone lokal nutzen möchten, ohne google-dienste. Selbst wenn ich ALLE adapter lösche (selbst exchange.apk) und ich beim Klicken von "Konto hinzufügen" immer wieder zu der gleichen Meldung komme, muss ich extra noch auf "Lokal anlegen" klicken. Und das schlimmste ist - CM11 merkt sich diese Auswahl nicht - ich kann auch nicht auf "in Zukunft" Entscheidung merken klicken. Was soll das? Zumindest wenn es keine anderen Konten gibt, sollte einfach lokal gespeichert werden, genau wie die default Kamera geoeffnet wird, wenn nur eine Kamera installiert ist, oder? Von richtigen "Lokalen" Kontakten garnicht zu sprechen. Das ist nur halbherzig intigriert. (z.B. Geburtstage kann ich Kontakten lokal GARNICHT zuordnen. Ohne Begründung). Habe ich gemeldet, als Improvement - bisher nichts passiert. Wäre simpel umzusezen für wen der programmieren kann.

31: Alte lokale Kontakte automatisch auf neuen "lokale Kontakte"-Adapter migrieren
Seit ein paar Nightlys gibt es die "neuen" lokalen Konakte. Erkennt man an dem "blauen Telefon" wenn man einen Kontakt lokal anlegt. Habe ich als "Nightly regression" gemeldet. In der Hoffnung, dass es bis M13 automatisch funktioniert. Und zwar: Wenn man nun einen neuen lokalen Kontakt anlegt, wird dieser zwar mit dem "blauen Telefon" angelegt, aber die "alten" lokalen Kontakte, wurden nicht automatisch "migriert". Wenn man auf "bearbeiten" bei einem alten Kontakt geht, sieht man er ist noch dem "android männchen"-Lokal-Kontakt-Adapter zugeordnet. Das sollte mit der M13 automatisch gehen. Bisher 0 Feedback, glaube sogar geschlossen wegen "keinem Log"? Das interessiert einfach niemanden. Obwohl es trivial ist.

32: Kontakte Speicherung (Lokal oder auf Konten wie z.b. Google) nachträglich für vorhandene Kontakte ändern
Etwas was ich mich schon seit früheren CM-Versionen immer gefragt habe. Warum kann ich nicht wenn ich einen Kontakt lokal angelegt habe, einen auf meinem google-konto und einen geschäftlichen, der z.B. auf "davdroid" in meiner Owncloud angelegt wurde, den lokalen in "bearbeiten" nicht einfach als "Dropdown" auf "Google" oder "Davdroid" umwechseln lassen? Oben wird der Kontotyp angezeigt doch extra.... Ich muss erst den ganzen Kontakt LÖSCHEN, dann NEUANLEGEN. Das kommt wenig durchdacht rüber - interessiert auch keinen. Kein DEV wurde dem Bug zugeordnet, kein Vote. Kein NICHTS. Sehr klasse.... Nahe der Perfektion :unsure::thumbup:

Der ursprüngliche Beitrag von 16:05 Uhr wurde um 16:20 Uhr ergänzt:

vetzki schrieb:
Nur kurz, welches cm nutzt du den genau (dieses von temasek?), wenn ja synct der überhaupt regelmäßig? vll. sind manche bugs schon behoben, er hats nur noch nichts gesynct?

noch ganz kurz zu 2:

Remove QuickSearchBox from build

Gerrit Code Review
* This thing is ancient, and apparently conflicts with Google Now.

Change-Id: I18548dd0b61cc8dedf6570562d073d0973120cba


Hab deinen post nur kurz überflogen, deshalb die knappe antwort, nachher schreib ich evtl. mehr. Möchte cm weder in schutz nehmen noch verteidigen (ok, etwas verteidigen schon), aber manches von der kritik kommt mir doch recht "harsch" vor.
Und sie sagen extra zu jedem bugreport ein log (verstehe auch warum du keins hochgeladen hast), wenn das halt fehlt wird der bugreport geschlossen (mach doch evtl. ein backup von deiner jetzigen rom, flash org. cm11 und pack die logs mit rein)

mfg. :)

Wow, ok das ist die Quelle des Übels - der Change. Die Sache ist. Schau dir mal die Argumentation an. Demendsprechend ist die Gallery auch "ancient". Google Now und die AOSP Suchleiste beißen sich nicht. Ich habe sie gerade im Einsatz. Der Witz ist auch, dass nahezu alle gapps packages die man über Android flasht, sowieso ein "Reinigungsscript" besitzen wo alle Namen der google-apps bzw. AUCH die "quicksearchbox.apk" vorher ENTFERNT werden. Bei CM10.2 hat es genauso funktioniert. Leute die sich die minimal gapps flashen OHNE GOOGLE NOW / SEARCH, die hätten dann wenigstens die stinknormale Suchleiste - die im Gegensatz zu Googlenow nicht Akku nuckelt. Die meisten nutzen sowieso nur die Leiste und nicht Google Now. Deswegen kann man im Launcher ja auch einstellen ob man einen "Suchbildschirm" UND "eine Suchleiste" haben kann. Einfach entfernt wurden - was danach kommt ist uns egal. Damit hast du wieder ein Beispiel genannt.

Ich will CM nicht ganz fertigmachen, aber sie sollen doch CM11 erstmal stabil machen, mit den Leuten kommunizieren, offen für Menschen sein, die Bugs melden. Nur nach dem Verhalten was sich mir da zeigte, bin ich nun pessimistisch gestimmt und kann nachvollziehen warum koush, entropy512, chainfire usw. CM verlassen haben....

Ich nutze die "Sabermod/Linaro" von [ROM][Weekly][I9300][KK][4.4.4][Linaro][Sabe… | Samsung Galaxy S III I9300, I9305 | XDA Forums, die aktuellste vom 22. und wie du siehst kam danach nur noch "unbedeutendes Zeug". Nichts was wirklich meine Bugs/Requests betrifft. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass weder der Boeffla-Kernel noch die Linaro Toolchain, dafür verantwortlich sind wenn das SMS-Widget seine Größe nicht mehr annehmen mag z.B. habe das Problem auch bei Kollegen die CM ohne die Toolchain nutzen. Ich muss erreichbar sein und bitte nehme es mir nicht übel, dass ich nach dieser Sache mit den Bugs melden schon fast keine Lust mehr habe die Logs nachzureichen.... Höchstens wenn sich das jemand angesehen hätte, gesagt hätte: "Ich habs geteste, ich kanns nicht nachvollziehen." Die haben doch Testdevices. Sollen sie doch bei sich selber den Log schauen. Die Sache ist - wenn ich jetzt einen Log posten würde von einem andere Release und man würde das tollerieren, dann wäre ja alles gut, aber ich bin mir ziemlich sicher - so wie der Moderator dort rüberkam - dass das Grund Nr. 2 den Bug abzuschmettern....

Der ursprüngliche Beitrag von 16:20 Uhr wurde um 16:56 Uhr ergänzt:

Teil 4:

33: Gallery Ordner mit Muster schützen oder Pin
Könnte man intigrieren mit dem "Secure Filesystem". Bzw. gibt es schon im Bugtracker ist also ein "Duplicate". Wäre sicher einfach zu intigrieren. Würden sicher auch mehr Leute nutzen als die "Anrufstatistiken". Aber für den Bugtreport interessiert sich seit Jahren NIEMAND.

34: Automatische Away Nachricht SMS
Das war nur eine Idee. Wäre sicher praktisch. Bei Messengern kann man sowas bei "Status" vermerken. Bei Leuten die SMS schreiben nicht.

