Dashcam....G-Sensor für loop und parkmode separat stellbar....

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

moogmoog

Erfahrenes Mitglied
98
Moin. Suche ne billige Dashcam.
Hab das eine Bei Am gekauft für 30t€ und 2K....Bildqualität für mich voll iO, ansich komplett ausreichend, freundlicherweise mit Saugfuß.
Musste dann leider feststellen, daß es zwar Parküberwachung gibt (für mich am wichtigsten) und loop mode für Überwachung während der Fahrt, jedoch tatsächlich der G-Sensor nur daneben im Menü einstellbar ist, anstelle innerhalb der genannten Modi. Also isser im Zweifel zu fein während der Fahrt oder zu grob für nen Spiegelrempler beim Parken.
Damit ist das Ding logischerweise komplett unbrauchbar, weil ich das Gelumpe ja nicht anfassen (müssen) will soweit möglich, sondern nach hardwiring ansonsten mich gerne einfach weiterestgehend einfach darauf verlassen können will und auch nicht bei dem Start erstmal mich um die SD Karte kümmern will.
Kann also in meiner Vorstellung doc gar nicht sein, welcher Vollgasidiot programmiert sowas in böser Absicht...?
Ich suche
-billig, weil keine hoher Anspruch
-möglichst mit Saugfuß!!
-in loop und parkmode jeweils separat stellbarer G-Sensor
-ganz vielleicht noch ein Menü, das nicht unbedingt zwingend zum Wutanfall führt
-usbc Slot
No viofo, vantrue, garmin....alles eher zu teuer und dann sogar wieder mit Klebefuß.
Wenn euch da was einfällt, wäre ich dankbar!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen davon, dass man rein technisch deinem Beitrag inhaltlich kaum folgen kann ...

oder zu grob für nen Spiegelrempler beim Parken.
Wieviel G soll denn deiner Auffassung nach bei so Etwas auftreten, damit irgend ein Sensor das noch mitbekommt ?
Selbst den Kratzer eines EInkaufswagen wurde solch Einer nicht erfassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
Keine Ahnung, was der Sensor merken können soll. Nur wenn er halt nichts merkt, weil es nur eine Kompromisseinstellung für Fahren und Parken gibt, dann ist das Ding unbrauchbar.
Ich würde sagen, daß ein Spiegelrempler realisiert werden sollte können: Wenn das nicht geht, kann ich das Ding eh nicht brauchen.
 
Du wirst keinen Sensor finden, der dir die geschilderte Parksituation erfasst.
Die Velocity befindet sich dabei im weit unteren Bereich.

Erst recht nicht, wenn das Teil nur aufgesetzt ist und keine feste Verbindung zur Karosserie hat.
Daher kannst die Suche nach deiner gewünschten Konfiguration getrost einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK....an der Stelle ist mir die Verklebung schon durchaus auch als vermutlich sinnvoll erschienen. Es muss eindeutig möglich sein, genau diese Situation festzuhalten. Karre rechts am Fahrbahnrand abgestellt, Aggressor kommt von hinten angefahren und streift den Spiegel und fährt weiter.
 
Dann musst du dir ein Model suchen, welches

a) Dauerhaft die Videofunktion aktiviert hat und mit Auswertung einer Bewegungserkennung (im Video) rund ums Fahrzeug nur die Aufnahme auslöst.
b) Ein Model suchen, welches nicht mehr Stromaufnahme hat, als das Powermanagement deines Fahrzeug im Ruhezustand zulässt, ohne dies mit einem Fehler zu quittieren.

EInes sei aber vorausgeschickt: Für den Preis wirst du das nicht erhalten - das wird ein Vielfaches werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde auch zur Daueraufnahme führen, weil vielbefahrene Strasse.
Dann würde mir ja effektiv nur bleiben, eine Kamera einfach separat an eine kleine SS-Batterie zu klemmen mit evtl 10Ah und das dauerhaft laufen zu lassen? Die Parkraumüberwachung ist tatsächlich das Wichtigste, der Rest eigentlich egal.
 
Wäre z.b. eine Möglichkeit - dann kannste auch mehrere Cams nehmen (360 Grad) und genügend großen Speicher.

Aber auch hier bitte beachten : SD Karten sind grundsätzlich nicht für den Dauerbetrieb geeignet und auch nicht konzipiert.
Das sollte dann schon eine Art SSD sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja OK. Das Leben der SD Karte ist mir nicht so wichtig. Wenn die n halbes Jahr mitmacht, isses schon recht. Aber danke für den Hinweis!
Damit kann ich also eigentlich wirklich jede Dreckskamera nehmen, durch Direktanschluss an Batterie Fahrtmodus dauerhaft aktivieren und dann überschreibt das Ding die SD Karte sobald voll? Framerate einfach runter, damit ich schon 24h draufhaben kann oder wie?? Was schreibt das Ding an Daten...? Brauche ich dann eines mit spezieller Kompression, wenn ich nicht 256GB SD Karten nutzen will, sondern ggf 64er, weil davon eh tausend sich irgendwo angesammelt haben?
 
Wenn die n halbes Jahr mitmacht, isses schon recht.
Diese Annahme ist schon mal ein Trugschluss - dass kann bei SD Karten schon nach 24 Stnd auftreten.
Es nutzt dir nichts , wenn ein wichtiger Teil dann eh weg ist.

Deine allgemeine Rechnung kann man weder bestätigen , noch dementieren, denn es kommt auf die Hardware, Software ,Auflösung und Kompression ( Bildinhaltsabhängig) an -
Das musst du dann selbst bestimmen, wenn du so ein Teil in der Hand hast und mit mehreren Testaufnahmen über den Daumen peilst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool...dann muss ich mich wenigstens nicht ärgern über G-Sensorik, die das nicht kann, was ich will.
Der Rest liegt eh rum und im Sprinter ist Platz. Hab vielen Dank! Hat mir sehr geholfen!
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
Vllt. an Dich noch ein kleiner Hinweis :

Dein 24/7 Vorhaben ist hierzulande aus mehreren Gründen nicht erlaubt und im Zweifelsfalle darfst du die Aufnahmen auch nicht verwenden. Das könnte sogar zu einem Bumerang für Dich werden.

Eine Aufnahme ohne Genehmigung darf nur einige Sekunden anlassbezogen sein.

Wäre schade um die Mühe und das Geld ....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
Thema SD Karten:
Ich hab seit 5 Jahren ne San Disk High Endurance SD Karte in meiner Dashcam. Die sind für Dashcams usw. gemacht. Stinknormale SD Karten hielten bei mir immer nur ca. 1 Jahr. Hab mich dann bissl belesen, weil mich diese ständig kaputten SD Karten genervt haben und bin bei der High Endurance gelandet und absolut zufrieden damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten