Betrug mit IMEI?

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Svendrae

Stamm-User
371
Hallo,

da ich meine Geräte oft wechsel, biete ich des öfteren auch Smartphones per Ebay Kleinanzeigen an.

Dabei melden sich jedes Mal etliche Leute, die keine weiteren Angaben von sich selber hinterlassen, aber Interesse am Gerät bekunden und zu Prüfungszwecken die IMEI des Gerätes verlangen.

Da ich generell dabei skeptisch bin frage ich natürlich, wer da überhaupt ist und was er mit der IMEI will.

Antworten gibt es darauf natürlich nicht und ich gebe auch keine Nummer preis.

Ich vermute dahinter eine Betrugsmasche. Könnt ihr meine Vermutung bestätigen und falls ja, was können diese Leute mit meiner IMEI anfangen? Evtl gestohlene Geräte umschreiben?
 
Hi,

Ich habe früher immer nach der IMEI gefragt, wenn ich ein Motorola Smartphone gekauft habe. Früher konnte man bei Motorola so prüfen, ob das Gerät noch Garantie hat, oder nicht. Motorola hat aber die Funktion auf ihrer Website leider abgeschaltet.

Manche prüfen wohl auch nach, ob das Gerät gestohlen wurde (z. B. Bei über die Polizei). Ob man damit aber einen Betrug machen kann, weiß ich nicht. Stelle ich mir aber eher schwer vor.

Gruß Andy
 
Man kann eine Imei auf andere Geräte übertragen. Der Grund dafür kann natürlich unterschiedlich sein, daher hast du dich schon korrekt verhalten.

Vielleicht kann man auch IMEIS aus diesem Grund verkaufen und damit Geld verdienen.
 
Die Sache ist einfach:
Ich habe dieses Jahr schon mehrere Geräte angeboten und letztes Jahr auch etliche. Und jedes Mal kommen direkt anfragen nach der IMEI ohne Angabe von Gründen, ohne irgendwas. Meist nur solch ein Text:

"Interessieren mich für ihr Geret sähr, schicken sie mir IMEI, dann ich kaufen Geret sofoart."

Nicht besonders vertrauenswürdig, ich gebe nicht jedem einfach meine IMEI weiter, da ich eben nicht weiß, was man damit anstellen könnte. Dann frage ich also nach dem Motto nach;

"Hallo,
was haben Sie denn mit der IMEI vor und woher kommen Sie, würden Sie das Gerät abholen wollen?

Darauf habe ich bisher NIE eine Antwort erhalten :)
Aktuell biete ich das M9 an und es kam wieder eine Nachfrage und keine Antwort. Bei einem drei Wochen alten Gerät dürfte die Garantielaufzeit klar sein und ich wüsste nicht, dass man bei HTC etwas prüfen kann diesbezüglich. Und da ich nur mit Rechnung verkaufe, dürfte auch die Prüfung bei der Polizei sinnlos für einen Interessenten sein.


Daher vermute ich eher, dass diese Leute gestohlene Geräte haben, es Möglichkeiten gibt, die IMEI zu ändern und sie eben auf der Suche nach sauberen Nummern sind. Aber das ist nur eine Vermutung, daher frage ich hier halt nach Erfahrungen :)

Mir geht es auch darum, ob an meiner Vermutung was dran ist, so dass ich diese Leute auch direkt melden würde. Ich will ja niemanden zu Unrecht beschuldigen.
 
Ja, man kann damit IMEI anderer Geräte ändern. Die IMEI einfach nicht raus geben.
 
Zurück
Oben Unten