35: In Design eigenes Farbschema festlegen
Auch nur eine Idee, muss keiner umsetzen. Aber dann könnte man sein Design ein wenig individualisieren, auch ohne ein ganzes Theme zu erstellen oder so. z.B. den schwarzen "Holo Hintergrund" in einer anderen Farbe einfärben. Oder die Farbe der Menüs. Das hat ein weiblicher CM11 Nutzer mir mal als Hinweis gegeben :p

36: Swipe (samsung entsperrbildschirm)
Das ist einfach für die Art Leute, die die Lockring-Apps garnicht nutzen. Man könnte einfach anstatt den Lockring eine Fläche nehmen und wenn man - egal wie - drüber swiped mit dem Finger entsperrt das Handy. Wurde im Bugtracker als "Gibt es schon" abgestempelt.... Ich denke er meinte den Lockring, den man auch mit dem Finger entsperrt. Man könnte sich Code als Vorbild nehmen von der open source App "ACdisplay".

37: Lockscreen Apps (whatsapp, telegram usw.)
Die wenigsten Leute nutzen diese "Schnellstartapps". Zumal man wenn man einen oder mehrere Messenger hat, sowieso diese nutzt... Wieso gibt es da nicht einen vorgefertigten Menüpunkt für diese beiden (bzw. auch andere) messenger apps (passend in weiss). Für Facebook gibt es ein Icon.... Dann würden auch mehr dieses Feature nutzen.

38: Nachrichtenanzahl anzeigen in Lockscreen Icons
Wenn eine Nachricht bekommen hat und man auf das schloss drückt, sieht man ja den Ring mit den Apps, wenn da z.B. whatsapp oder Telegram oder sonstiges dabei wäre, könnte eine kleine "1" oder "3" dort stehen, farblich passend. So dass man einfach auf das Icon swipen könnte und man käme sofort zur Nachricht. Das wäre WIRKLICH praktisch. Anstatt die Leiste runterzuziehen und dann erst zu sehen was das für eine Nachricht ist und da nochmal draufzuklicken.

39: Funktionierende Verschlüsselung
Als ich diese das letzte mal geteste habe (auf dem S3) ging diese nicht. Soweit ich gelesen habe läuft sie immer noch nicht. Weder externe noch interne SD. Es kommt wohl einfach nur ein Androide und das war es. Kommt nicht richtig stable rüber....

40: Whisperpush: Kein abmelden möglich!
Wenn man bei whisperpush angemeldet ist aber sich ausloggen will - passiert nichts. Ist ein duplicate - seit einer ganzen Weile. Interessiert sich wohl niemand für - bald kommt die M13. Nicht nachvollziehbar. Ach, sonst wäre es sicher sowieso abgeschmettert, fehlt der Log auch...

41: design (lockscreen wallpaper) really stretch
Haben viele die ich kenne Probleme mit. Das Bild wird nicht zentriert. Man sieht nur einen Auschnitt oder sonstiges. Man sollte klare Optionen haben (stretch, centered, stretch with keep aspect ratio) z.b. eigentlich simpel zu implementieren... Aber ist ein duplicate. Aber bald kommt die vieleicht finale m13 und bisher ist da nichts passiert.... Traurig. Aber die Readme, die ist ja wichtig ...

42: design (wallpaper) really no scroll and fixed image!
Gleiche wie beim lockscreen... No scroll funktioniert nicht. Bzw. man sollte da klare Optionen haben. z.B. ist es nicht möglich, das CM11 Standard Wallpaper mit dem Ring GANZ auf den Sreen zu bekommen (also fixed/centered). Wenn man bei der Pineingabe ist ist das das richtig. Aber sobald man dann auf den nächsten Homescreen slidet, wird es gestreckt, man sieht nur einen halben Ring. Selbst wenn man nur einen einzigen Homescreen hat! Na wenn das nicht broken ist. Auch duplicate - seit ewig und vieleicht lassen sie das noch in der Final - CM12 ist ja nun wichtiger.

43: Option to fully deactivate google sync with create google account
Auch etwas was eine Menge Menschen aufregt. Egal wie man es macht, die google apps schalten oft immer wieder von alleine die Syncro an. Bzw. wenn man ein neues Konto anlegt auf dem Handy, GIBT ES GARKEINE MÖGLICHKEIT die Kontakte NICHT zu syncronisieren! Das startet sofort, wenn man schnell genug ist, schafft man vieleicht, dass die Hälfte nicht hochgeladen wird. Und Internet abschalten bringt bei der google-account Erstellung auch nichts - das braucht man ja. Außerdem werden AUTOMATISCH alle lokalen Kontakte zu Google-Kontakten. Warum gibt es da keine Klarheit das einzustellen? Das ist einfach nur verbuggt und funktioniert - irgendwie. Die meisten Leute ignorieren das - weil ist erstmal alles eingerichtet, vergisst man es. Wurde als improvement eingereicht - aber bisher nicht ein Kommentar, niemand zugeteilt - 0. CM und Datenschutz...

44: deactivate protected apps notifcations / also led notification (?)
Wenn man sowas schon einbaut (obwohl da andere Dinge viel mehr gefordert wurden...) dann schon richtig. Man sollte wenn man z.B. sdmaid protected, weil es auf "automatisch reinigen" gestellt oder oder man Messenger hat, den keiner bemerken soll, auch eine Option bei den Apps haben um nicht nur die Benachrichtigung zu schützen, sondern auch GARNICHT anzeigen zu lassen - auch kein Ton/LED. Auch duplicate. Obwohl das duplicate die Dinge ganze anders fordert wie ich. Zwar gibt es Gemeinsamkeiten aber.... Naja, setzt sowieso niemand um.

45: s3 menu button not fully on screen
Das ist etwas das ich nicht richtig beurteilen kann, aber da hätte ein dev ja was zu schreiben können netterweise. Und zwar... Wenn ich z.B. auf meinem S3 im CMFM bin dann sehe ich nur teilweise die Striche oben beim "Menuebutton". Beim Google Playstore ist es so, dass man 3 Striche - voll - sieht. Irgendwie sieht das abgehakt aus. Habe es "vorsichtshalber" gemeldet und man sollte das einfach mal begutachten. Ist ein kosmetisches Probleme - aber: "No Log - Resolved!" Aha.... Danke.

46: S3 bluetooth titanium backup file whatsapp crash
Kann ich bisher nur beim S3 bzw. auch S2 von einem Kollegen reporduzieren. Vieleicht betrifft es das ganze CM11. Und zwar wenn ich bestimmte Dateien, mit langen Dateinamen (in dem Falle sollte es eine Titanium Back Datei sein) per bluetooth senden will, dann kriege ich einen FC. Übrigens das kriege ich auch wenn ich mit dem Editor im CMFC Dateien öffnen will die zu groß sind, aber nicht dafür da sind damit geöffnet zu werden. Da sollte gefiltert werden und eine Meldung kommen, dass die Datei nicht lesbar ist. Aber die meisten ignorieren sowas - trotzdem sind es 2 Bugs.

47: S2 / S3 Skype crash on call or called
Das ist mir gestern aufgefallen. Das kann wirklich an Linaro/Sabermod liegen und das werde ich testen. Beim S2 / S3 beendet sich Skype sobald man anrufen will oder angerufen wird. Nur chatten ist möglich. Aber so wie ich gelesen habe, ist das Problem auch generell in den Nightlys seit Oktober oder so? Bei CM10.2 ging es. Beim S1 Plus ebenfalls.

