Ebay-Kleinanzeigen nur noch Dreck?

  • 124 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hatte heute einen der es mit der aktuellen und neuen Betrugsmasche versucht hat. War ein Account vom 16.01.2023

Artikel war ein gebrauchter "Fjällräven Rucksack. Hab mich schon gewundert weil sich innerhalb 2 Minuten ein Interessent gemeldet hat.

Hat zuerst gefragt ob ich Versand anbiete und die zweite Nachricht war dann die auf dem Screenshot.

Den Nutzer hab ich gemeldet..
 

Anhänge

  • Screenshot_20230122-130039~2.png
    Screenshot_20230122-130039~2.png
    68,1 KB · Aufrufe: 139
Zuletzt bearbeitet:
Wär mal interessant gewesen zu sehen, wie die Phishing Website aufgebaut ist.
 
eBay Kleinanzeigen selbst ist glaub nicht das Problem, die Leute sind es, wie so oft in den großen Communities. Ich hatte vor kurzem 3 Anfragen an drei verschiedene Verkäufer wegen Smartphones gestellt und keiner von denen meldet sich zurück. Beispiel: ein nagelneues Phone 14 war 10 km von mir entfernt inseriert für 650 Euro. Ich fragte höflich, ob das der Festpreis wäre, da antwortete der Verkäufer "ja". Ich schrieb ihm, dass ich es dafür kaufen würde und wann ich vorbei kommen könnte, es abholen. Keine Antwort. Tagelang nicht. 5 Tage später war die Anzeige raus und neu eingestellt, diesmal aber für 680 Euro. Ich den also wieder angeschrieben und gefragt, ob man nicht wenigstens antworten könnte. Keine Reaktion. So oder so ähnlich erging es mir jetzt 3 Mal in den letzten 4 Wochen. Solangsam echt keinen Bock mehr.
 
Racecore schrieb:
Verstehe ehrlich gesagt nicht, warum man sich so ärgern muss.
Ich nutze eBay Kleinanzeigen sehr gerne. Zum kaufen und verkaufen. Hab erst heute Vormittag ein 2x2 Kallax für 15€ gekauft. :)
Auf unrealistische Preisvorstellungen oder unfreundliche Nachrichten reagiere ich nicht. Die werden unbeantwortet gelöscht. Spart Zeit und Nerven. ;)

Jo sehe ich genauso .
Und egal ,was ich verkaufe oder kaufe bei ebay kleinanzeigen:
Ich mache NUR persönliche Übergabe und Barzahlung.
 
Es sind natürlich auch immer die Leute. Wobei Kleinanzeige Betrug durchaus einfach macht. Anderseits bieten sowohl Paypal als auch Kleinanzeigen Services an, um das zu verhindern. Man muß sie halt auch nutzen.

Ich hab einen Laptop drin Zum verkaufen. Bisher haben sich nur Betrüger gemeldet die meine Handynummer wollen um dann irgendeine Masche durchzuziehen.

Gegen dieses "Ghosting" bei den Nachrichten kann man nix machen. Aber da kann auch das Portal nix tun, wenn die Leute so sind. Ich rege mich da gar nicht mehr auf. Die deutliche Mehrheit meiner Kontakte dort sind Positiv und ich erfreue mich an denen, anstatt mich über die Pfosten aufzuregen.

Glaub mache einen Thread auf: positive Erfahrungen bei Kleinanzeigen 😅
 
Ich nutze Kleinanzeigen jetzt seit 2014 oder besser gesat aktiv, seitdem eBay 11% haben möchte und hatte bis heute keine Probleme gehabt. Dabei biete ich PayPal Dienstleistungen immer an und in 9 von 10 Fällen schicken die mir das Geld per PayPal Friends.
 
  • Danke
Reaktionen: oneplusnord und bananensaft
Es gibt mehrere einfache Tipps und Tricks, stelle ich etwas ein gibt es folgende Zahlubgsmöglichkeiten. Bar bei Abholung, Paypal Friends oder Überweisung auf mein Konto. Kein Paypal normal da man damit Verkäufer wunderbar betrügen kann und auch keine ebayeigenen Zahlmethoden (ebenfalls Sicherheitsmangel die schon mehrfach dort gemeldet wurden)

wenn mir ein Interessent nicht gefällt. Blockiere ich ihn. Wer mir doof kommt mit dem will ich eh keine Geschäfte machen. Ich habe in einem von hundert Verkäufen vielleicht Probleme 🤷‍♂️
 
Nur Paypal oder abholen.
Früher per einzahlen aber den musste der Käufer warten bis das Geld bei mir war und eben heute und Bankkonto daten senden nene.

Wenn wer paypal Frinds will und ich sage nur Paypal und den höre ich nichts mehr, Betrüger.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@SirMarc Ja dann kann ich dir gerne anbieten das ich bei dir was per Paypal kaufe und ich garantiere dir ich habe nachher die Ware UND das Geld zurück.

sowohl Paypal als auch die Kleinanzeigen Zahlmethode haben sicherheitslücken die man, kriminelle Energie vorausgesetzt, leicht nutzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, aber das ist immer so. Man muss dem anderem vertrauen, Mit Paypal Friends verlagerst du das Risiko auf den Käufer. Ich kaufe nix wenn nur Paypal Friends möglich ist.

Alles was nicht direkt vor Ort erledigt wird, ist risikobehaftet. Ich habe für mich da einfach eine Grenze gesetzt über die ich nur Selbst abhole oder halt neu kaufe.
 
  • Danke
Reaktionen: 85950
@phone-company Ja sicher ich versende ja auch nicht jedem, ohne Prüfung.

@bananensaft Ja also meistens über 50 Euro nur per Abholen.
Aber ich kaufe lieber neu, weil den 2 Jahre Garantie.
Finde es auch nicht so lustig wenn sie die neuen Handys aus einem Neuvertrag verkaufen für 700 euro, bezahlt haben die aber nur 1 euro.

Das immer so lustig bei Fahrräder wieso soll ich für 300 ein 3 Jahre altes Fahrrad zahlen in kleinanzeige wenn ich für 100 euro mehr ein neues habe.😂
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@SirMarc ich zahle teilweise nichts für Smartphones und verkaufe sie für nen guten Kurs. Soll ich ein Smartphone in verschenken weil ICH nichts bezahlt habe?
beim Rad das gleiche…. Wenn ich ein Cube welches 1000€ gekostet hat für 300€ verkaufe, hat der Käufer immer noch ein besseres Rad als wenn er sich eins für 400€ neu kauft. 🤷‍♂️ mit der Einstellung sollte man dann lieber ganz von Kleinanzeigen weg bleiben. Das erspart Diskussionen und Ärger
 
@phone-company Ich meine jetzt Normal Fahrräder ich schau natürlich schon zuerst wie teuer es war wo verkauft wird.
Handy kauf ich nicht bei kleinanzeige, Abo gerät immer.
 
  • Danke
Reaktionen: 85950
@SirMarc Ah okay falsch verstanden, sorry
 
Bin gerade geschädigt worden durch die Kleinanzeigen-Kaufabwicklung. Angeblich soll es eine sichere Sache sein, durch den Käufer an Kleinanzeigen zahlen zu lassen. Angeblich bekommt man den Kaufpreis nach Ankunft der Ware beim Käufer.

Hier war es so: Ein schweres Gerät wurde gut verpackt und kam (nachdem der Hermes-Mitarbeiter gemault hatte, daß er das heute nicht mehr aus dem Shop mitnimmt) irgendwann beim Käufer an. Der beschwerte sich bei Kleinanzeigen über einen Transportschaden. Nach einer Woche hat Kleinanzeigen entschieden, er bekommt sein Geld zurück.

Der Käufer hatte ein Versand-Ticket ausgefüllt, das Kleinanzeigen mir zuschickte. Ich habe dann als Erfüllungsgehilfe des Käufers seinen Transport ohne Aufpreis in die Wege geleitet. Ich kann Hermes nicht in Regreß nehmen, weil der Käufer ja das Ticket bestellt hatte.

Viel Arbeit und Zeitaufwand, -zig km gefahren, kein Geld und die Ware ist auch weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Erfahrung ist zwar nicht motivierend - aber dein geschilderter Vorgang hat erst mal nichts mit Kleinanzeigen zu tun.

