H
Hanseatix
Dauer-User
- 295
Wer mit einem kostenlosen Konto ohne Eintrag bei der Schufa leben kann und nicht zu häufig Bargeld braucht, dem sei die Fidor-Bank ans Herz gelegt. Zu dem Konto gibt entweder eine Debit-Mastercard für 8,95 € im Jahr oder die kostenlose sogennante SmartCard, eine Kombination aus Credit MasterCard und Debit Maestro. Welche Karte man bekommt ist von der Bonität abhängig. Beide Karten sind NFC-fähig Der Konto läßt sich online innerhalb von 10 Minuten per Video-Ident eröffnen.
Für die Technik-Freaks ist vermutlich das LeuPay-Wallet wegen des größeren Spieleffekts interessanter
. LeuPay Wallet – Android-Apps auf Google Play Nach der Anmeldung, bei der der Personalausweis o. ä. hochgeladen werden muss, steht Dir die virtuelle Karte sofort zur Verfügung. Einzahlungen sind gegen Gebühren von anderen Karten möglich. Wenn Du Dir über die App eine Karte bestellt hast (5 € pro Jahr), soll man auch eine IBAN bekommen. Ich habe es nicht ausprobiert, da ich mein Wallet über mein LeuPay-Konto auflade. Die Karte ist meines Wissens nach aber nicht NFC-fähig weil man ja mit einem entsprechend ausgestattetem Smartphone auch kontaklos zahlen kann.
Für die Technik-Freaks ist vermutlich das LeuPay-Wallet wegen des größeren Spieleffekts interessanter
Dafür ist da jetzt ein "verifizieren Sie ihr Profil" Button aber keinerlei Erklärung. In den FAQs steht ja dass man dies tut um mehr Geld mit der Karte ausgeben zu können... es also kein Muss ist und bisher konnte ich die Karte ja auch immer problemlos nutzen. Hatte immer die Aufladekarten im Supermarkt gekauft und habe auch noch Restguthaben... werde jetzt aber natürlich keine Guthabenkarte kaufen wenn ich das dann gar nicht nutzen kann. Die Jahresgebühr ist auch bezahlt, finde ich schon ziemlich frech dass ich jetzt mein Konto nicht nutzen kann.
Kommt ja auch drauf an in welcher Währung du einkaufst und vor allem welche Beträge du ausgibts... Bei mir z.B. sind das nur Kleinbeträge bis 50€, man kann mit meiner JOKER eh nicht so wahnsinnig viel aufladen. Mir passt das halt so weil es immer funktioniert(habe letztens damit auch zum ersten mal bei Amazon.de bezahlt) und ich die Aufladekarten(25, 50, 100€) immer noch z.B. bei Netto kaufen kann. Kostet halt 7,99€ Jahresgebühr ab dem 2. Jahr...