48: bluetooth sometimes files are not sended
Hatte ich schon beim S2/S3. Manchmal muss ich Dateien x mal senden, sonst kriegt der Partner keine Meldung. Da kommt einfach NICHTS. Ich weiss nicht ob es Gerätespezifisch ist. Beim S1 Plus habe ich das heute auch gehabt.

49: SIP Client: No STUN Server Support
Das ist ein kleines Feature/Feld für eine Serverangabe beim intigrierten SIP/VOIP CLient im Dialer. Bei Google wird das seit... glaube 2008(?) gefordert. Für CM wäre es einfach das zu intigrieren. Aber es wird ignoriert. Gibt "wichtigeres" wie "Anrufstatistiken" zu intigrieren.

So, und das war es "erstmal". Das mag alles sehr hart klingen - leider ist es das auch. Die "Features/Improvements" sind erstmal nur optional. Die Bugs sind wichtig. Aber es geht darum einmal aufzuzeigen, dass die Organisation dort zu wünschen übrig lässt. Seht ihr an dem Commit mit der AOSP Search. Da wurde 0 erläutert warum sich was beißt usw. und das tut es auch nicht. Da wenn man die Suchleiste benutzt, man sowieso nicht google now noch drauf hat. Die apk hat den gleichen Namen und übrerschreibt die andere - von daher ist das Unsinn. Aber sicher wurde es einfach nur durchgereicht und das war es.

Vieleicht kann wer von euch die Liste ergänzen, das auf XDA posten oder sich nun ein Bild machen, warum CM11 noch lange nicht stable ist... Und auch weiter "richtig" betreut werden sollte. Log files per privater Nachricht würde ich sehr begrüßen bzw. wäre auch super wenn ihr gleich die Bugs melden würdet. LG CHRIS

PS: Das hier soll auch keinesfall reines CM bashing sein. Ich liebe und nutze selber CM. Omnirom intigriert ebenso Dinge die eher unwichtig sind. Es geht darum CM dazu zu bewegen CM11 weiterzufuehren als "long-term-support". So wie das Ubuntu LTS ebenso macht. Mindestens jedoch CM dazu zu bewegen CM11 vor der Stable RICHTIG zu vollenden! Schön wenn CM hier bzw. auf XDA mitdiskutieren würde und wir endlich mal deren Meinung dazu erfahren würden - aber Kommunikation ist nicht deren Stärke. Ich respektiere auch absolut die Leute die sich CM12 wünschen! Aber zumindest ein Custom rom was stabil ist... das sollte es geben. Für all die Leute die einen richtigen Daily Driver suchen... Ich bin gerade dabei mir ein S2 zu beschaffen um nötigenfalls die Logs nachreichen zu können ohne rumflasherei auf meinem S3. Trotzdem ist jede Mithilfe begrüßt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue "Bugs":

50: Procted Apps: Notification is working (sdmaid for example) wrong symbol: WIFI symbol
Wenn man z.B. SDMaid auf "automatische Reinigung" hat und es ausgeblendet mit Protected Apps und die Reinigung läuft an (man sieht den Fortschriftsbalken in den Notifications), dann hat die Notification nicht das SDMaid Symbol, auch nicht das Protected Apps Symbol, sondern ein WLAN-Symbol in Orange - warum das so ist, weiss ich nicht. Auf jeden Fall sieht das sehr nach Bug aus.

51: Protected Notification: No german translation

Keine Übersetzung wenn eine "Protected Notification" ankommt.

52: CMFM: Translation German "storage options"

Keine Übersetzung im Filemanager. (Ich weiss nicht, ob man sowas auch als Bug einreicht, oder ob man einen Log braucht oder das irgendwo übersetzen kann selber).

Leider hat sich sonst hier keiner mehr gemeldet, ich bin gerade dabei den Text zu überarbeiten und für XDA zu übersetzen um da eventuell mehr bewegen zu können :)

PS: Wo ist Barton? Das Projekt was mit Nextbit angekündigt wurde und wo in das Framework intigriert werden sollte damit man unter CM11 eine Cloud nutzen kann. Wurde das nun eingestampft nur weil Android 5.0 released wurde? Wo ist "Shuffle Pin" was ebenso angekündigt wurde als Option und welches bei jeder Pineingabe die Zahlen zufällig anordnet. Ich brauche das nicht wirklich, aber das wurde doch groß angekündigt. Nun ist 5.0 draußen und fix wird alles stehen und liegen gelassen....

PPS: Was wurde aus dem groß gehypten: "CMhome"? Hätten sie doch gleich sein lassen. Außer Updatemeldungen und Sachen die man sonst wo auch angezeigt bekommt wenn man Erweiterungen installiert hat, hat dieser Screen 0 Funktion. Und warum haben Sie den eingebaut? Als Ersatz für Google Now. Aber den Ersatz für die Google Suchleiste den haben sie rausgekillt? Wo bitte ist da der Sinn? Da könnte man auch sagen CMHome beißt sich mit Google Now. Hätten sie die AOSP Sucheleiste ein wenig abgerundet (Die Sprachsuche wo nur der nicht funktionierende Button ist raus und die lokale Suche für Apps und Kontakte wieder rein bzw. dass man die Leiste auf die installierten alternativen Searchprovider umstellen kann, dann hätte man ohne Google Search/Google now, einen super Ersatz in Form von AOSP Suche + CMhome. Hätten sie eben die AOSP Suche zu "CMsearch" gemacht. Dann hätte das wirklich wie aus einem Guss gewirkt. Verstehst ihr was ich meine? Nicht zu Ende gedacht ...

EDIT: Den Bug mit den mehr als 16 Apps in einem Ordner kann ich nicht reproduzieren. Kein FC mehr. Das ist toll, bzw. man hätte ja eine Scrollfunktion einbauen können. Dann hätten alle ihren Frieden gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übersetzungen am besten hier: CyanogenMod 11 translations: collaborative internationalization and quality translation system Crowdin

Zu ein paar sachen wollte ich noch was schreiben aber teil 1-4 ist relativ viel zeug

24: Automatischer Handy Neustart einstellen

Ist ja irgendwie keine lösung des problems sondern mehr ein "häßlicher workaround"
(sollte eigentlich akutell mit cron funktionieren)

26: Regelmäßiges Offline Backup auf SDKarte!
Keine ahnung wie sinnvoll es ist das zu intergrieren, einige geräte. haben eh keine externe sd
(und sollte eigentlich mit cron funktionieren)

27: Intigrierter Adway/Adblocker
Für was? mich würde das stören (noch nie verwendet, brauch ich nicht)

28: Intigrierter CCleaner/SDMAID/CacheCleaner
Imo völliger quatsch, hab ich noch nie benötigt (außerdem funktioniert dies bereits, zumindest bei mir, wenn ich auf Einstellungen>Speicher>Daten im Cache drücke)
(und irgendwelche zusätzlichen cleaner, taskkiller, virenscanner, etc. integriet cm sicherlich nicht)

35: In Design eigenes Farbschema festlegen

dafür haben sie ja eigentlich das theme zeug drinnen

36.
versteh ich nicht wirklich, zur not lockscreen einfach komplett ausschalten

43: Option to fully deactivate google sync with create google account
Muss ich mal ausprobieren würde aber hier behaupten alles was ich ausschalte bleibt auch aus
(zu dem neuen Google Konto, das versteh ich nicht ganz. Wenn ich eh nichts davon synchen möchte brauch ichs doch normal eh nicht?)

