Die Sony Z3 Reparaturgeschichte

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kitzur

Kitzur

Ambitioniertes Mitglied
10
Hallo liebe Forennutzer,

Ich möchte euch nur kurz von meinen Sony Z3 Defekten erzählen und was bereits getan wurde. Da das Handy noch nicht repariert ist, scheint es nicht das Ende der Geschichte zu sein.

Es fing damit an, das ich vor ein paar Monaten das Z3 erhielt. Ich war super zufrieden damit auch wenn die Kamera zu wünschen lässt. Eines Abends aber merkte ich, das Schmutz unter meinen Bildschirm gekommen ist. Es war zwar nicht viel und sah fast wie ein toter Pixel aus, aber bei einem Staub und Wasserdichten teuren High End Smartphone darf dies nicht vorkommen und wenn man einmal weiß, wo der Schmutzpunkt ist, lässt er sich nicht mehr übersehen. Na ja dachte ich mir, Handy läuft ja noch und solange keine schwerwiegenden Defekte auftreten musst du es ja nicht einschicken. Denkste! 2 Tage später auf einmal die nächste Verwunderung: Beim anhören einer Whatsapp Sprachnachricht kam kein Ton mehr durch die Hörmuschel. Nagut, liegt eventuell an Whatsapp. Neuinstallation. Gleiches Problem. Diagnose über Handy gestartet, und siehe da: Hörmuschel defekt, bzw. Wackelkontakt. Nachdem man nämlich gefühlt eine Minute in die Hörmuschel pustet funktioniert diese wieder. Jedoch möchte ich nicht solchen Aufwand betreiben beim Anhören einer Audio, also war es nun Zeit mein Handy zur Reparatur zu geben. Hört sich leicht an, aber der nächste O2 Shop ist ca 1 1/2 Stunden entfernt. Dort angekommen erwartete mich nochmal eine Wartezeit von ca. 1 Stunde, und das obwohl nur 1 Kunde vor mir war... Als ich denn endlich mal an der Reihe war, sagte man mir der Computer wäre abgestürzt und ich solle nächsten Tag vorbei schauen... Das Handy wollten sie dabei nicht bei sich behalten. Also 1 1/2 Stunden wieder Heimfahrt. Nächsten Tag wieder die Fahrt zum Shop und ENDLICH wurde das Handy aufgenommen und eingeschickt.

Positiv ist an dieser Stelle zu sagen, das ich immer per SMS aktuell gehalten wurde, wie es um das Z3 aussieht. Lange dauerte der Reparaturprozess auch nicht, und nun konnte ich nachdem ich wieder 1 1/2 zum Shop gefahren bin mein Handy abholen. Im Shop guckte ich nur schnell, ob alles gut aussieht. Neuer Bildschirm wurde verbaut, Hörmuschel ausgetauscht. Natürlich vertraute ich einfach darauf weil ich schnell weiter musste und die Fabrikatenschutzfolie auf dem Bildschirm gab mir zusätzlich ein sichere Gefühl. Nun endlich zuhause angekommen, der erste Handy Test: Also Z3 angeworfen und die Enttäuschung wurde groß: Das Display war verfärbt an dem punkt, an dem der Kamera Knopf sitzt. Der Kamera Knopf lässt sich außerdem nicht mehr bedienen und scheint dauerhaft eingedrückt zu sein. Wahrscheinlich wurde der Knopf falsch angebaut und ist nun dauerhaft aktiv und drückt so doll aufs Display, das dieses nun Druck-spuren aufweißt.

Die Enttäuschung ist groß und wäre ich nicht so doof gewesen und hätte sofort im O2 Shop nach der Funktionalität geschaut, wäre mir jetzt so einiges erspart geblieben. Morgen heißt es denn wieder mal 1 1/2 Stunden fahren und Handy wieder abgeben.

Mal schauen wie es mit der Geschichte weitergeht...
 
Zuletzt bearbeitet:
amazon
 
Z3 gabs im Vertrag billiger als bei Amazon
 
Ich hab Dich jetzt mal in die Plauderecke geschubst.

Frage doch bitte mal nach, zu welchem Reparateur O2 das Handy geschickt hat :)



Gruß
Markus
 
  • Danke
Reaktionen: Patman75
Wollte damit eigentlich verdeutlichen, dass der Service von amazon so viel besser ist als die 250€, die gespart hast und dann hast auch noch ein scheiß Vertrag am Arsch.

Meine Rechnung => 1,5h einfache Fahrt ca. 100km ca. 0,30ct*100km = 30€

Fahrten hin-zurück + Stundenlohn => 60€ 1 Fahrt (hin-rück) + 4h*30€ = 180€
Nächste Fahrt => wieder 180€

Und schon hättest fast ein zweites Z3 kaufen können.

Bei amazon gekauft, hättest es einfach auf dem Weg zur Arbeit in die Packstation und paar Tage später aus der Packstation abgeholt und wärst zufrieden gewesen.

Stressfrei und viel günstiger!
 
Wieso Du aber immer wieder zu dem Shop gefahren bist, anstatt das Handy zu einem autorisierten Reparatur Partner von Sony zu schicken, verstehe ich auch nicht ganz.
Paket geholt, Marke drauf, fertig. Den Weg über O2 hättest Dir schenken können, wenn das Handy außerhalb der 2 Wochen Frist ist und Du weißt das Du eh keinen sofortigen Umtausch erhältst.
Zudem geht es meistens auch noch schneller, ist billiger und den aktuellen Stand kann man auch jederzeit online einsehen und muss nicht auf SMS warten.
Also ist das auch eher eine Milchmädchen Rechnung, die Du da aufgestellt hast und Du hättest das gleiche Szenario, wie über Amazon.
 
Zurück
Oben Unten