Ich habe dann als Erfüllungsgehilde des Käufers seinen Transport ohne Aufpreis in die Wege geleitet.
Wieso "Aufpreis" ?, wieso "Gehilfe" ? - Das hättest du eh machen müssen, wenn es die Osteraktion nicht gegeben hätte.
Du bist der Verkäufer und hast dich i.d.R. immer um den Versand zu kümmern .


Viel Arbeit und Zeitaufwand, -zig km gefahren, kein Geld und die Ware ist auch weg.
Jetzt habe ich zweimal durchgelesen, aber du schreibst nicht , warum die Ware nicht (wieder) in deinem Besitz ist ...
Den Rücktransport musst natürlich du übernehmen .....

Wozu bist du "zig km" gefahren ? - Das Paket abgeben ? - Das ist auch nicht die Aufgabe von Kleinanzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, soweit ich das verstehe, dass das Paket beim Empfänger liegt. Hermes kann omah nicht in Regress nehmen, weil der Käufer derjenige ist, der das Transportlabel erstellt hat - sprich für Hermes ist der Käufer der Vertragspartner und nicht omah.

Sprich, der Käufer müsste nun mit Hermes streiten so von wegen Geld zurück und so. hat er aber, nachvollziehbarerweise, keinen Bock zu und hat den Käuferschutz gezogen. Hat somit Geld und Ware. omah hat den Schaden, Rücktransport ist sicher möglich setzt aber Willen zur Mitarbeit beim Käufer voraus.

Merke ich mir: keine kostenlosen Labels akzeptieren.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00 und omah
swa00 schrieb:
geschilderter Vorgang hat erst mal nichts mit Kleinanzeigen zu tun
Wenn du nochmal schaust wirst du sehen, daß Kleinanzeigen das Geld in Verwahr genommen hat und dann eigenmächtig entschied, daß ich es trotz Übergabe der Ware an den Versanddienstleister des Käufers nicht bekomme.

swa00 schrieb:
Wieso "Aufpreis" ?, wieso "Gehilfe" ?
Erfüllungsgehilfe ist laut §278BGB einer, der dem Nutznießer zuarbeitet, dann aber auch nicht in Regreß genommen werden kann wenn etwas nicht klappt weil er das ja wie hier unentgeltlich, ohne Aufpreis, gemacht hat.
In der Schule hatte man mir das so erklärt: "Der 5jährige Anselm kann als Erfüllungsgehilfe beim Kiosk für die Oma mit einer Tasche, einem Zettel und etwas Geld einholen gehen, obwohl er noch nicht geschäftsfähig ist. Als Erfüllungsgehilfe, aber nicht im eigenen Auftrag."

Der Erfüllungsgehilfe des Käufers kann auch ein Verkäufer sein, wenn wie hier Kleinanzeigen dem Käufer kostenlosen Transport anbietet oder kostenpflichtigen Versand, den der Käufer dann durch seine Bestellung bei Kleinanziegen dort in Auftrag gibt.

Der Käufer kann nun sogar, zusätzlich zum gesparten Kaufpreis, Hermes in Regreß nehmen für den Transportschaden und einen fiktiven Neupreis oder Wiederbeschaffungswert ansetzen.

Und Kleinanzeigen hilft dabei durch die Art der Abwicklung, die den Verkäufer zur Passivität zwingt, wann immer Kleinanzeigen das einfordert.

Edit: Ich hatte den ersten Beitrag editiert, um ihn besser lesbar zu machen. Sorry, ich wußte nicht daß da schon jemand geschrieben und Bezug genommen hatte.

Nochmal Edit: In der Schule wurde der Erfüllungsgehilfe Anselm noch weiter erläutert, daß wenn ihm die Tasche herunterfällt und die Flaschen darin kaputt gehen er das nicht von seinem Taschengeld ersetzen muß, rechtlich gesehen, aber augenzwinkernd.

Kleinanzeigen kann kein Augenzwinkern und kennt den Anselm anscheinend nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: swa00
Zurück
Oben Unten