45.
weiß ich auf anhieb zwar nicht genau, würde aber behaupten hat bei mir immer gepasst (n4)

49: SIP Client: No STUN Server Support
jeder sieht was anderes als wichtig an, das genannte für mich z.b absolut egal

Ich wollte noch zu ein paar Punkten etwas schreiben, wird mir aber momentan zuviel. Später.

Irgendwie ist die Samsung quelle auch scheiße vgl. mit anderen

ich muss die tage mal wieder cm installieren, das macht das nachvollziehen einfacher
 
Zuletzt bearbeitet:
xchris-androidx schrieb:
Als eine Firma hat man außer eine Menge Geld zu verdienen aber auch Pflichten. Man hat die Pflicht ein funktionierendes Produkt auf den Markt zu bringen.
Nur, wenn man das auch jemandem vertraglich versprochen hat. Und das ist vermutlich nur bei den Käufern vom "YU Play God" und dem "OnePlus One" der Fall.

xchris-androidx schrieb:
Und ich rufe hier und heute dazu auf, diese Pflicht einzufordern bzw. CM dazu zu bewegen, von ihrem bisherigen "Kindergarten" abzuwandern und CM11 richtig zu perfektionieren.
Ich glaube, du bist da auf dem Holzweg. Welche Pflicht willst du einfordern? Gibt es einen Vertrag? Hast du dafür bezahlt? Richtig, nein. Daher gibt es auch nichts einzufordern...

xchris-androidx schrieb:
Die "cm12 roadmap" bei der davon die Rede ist CM11 "einzufrieren" und die volle Konzentration auf CM12 zu richten. Nein, so gehts nicht. Das kann sich vieleicht jede Herzblut-Custom-Rom erlauben, aber kein frisches Unternehmen...
Natürlich können sie das. Denn erstens kann eine Firma das machen, was sie will, so lange sie keine Verträge verletzt und zweitens solltest du dir mal den Unterschied zwischen feature-freeze und code-freeze vor Augen führen.

Mal abgesehen davon solltest du dir auch vor Augen führen, dass ein Großteil der Entwicklungsarbeit (genau genommen alle Device-Anpassungen für die nicht nativen CM-Geräte sowie viele der Funktionen) von der Community erbracht wird. Hobbyprogrammierer, die das in ihrer Freizeit machen und keine Profis, die dafür Geld bekommen.

xchris-androidx schrieb:
CM10.2 wäre für die meisten Geräte nie als stable durchgegangen... Man wollte nur den Anschein erwecken um Sponsoren usw. zu sammeln und mit den Statistiken zu zeigen wie viele Leute CM schon nutzen.
Interessante Theorie - auch wenn ich dir da nicht zustimme.

xchris-androidx schrieb:
Seit gestern haben die Nightly Changes für CM11 aufgehoert - trotzdem gibt es noch eine ganze Menge Bugs und elementare Features fehlen! Das kann doch nicht sein.
Es gibt sehr wohl noch CM11 Nightlies...

xchris-androidx schrieb:
Aber zumindest Klarheit sollten sie darüber schaffen, ob und wenn wie lange CM11 noch supportet werden sollte! BESONDERS wenn dies das Pferd ist worauf CM bei seinem Oneplus One setzt!
OK, es wäre wirklich nett zu erfahren, wie lange CM11 noch supportet wird. Aber sobald es einen stabilen Nachfolger (CM12) gibt, spricht auch nichts dagegen, den Support einzustellen. Denn das kostet natürlich immer viel Zeit, altes weiter zu supporten. Mit dem OnePlus One zu argumentieren macht aber wenig Sinn, denn das wird auch CM12 bekommen.

xchris-androidx schrieb:
Ich habe mich heute an die Arbeit gemacht und ca. 40 Bugs und Features im CM Bugtracker Jira gemeldet. Ich gebe zu ich habe das bisher noch nie getan. Ich habe genug andere Dinge zu tun. Dachte die Entwickler kümmern sich darum. Aber anscheinend wird das nicht passieren.
Warum sollte das nicht passieren?

xchris-androidx schrieb:
Und um ein Fiasko wie CM10.2 zu verhindern, sollten wir alle JETZT HANDELN!
Fiasko? Welches Fiasko?

xchris-androidx schrieb:
Bitte versteht das nicht als Hetze oder sonstiges. Ich habe größten Respekt vor den Entwicklern und dessen Leistungen! Aber CM ist nun eine Firma und diese orientiert sich an den (potentiellen) Kunden.
Ich habe ja nichts gegen .. aber ... ;)
Und nochmals: denk daran, dass (außer für das OnePlus One und das YU Play God) die Entwicklungsarbeit fast ausschließlich aus der Community kommt und nicht aus der Firma.
Und ob sich CM an ihren potentiellen Kunden orientiert, ist deren Sache. Sie müssen sich nur um ihre tatsächlichen Kunden kümmern.

xchris-androidx schrieb:
Ohne dass wir auf uns aufmerksam machen, wird CM sich auf CM12 konzentrieren und wir haben (wieder einmal), ein halbfertiges "gerfrickel"-System. Bedenkt außerdem, dass alle Verbesserungen in CM allen darauf basierenden Custom Roms zu Gute kommen!
Ich weiß nicht, was für ein halbfertiges Gefrickelsystem du meinst, aber auf all meinen Devices sowie auf denen, die ich betreue, läuft CM super.

xchris-androidx schrieb:
PS: Leute die auf GAPPS verzichten sind besonders willkommen, da aktuell CM11 ohne diese aktuell halb "broken" ist
Das ist 'ne andere Geschichte. Ich glaube, das Interesse an CM ohne GApps ist zwar da, aber prozentual gesehen sehr sehr gering. Dann legt man natürlich auch keinen großen Schwerpunkt darauf.

Der ursprüngliche Beitrag von 02:53 Uhr wurde um 03:23 Uhr ergänzt:

xchris-androidx schrieb:
Außerdem scheinen Cyanogenmod die Bugs egal zu sein bzw. es wird versucht Bugs "totzuschweigen".
Je nach Maintainer des Devices musste ich das leider auch schon erleben, dass nicht wirklich was passiert. Aber man kann keine Freiwilligen zu etwas zwingen.

xchris-androidx schrieb:
Von meinen knapp 40 "Bugs", wobei einige auch "Improvements" waren, wurden gut die Hälfte einfach mit Begründung "kein Log" geschlossen
Das wird ja auch mehr als deutlich erwähnt, dass man einen Log anhängen muss. Ich geben ja zu, dass das nicht immer Sinn ergibt, aber erstens ist es nicht schwer, mal eben einen Log mit ranzuhängen, das dauert auch nur ein paar Sekunden länger und zweitens hilft es in vielen Fällen den Entwicklern, der Sache direkt und schnell auf den Grund gehen zu können. Und nicht nur "funktioniert nicht" im Text und dann darf der Entwickler erstmal fünfmal nachhaken, wann und wie es denn dazu kommt. Da kann der Log schnell helfen.

xchris-androidx schrieb:
Wenn man sich mal richtig anschaut wie viele "gravierende" Bugs noch offen sind, dann wird einem schlecht.
Nicht ganz falsch - aber bei anderen großen Softwareprojekten oft nicht anders, sofern es nicht um Security geht und die Minimierung der Zeiten der Innovationszyklen nicht im Vordergrund steht.

xchris-androidx schrieb:
Desweiteren ist da die richtige miese Kommunikation.... Niemand weiss wie lange noch etwas gemacht wird. Anstatt den Usern noch die Chance zu geben in dem gesagt wird: "So Leute, nun gehts noch bis M14 und wir werden uns voll auf CM11 konzentrieren bis dahin, also meldet so viele Bugs wie es geht!" - Aber nein.
Sofern ich das noch richtig im Kopf habe, haben sie angekündigt, mit M12 feature-freeze zu machen, zu einem noch nicht näher definierten Termin noch eine M13 rauszubringen die ausschließlich bugs behebt und dann mal schauen. Danach gibt es vermutlich nur noch was neues, wenn ein ganz dringender Bug auftritt, so wie CM10.2.1 wenn ich mich richtig erinnere, wo eine Sicherheitslücke in CM10.2 war.

xchris-androidx schrieb:
Wenn Leute hier Interesse an einem STABILEN "daily driver" haben in Form von CM11, dann meldet euch bitte hier oder per privater Nachricht im Forum, wir schauen dann was wir zusammen tun können.
Das Interesse habe ich auch, aber per PN melden brauche ich mich nicht, für mich ist die Version stabil :) Und das mache ich nicht an irgendeinem SMS-Widget fest. Das ist ein kleiner Design-Flaw aber kein Bug, so dass man das ganze instabil nennen kann.

xchris-androidx schrieb:
Übrigens:
Am Abend nach meinem Post hier, gingen auf einmal die CM11 Nightlys weiter. Ob das was mit meinen vielen Bug-Repors und meiner Kritik in Form eines Posts im Bugstracker zu der Situation zu tun hatte, kann ich nicht beurteilen.
Die Nightlies von CM11 wurden einfach auf wöchentlich statt täglich gestellt. Da braucht man keine Verschwörungstheorie erfinden ;)

xchris-androidx schrieb:
Bei den Leuten hangelt es FCs, da geht die Kamera nicht, da laufen Skype-Calls nicht mehr, da gibt es bewiese, ECHTE, FIESE, BUGS! Und die machen so, als wenn sie an der OBERFLÄCHE kratzen... Nahe der PERFEKTION sind.
Im Normalfall sind diese FCs und Nichtfunktionalitäten wohl auch nicht der Fall... Hast du diese Bugs? Reproduzierbar auf einem cleanen System?

xchris-androidx schrieb:
Und ich möchte niemanden hier schreiben sehen: "Du hast keinen Respekt vor den Entwicklern, die machen das alles umsonst!". Denn das ist wie oben bereits geschrieben nicht richtig. Das ist nun ein UNTERNEHMEN. Ich habe mir wirklich überlegt Kunden von mir und mir selber einen ganzen Haufen Oneplus Ones zu kaufen. Die verdienen dann Geld an uns allen!
Zu spät, denn genau das habe ich schon geschrieben. Und ich betone nochmals, dass du kein Kunde dieser Firma bist. An dir verdient die Firma nichts. Das bisschen, was man mit dem Verkauf von Statistiken bekommen kann, wirst du vermutlich allein für Server-Infrastruktur, Traffic und Co. wieder auch kosten. Der einzige Vorteil für CM, dass du deren System nutzt, ist, dass sie dadurch bekannter werden und evtl. Risikokapital bekommen. Quasi Kredite mit hohen Zinssätzen.
Du hast kein OnePlus oder YU Play Gerät. Also bist du kein Kunde dieser Firma. Also entwickelt auch kein professioneller Entwickler direkt für dich. Und nur zu überlegen, dir ein OnePlus zu kaufen, hilft CM Inc. auch nicht.

xchris-androidx schrieb:
der Code dafür ist im Acdisplay Projekt auf Github open source, also eigentlich nur intigrieren und anpassen.
"nur". Du hast offenbar noch nie programmiert... ;) Außerdem ist feature-freeze. Neue Features gibt es nur in CM12.

xchris-androidx schrieb:
da wird dann geschrieben: "Das gibts schon! Nennt sich "Finger bewegen". Aber das ist doch der Lockring!
Der Lockring funktioniert aber auch genau so, wie du es beschrieben hast, wenn du keine App-Verlinkung im Kreis definiert hast.

xchris-androidx schrieb:
Außerdem schrieb er: "Swype ist ein Keyboard im playstore".
Recht hat er ja auch :) Das andere ist "swipe".

xchris-androidx schrieb:
Das wäre für das CM-Team auch sicher simpel zu intigrieren, zumal der Code ja nur angepasst werden müsste auf die neuere Version, da er ja schon open source VORHANDEN ist.
Du stellst dir das einfacher vor, als es ist. Programmieren ist kein Puzzle... :) Wenn das neue System dazu nicht kompatibel ist, dann geht das nicht so einfach mir nichts dir nichts. Abgesehen davon ist immer noch feature-freeze ;)

xchris-androidx schrieb:
Aber der Bug wurde ja auch als "resolved" markiert. Warum? Ich habe anstatt "lock the screen" "look the screen" geschrieben. Und man glaubte ja ich meine den "Lockscreen/Homescreen". Und den gäbe es ja - haha. Das ist doch nicht sein ernst oder? Editieren konnte ich das Ganze auch nicht.
Unglücklich gelaufen, aber dann mach doch einen neuen Bug auf.

xchris-androidx schrieb:
Da kommt mir wirklich der Verdacht, man versucht aktiv Bugreports zu blocken, damit die Leute nicht Dinge einfordern.
Genau das wird der Fall sein. Denn so lange du nicht dafür bezahlst, hast du auch nichts einzufordern. Du kannst nette Ideen als Feature Request posten, aber einzufordern gibt es definitiv nichts.

xchris-androidx schrieb:
Die Android-Welt könnte so viel besser sein, wenn alle an einem Strang ziehen würden.
Das wird nichts, dafür sind die Interessen viel zu unterschiedlich.

xchris-androidx schrieb:
Schaut euch die Bugreports an zum HW-Composer für das S3, der schon in das Nameless Rom intigriert wurde usw. da gibt es kein Interesse von CM aus, sowas wenigstens zu intigrieren - das kann doch einfach nicht sein. Schaut euch den Camera fix von Temasek an - sowas einfaches.
Nicht alles, was es gibt, lässt sich mal eben so integrieren. CM kümmert sich da auch um rechtliche Dinge, wo sich die kleinen Hobbyprogrammierer einen sch*** drum scheren. Da muss dann klar sein, woher Binarys stammen und ob alle Genehmigungen erfüllt sind bzw. sie unter der neuen Lizenz veröffentlicht werden dürfen. Auch wenn es Code irgendwo schon fertig gibt, muss man schauen, ob die Lizenz einfach die Integration zulässt. Viele Hobbyprogrammierer geben auch nur ihre gefixten ROMs raus, ohne den Fix in Form von Quellcode nochmal irgendwo zu veröfentlichen. Dann kann CM da nichts übernehmen, ohne nochmal von vorne den Fix zu bauen.

xchris-androidx schrieb:
Und CM bekommt es nicht auf die Reihe einen automatischen restart für das S3 oder betroffene Modelle zu intigrieren.
Automatischer Neustart??

xchris-androidx schrieb:
Die haben das KÖNNEN, alle MÖGLICHKEITEN, aber machen meistens UNWICHTIGES, wie Readmes anpassen....
Ich empfehle dir, dich mit den Grundlagen der Software-Technik und Software-Entwicklung auseinanderzusetzen. Wichtig sind z.B., Code nicht für den Compiler ("funktioniert doch!") zu schreiben, sondern (auch) für den Menschen (lesbar, wartbar, erweiterbar, ...) und sehr wichtig ist auch die Dokumentation. Sonst ist es tatsächlich Gefrickel und früher oder später steigt keiner mehr durch. Dann kann man von vorne anfangen.

xchris-androidx schrieb:
Seit 2009/2010 gibt es Bugreports, die kommen jede CM-Version, jedes Jahr, wieder x-fach herein in den Bugtracker. Man wird "angepoebelt" von wegen "duplicate!", aber was tut sich? NICHTS! Selbst WENN man die FERTIGEN PATCHES einreicht. Was tut sich? NICHTS. Es voten auch viel zu wenige oder schreiben "Ich habe den Bug auch, tut doch was dagegen!".
Duplicates machen auch keinen Sinn. Dann halt beim alten Bug nochmal nachfragen. Aber hast du dafür Beispiele? Kann mir nur vorstellen, dass der Bug einfach eine so niedrige Priorität hat (wie die olle Größe von einem SMS-Widget...) oder zu wenige betrifft oder kein Maintainer dafür da ist.

xchris-androidx schrieb:
Lasst uns versuchen das zu verbessern - und wenn wir auch, notfalls mit Hilfe talentierter Programmierer, die als Einzellgänger auf XDA oder hier agieren, CM11 forken müssen, damit wir mal eine WIRKLICH stabile Custom Rom bzw. CM bekommen...
Oh nein, nicht noch ein Fork oder wir bekommen genau das hier:
standards.png


Der ursprüngliche Beitrag von 03:23 Uhr wurde um 03:50 Uhr ergänzt:

xchris-androidx schrieb:
01: Kein Youtube Bild
(Betrifft zumindest das i9300/i9305)
Kommt nur Ton, kein Bild mehr!
Kein Log, also gibts das nicht. Das S3 ist das meistverwendeste CM11-Device.... Kann ja niemand selber mal schauen, oder?
"kann doch mal jemand selber schauen" - du kannst ja auch einfach den pflichtmäßigen Log anhängen. Abgesehen davon ist das S3 ein ziemlicher Spezialfall, weil man alles mögliche zur Hardware reverse-enigneeren muss, da der Exynos-Prozessor eine Samsung-eigene Geschichte ist und keine Infos darüber veröffentlicht wurden.

xchris-androidx schrieb:
03: SMS Widget nie wieder klein wenn einmal verändert in Größe [...] Auch wenn es vieleicht wenige nutzen - so ein Bug sollte doch in keiner Stable sein, oder? Wurde geschlossen als "gibt es nicht" weil ich keinen Log habe...
Auch hier, dann häng doch den Log ran, ist ja nicht so schwer und dauert nicht lange. Abgesehen davon ist das eine kleine Design-Geschichte. Es geht hier um "stable" nicht um perfekt oder "bug-free". Denn die beiden Sachen wird es nie geben. Den Bug wird man wohl in der untersten Priorität einsortieren, da gibt es wichtigeres.

xchris-androidx schrieb:
04: SMS Widget bei raster aendern FC
Ändert das Raster mal klein z.b. 3x3 Icons im Trebuchet dann sind erstmal die Widgets "verzogen" und wenn das SMS Widget dann in der Größe verändert wird, gibt es einen FC, das ist auch bei einigen anderen Widgets so. Die Funktion hätten sie testen sollen oder garnicht erst intigrieren... Ok, hier wäre ein Log wirklich nützlich, gebe ich zu. Aber man hätte es ja selber mal versuchen können zu repoduzieren. Vorallem da die sicher mehr Testdevices haben als wir alle....
OK, das ist n Bug, der auch behoben werden sollte. Nicht übermäßig wichtig, aber ärgerlich. Häng n Log dran und da wird sich vermutlich früher oder später was tun.

xchris-androidx schrieb:
05: SMS Widget, wenn SMS gelesen oder generell gelesen markiert, im Widget immer noch als ungelesen
Repoduzierbar: Bekommt eine SMS, zieht dann die Leiste runter, klickt auf "gelesen". Im Widget bleibt es trotzdem "fett gedruckt" und "ungelesen". Erst wenn man in der SMS-App die Nachricht gelesen hat, wurde sie im Widget auch gelesen. Bug ist nicht vorhanden... Man braucht hierfür ja einen Log.... Anscheinend WILL man das erst garnicht fixen... Ist ein super "Feature" für eine CM11 STABLE! ...
kann ich denke ich das gleiche wie zu 04 und 03 zu antworten. Ärgerlich, aber keine schlimme Sache.

xchris-androidx schrieb:
06: Kamera FC (Generell/Sporadisch, beim Drehen der Frontcam, beim in Standby gehen in Whatsapp), (nötigenfalls automatischen Kamera restart nach Crash intigrieren von Temasek)
Betrifft das S3/S3 LTE. Die NICHT reproduzierbaren FCs verstehe ich ja, die sind schwierig zu verstehen. Aber habt ihr schonmal versucht auf das "Kamera Icon" neben dem "Microfon" in Whatsapp zu klicken? Wenn ihr dann auf "Ein/Aus drückt" oder das Handy in den "Standby" geht, dann feezed die Cam.
Wenn es auftritt, dann schnell einen Log erstellen, anhängen, fertig. Dann kann sich vielleicht jemand drum kümmern. Die reproduzierbaren Fälle auch noch beschreiben. Vermutlich beim S3 aber schwierig aufgrund der Exynos-Geschichte. Denk dran, dass da Hobbyisten freiwillig die Treiber für unbekannte Schnittstellen reverse-engineeren. Das ist eine hohe Kunst und man kann froh sein, wenn es überhaupt läuft. Auf anderen Devices als dem S3 sieht das garantiert anders aus.

Wenn du sowas stable haben willst, solltest du ein Device nehmen, bei dem alle Sourcen öffentlich sind oder bei denen zumindest CM die nötigen Infos hat und an dem am besten auch Profis basteln. Wie wäre es z.B. mit dem OnePlus One oder dem YU Play God? :p

xchris-androidx schrieb:
07: Kamera FC in Whatsapp (Frontcam!!)
Siehe 06.

xchris-androidx schrieb:
08: Private Nummer (Statistiken (0,1%) FC
Egal wen ich da anwähle, bei mir stürzt nichts ab. Und genau deswegen braucht man da einen Log, um zu sehen, was bei dir schief läuft und ob es evtl. eine Konfigurationsgeschichte ist. Nur weil es bei dir reproduzierbar ist, heißt es noch lange nicht, dass es bei anderen auch so ist.

xchris-androidx schrieb:
09: Gallery: Pause Zeichen in Sekunden festlegen bzw. ganz abschalten
feature-freeze

xchris-androidx schrieb:
10: CMFM: rar und zip werden nicht entpackt (only in root mode working!)
Vor kurzem wurde endlich rar/zip Support dem CMFM spendiert, das ist super. Aber das geht nur im root-mode im Filemanager. Wenn ihr den auf "Sicherer Modus" stehen habt und klickt auf eine rar/zip, wird das Entpacken nicht angeboten! Eigentlich steht ausser Frage, dass das ein Bug ist
maybe it's not a bug, it's a feature?

xchris-androidx schrieb:
11: Homescreen sperren geht nicht
Siehe Post oben. Das ging seit CM10.2 und zurück. EIgentlich einfach zu implementieren und fraglich warum das nicht schon getan wurde.
Stimmt, wäre eventuell ganz nett. Aber auch nicht mehr... "Einfach" zu implementieren weiß ich nicht, das hängt von mehr ab. Aber nur weil es mal eine Sache irgendwann gab, heißt es ja nicht, dass es sie immer geben muss.

xchris-androidx schrieb:
Keine Ahnung warum der Bug auch abgeschmettert wurde, aber interessiert die ja sowieso ohnehin nicht... Wahrscheinlich brauchen die erste einen Log...
Ist ja auch kein Bug, sondern ein Feature Request ;)

xchris-androidx schrieb:
12: Entgangene, Ausgende, Angenommene Anrufe im Dialer als Tab
CM möchte sich zum Teil auch nicht überladen. Das macht es für Nicht-Bastler nur noch schwieriger, sich damit zurecht zu finden. Meine Mutter ist ja so schon kurz vor der Überforderung mit CM. Daher ist manchmal auch ein Feature weniger besser. Aber das hier wurde ja sogar angenommen. Also mal schauen - aufgrund von feature freeze aber wohl nur was für CM12.

xchris-androidx schrieb:
13: FC Gras Live Wallpaper wenn keine Googleplayservices installiert
Ziemlich unwichtiges Ding, betrifft wohl außerdem noch die wenigsten (da die meisten GApps nutzen). Trotzdem ein Bug. Mit Log dran wäre er vielleicht aufgenommen worden :)

xchris-androidx schrieb:
Ausserdem ist das eine linaro/sabermod compilierte CM11 mit Boeffla Kernel. Das darf nicht. Deshalb habe ich keine Logs. Ich habe schon gelogen mit den angaben zu den Downloadlinks zu der "offiziellen" CM11... Die Logs noch so abändern, dass das nicht auffällt, wäre mir etwas "zu" dreist!
Dann flashe doch mal kurz die offizielle Version und schaue, ob es da auch der Fall ist. So viele Stunden, wie du da schon reingesteckt hast, sollte das kein Problem sein... Dann bekommst du auch die richtigen Logs und vor allen Dingen siehst du, ob das Problem dann überhaupt noch auftritt. Nicht umsonst werden die privat gebauten Versionen und/oder die Custom-Kernel nicht supportet. Erstens wäre das viel zu viel Aufwand und zweitens kommen oft 80% der Probleme von den Modifikationen an Kernel und Co., so dass es im offiziellen ROM gar nicht auftreten würde. Prüf doch also mal, ob deine Bugs überhaupt dann noch da sind :)

xchris-androidx schrieb:
Warum macht man da solche Sachen an der Readme? Ich schaue jeden Tag was verändert wurde. Und irgendwie kommen nur noch "unwichtige" Dinge.
Weil Dokumentation sehr wichtig ist. Sehr sehr wichtig. Was du als unwichtig definierst, ist halt so eine Sache. Das sieht man bei CM vielleicht anders :)

xchris-androidx schrieb:
Kann ein Moderator das Thema mal "Sticky" machen? Das wäre super

Warum sticky? So wichtig ist es auch nicht.

zu 14 kann ich nichts sagen.

xchris-androidx schrieb:
15: Protected APPS ohne Neustart ein / ausblenden
Geht bei mir.

xchris-androidx schrieb:
16: Protected APPS Sprachsuche sofort nach Installation als versteckt checked
Wenn du da was selbst frickelst, musst du wohl auch selbst danach schauen. Benutze die supportete Methode und schau dann, ob es immer noch ein Problem ist.

zu 17: scheint wohl zu wenig verbreitet zu sein, mehr kann ich dazu nicht sagen.

xchris-androidx schrieb:
18: Weiterer Homescreen ohne Symbol (Bug!)
Noch nie erlebt... Daher brauchen sie wohl auch den Log, sonst kann man das nicht nachvollziehen.

xchris-androidx schrieb:
19: Option für O2 oder andere Anbieter (alle x min mit Datennetz verbinden)
Für providerspezifische Workarounds ist CM wohl nicht zuständig. Das wird auch schwer bei weltweiter Verfügbarkeit des ROMs. Da kommen einige hundert Provider zusammen.

Der ursprüngliche Beitrag von 03:50 Uhr wurde um 04:15 Uhr ergänzt:

xchris-androidx schrieb:
20: Ebay Kleinanzeigen (eventuell andere APPS) LED leuchtet nicht nach Benachrichtigung (Nur sporadisch!)
Liegts denn sicher am CM11? Vielleicht ja auch an der App?

xchris-androidx schrieb:
21: WLAN: NULL als WLAN Netz angezeigt (Nur sporadisch)
[...] Sowas nicht einmal kurz zum Anlass nimmt, in den Code zu schauen...
"mal eben in den Code gucken" ist wie "mal eben mit dem Zug nach Sibirien fahren". Erst Recht ohne zu wissen, wo man suchen muss, wenn man keinen Log hat.

zu 22: kp

xchris-androidx schrieb:
23: Browser beenden Menüknopf der wirklich alle Tabs schließt!
Der Browser kommt AFAIK von Google. Das müsstest du bei Google melden oder CM muss den Browser erst forken (falls dazu der Quellcode überhaupt öffentlich ist? müsste er aber eigentlich)

xchris-androidx schrieb:
24: Automatischer Handy Neustart einstellen
Stichworte: feature-freeze, betrifft kaum Leute, Workaround für andere Bugs, bei denen man lieber die Bugs behebt, eigenes Gefrickel (Adblocker)

xchris-androidx schrieb:
25: Tresor Icon/App als Link auf Verschlüsseltes Dateisystem (KeepSave Ersatz!)(eventuell mit intigrierter Gallery!)
Wusste auch noch nicht mal, dass es den gibt, da ich den CM Filemanager nie nutze und direkt runterschmeiße.

xchris-androidx schrieb:
26: Regelmäßiges Offline Backup auf SDKarte!
Stichworte: Großer Aufwand, das ist kein Bug, feature-freeze->wenn dann CM12, schau dir mal Titanium Backup an.

zu 27 gilt das gleiche wie bei 26

zu 28 ebenfalls, abgesehen davon ist 28 absoluter Schwachsinn. Braucht keiner, da Unsinn. Genau so wie es CCCleaner aufm PC auch ist.

29 verstehe ich nicht?

xchris-androidx schrieb:
30: Entscheidung merken, wenn Lokaler Kontakt angelegt wird und nicht wiederholt warnen, dass Kontakte nicht Sycronisiert werden!
Das mit dem Merken habe ich auch schon gesucht. Tjoar, gibt es halt nicht. Ärgerlich, aber stiehlt dem ganzen nicht gleich die Show. Mit "stable machen" hat das auf jeden Fall wenig zu tun, dem Feature Request würde ich aber zustimmen.

31: verstehe nicht, was das bringen sollte.

xchris-androidx schrieb:
32: Kontakte Speicherung (Lokal oder auf Konten wie z.b. Google) nachträglich für vorhandene Kontakte ändern
Stimmt, das ist mir auch schon aufgefallen. Ist wirklich manchmal nervig. Auch wenn ich nur sehr sehr selten Kontakte verschieben muss.

xchris-androidx schrieb:
Ich will CM nicht ganz fertigmachen, aber sie sollen doch CM11 erstmal stabil machen, mit den Leuten kommunizieren, offen für Menschen sein, die Bugs melden.
So wie ich das sehe, meldest du hauptsächlich Feature Requests (und die haben erstens nix mit stabil zu tun und werden zweitens auf Grund des feature-freeze frühestens in CM12 was) oder mini-Bugs, die kleine Design-Flaws sind. Und dann vielleicht noch 1-2, die sich aber ohne Log nicht reproduzieren lassen, dann kann man damit auch nichts anfangen. Das ist vielleicht nett gemeint von dir, aber schimpfen und nicht die nötigen Daten liefern bringt nichts.

xchris-androidx schrieb:
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass weder der Boeffla-Kernel noch die Linaro Toolchain, dafür verantwortlich sind
Das würde ich nicht so sehen... Das sind zwei ziemlich grundlegende Sachen, die für sonstwas für Probleme sorgen können. Nicht umsonst hat sich CM aufgrund von Problemen für den Einsatz von Linaro entschieden.

xchris-androidx schrieb:
bitte nehme es mir nicht übel, dass ich nach dieser Sache mit den Bugs melden schon fast keine Lust mehr habe die Logs nachzureichen.... Höchstens wenn sich das jemand angesehen hätte, gesagt hätte: "Ich habs geteste, ich kanns nicht nachvollziehen." Die haben doch Testdevices. Sollen sie doch bei sich selber den Log schauen.
Du meldest den Bug. Es ist deine Aufgabe den Bugreport vollständig auszufüllen, wenn du damit was erreichen willst. In der Zeit, in der der Maintainer sein Device raussucht, genau deine Sachen flasht, deine Vorgänge ausprobiert, es vielleicht nachvollziehen kann und selbst in den Log schaust, hast du 3x den Log generiert und 20x hochgeladen. Wenn du dir die Zeit schon nimmst, Bugs zu melden, dann mach auch noch den letzten Schritt. Der Maintainer hat nicht deine Version in deiner Config drauf und braucht viel länger, bis er das auch eingerichtet hat. Außerdem kommt es viel zu oft vor, dass die Maintainer dann nicht auf das Problem stoßen, weil doch irgendwas anders war. Dann war deren Zeit für die Katz, anstatt dass du den Log eben hochlädst.
Und wenn du nun stundenlang lamentierst, dich beschwerst, öffentlich aufregst und unvollständige Bugs meldest, dann bringt es wenig, wenn du die Logs nun nicht nachreichst.

33: mal wieder feature-request, kein Bug, kein Stable-Problem. Ich sag wieder nur feature-freeze und verweise auf CM12.

bei 34 auch
bei 35 auch

zu 36: siehe oben. Ist schon drin, du musst es nur richtig einstellen.

zu 37 wieder das häufig erwähnte (siehe z.B. 33)
zu 38 auch

xchris-androidx schrieb:
39: Funktionierende Verschlüsselung
Scheint am Device zu liegen und ist daher ne Sache des Maintainers. Bug-Report eröffnen, Problem beschreiben, Log anhängen, vielleicht hat er mal Zeit sich das anzuschauen.

xchris-androidx schrieb:
40: Whisperpush: Kein abmelden möglich!
Hmm, ich bin der Meinung das geht, kanns aber gerade nicht testen

zu 41 und 42: kann ich auch nicht testen.

xchris-androidx schrieb:
43: Option to fully deactivate google sync with create google account
bei mir haben sie sich noch nie von selbst aktiviert und es ist bei mir auch noch nie ein lokaler Kontakt plötzlich zu einem Google Kontakt geworden, nur weil ich ein Konto hinzugefügt habe. Kann ich nicht nachvollziehen.

zu 44: siehe meinen Kommentar wie immer. Feature-Request, kein Bug. Vllt. in CM12.

zu 45: kp

zu 46: kann ich auch nicht testen.

zu 47: noch nie gehabt. Teste mal mit einem supporteten CM.

zu 48: noch nie gehabt.

xchris-androidx schrieb:
49: SIP Client: No STUN Server Support
die meisten wissen wohl nicht mal, dass SIP geht. Abgesehen davon: wie fast immer bei deinen bugs: das ist kein Bug, das ist ein Feature Request.

Der ursprüngliche Beitrag von 04:15 Uhr wurde um 04:18 Uhr ergänzt:

xchris-androidx schrieb:
50: Procted Apps: Notification is working (sdmaid for example) wrong symbol: WIFI symbol
Ich hab bei mir glaube ich das Maps-Symbol. Scheint n Bug zu sein, aber nur ne optische Sache. Daher nicht ichtig.

xchris-androidx schrieb:
51: Protected Notification: No german translation
Bei mir ist das Deutsch.

52: kann ich nicht testen.
 
Moin !

Auch ich möchte hier mal meinen Senf abgeben:

Ich weiß nicht warum, aber zumindest ich habe eigentlich nichts gegen die Stabilität einzuwenden.
Habe das HTC One Mini 2 (memul) und gestern hat es mir /system vom letzten Offiziellem Nightly zerschossen.
Das war eigentlich eine relativ gute Version...

Nun musste ich mir das Snapshot M12 laden...
Naja
Bugs
Die
Schon
Behoben
Wurden
!!!!!!!!!!!!!

Das Problem wurde eigentlich schnell nach dem unoffical Build des Users "u-ra" von xda behoben...

Equalizer Apps haben entweder keinen Effekt, funktionieren nicht richtig oder (eigentlich immer) bringen sie den Musik Player zu stoppen "Fehler bei der Musikwiedergabe"

Mit einigen rumspielereien bekommt man den Equalizer (egal welchen) irgendwie zum laufen...
Aber
Die Funktionen "Bass Boost" und "3D Effekt" zeigen so gut wie keine Wirkung.

Unter M12 habe ich nun auch nur noch 5 Frequenzbänder...

Willkommen beim Rockchip Tablet, bei den wenigstens diese 5 Bänder funktionieren !!!!

Das blöde ist ja auch noch, die erste Frequenz, die 15 Hz betragen sollte, hatte nun erst 60 Hz und dann auf einmal 75 Hz
Aber naja egal.
Der Equalizer läuft ja eh nicht...

Das Problem war ganz am Anfang.
Nach den ersten offiziellen Nightlys wurde das irgendwann gefixt.
Doch finde ich es schade, dass ein M12 verbugter ist als das letzte ausgerollte Nightly.

Das schlimmste ist ja, seit CM12 wurden ALLE CM11 Nightlys von der Downloadseite entfernt !

Ich komme nun also nichtmal mehr an die letzte Version ran...


Nun hab ich keinen Equalizer und noch heftigere Probleme mit Kopfhörern, die ich aus/ein stecken muss bis ich mal was höre...

Zudem habe ich auch noch defig das Problem, dass die Musikwiedergabe beim selbstständigen Trackwechsel nach 3 Sekunden des nächsten Lied einfach auf Stumm macht.

Dann gibt es z.b. das Problem, sehr wenige Apps, die beim starten oder mittendrin ins Querformat wechseln das gesammte System SOFORT einfrieren lassen.
Läuft im Hintergrund Musik, läuft diese ganz normal weiter.
Allerdings kann man nicht lauter/leiser machen.
Auch ganz nett, bei einigen Videos, die ich mit Es Media Player im "Erweiteter Desktop" ansehe, bringen das Systdm zum abstürzen.
Auch über Google Video Player, welcher ja direkt im Vollbild ist lässt das System neustarten (übrigens ganz mega komplett richtig neustarten)

Ich weiß nicht, was das ganze soll.

Und übrigens:

In CM12 läuft mein Equalizer auch nicht !
Er zeigt zwar Funktion, aber er ändert nichts...
Auch der Integrierte Equalizer zeigt absolut keine Funktion.
Immerhin bringen sie keine Fehler...

Naja
Bin mir stark am überlegen ob ich nicht einfach auf Stock gehe und mir ein Stück Root hole :/

Lolipop ist mir irgendwie auch viel zu naja...
Mag lieber KK haben, welches sogar noch auf einem Samsung Galaxy Ace S5830i rennt :D


Ich hoffe es tut sich irgrndwas oder man kommt wenigstens wieder an die Downloadlinks ran oder so...

Finde ich echt kacke sowas...
 
Zurück
Oben Unten