A
apollo00
Neues Mitglied
- 4
Hallo Freunde, möchte hier mal ein Thema in den Raum werfen, was vor allem mich und auch mein näheres Umfeld sehr beschäftigt die letzten Jahre!
Und zwar wie seht ihr die Entwicklung der Handys?
Meine Meinung: Smartphones werden leider zu groß, 5" ist für mich schon eigentlich zu groß, aber da ist ja nach Oben keine Grenze derzeit, aber braucht man dann hier noch ein Handy? Da kann man sich ein Tablet auch gleich zulegen oder?
Ich erinnere mich noch gut an die Zeit als Handys eher immer kleiner wurden, und so perfekt zu telefoniern etc waren. Von Aufbewahrung in der Hosentasche kaum zu reden.
Jetzt geht es eher in die Entgegengesetzte Richtung.
Zwar kamen zum Anfang noch mehr Smartphones um die 4,5" max raus, aber das wird jetzt auch immer weniger, manche Hersteller stellen sogar gänzlich die Herstellung von Handys unter 5" ein (HTC zmb).
Dabei ist gerade wenn ich mich so umhöre die Nachfrage nach schönen handlichen Smartphones durchaus da. 4,5 - 4,8" wäre hier die Idealgröße!
Habe mich diesbezüglich erst vor kurzem in einem reinen Handyshop mit dem Verkäufer unterhalten, diese bieten alle Marken an zur Info, und der berichtete selber, das eigentlich von der Kundschaft her, viel nach solchen Handys gefragt wird, aber dann oft wegen mangelnder Leistung, bzw. überzogenen Preis, zu größeren Handys gegriffen wird! Auch dürften viele Zwischenhändler in diesem Bereich damit nicht gerade glücklich sein!
Leider wird dieses Segment zur Zeit nur von Sony und teilweise auch etwas schlechter von Samsung bedient. Wobei man die letzten Compacthandys von Sony ja behandeln muss wie ein rohes Ei! Da frage ich mich persönlich, ob dies das ist was die Käufer wollen? Wenn ich schon etliche 100 Euros für ein Handy ausgebe (man sollte sich mal diese Summe auf der Zunge zergehen lassen), was meistens e nie länger als 2 Jahre haltet (traurige Tatsache), sollte man in dieser Preisklasse doch so viel Qualität verlangen können, das eine stinknormale Handytasche zum einstecken genügen sollte, wenn man sich aber so im WWW umschaut was manche für Vorkehrungen treffen, und nochmal Geld investieren, frag ich mich persönlich was soll das?
Hatte bisher immer eine Ledertasche so um die 15€ wenn ichs einstecken habe, für die Arbeit falls ich wo anstoße etc.! Hat gereicht.
Hier der nächste Punkt, wer ein über 5" Handy hat, wie tut ihr bitte mit dem Einstecken in eine Hosentasche? Bzw. normale Bedienung, da braucht man ja schon Hände wie Klodeckel (meine persönliche Meinung dazu).
Ich finde es einfach Schade das die Hersteller von Kompakten Größen immer mehr weggehen, wie gesagt wenn man sich umhört und umschaut, ist ja Nachfrage mehr als genug da nach solchen Handys!
Aber vl kaufen auch viele dann einfach größere, weil eben das Preis/Leistungsverhältnis hier oft nicht passt, oder man zmb von der Marke Sony nicht viel haltet (besitze derzeit ein Z1 Compact zur Info), also vl will man ja durchaus den Markt auch dazu zwingen solche Handys zu kaufen?!
Was sagt ihr dazu, was ist so eure Meinung?
Und zwar wie seht ihr die Entwicklung der Handys?
Meine Meinung: Smartphones werden leider zu groß, 5" ist für mich schon eigentlich zu groß, aber da ist ja nach Oben keine Grenze derzeit, aber braucht man dann hier noch ein Handy? Da kann man sich ein Tablet auch gleich zulegen oder?
Ich erinnere mich noch gut an die Zeit als Handys eher immer kleiner wurden, und so perfekt zu telefoniern etc waren. Von Aufbewahrung in der Hosentasche kaum zu reden.
Jetzt geht es eher in die Entgegengesetzte Richtung.
Zwar kamen zum Anfang noch mehr Smartphones um die 4,5" max raus, aber das wird jetzt auch immer weniger, manche Hersteller stellen sogar gänzlich die Herstellung von Handys unter 5" ein (HTC zmb).
Dabei ist gerade wenn ich mich so umhöre die Nachfrage nach schönen handlichen Smartphones durchaus da. 4,5 - 4,8" wäre hier die Idealgröße!
Habe mich diesbezüglich erst vor kurzem in einem reinen Handyshop mit dem Verkäufer unterhalten, diese bieten alle Marken an zur Info, und der berichtete selber, das eigentlich von der Kundschaft her, viel nach solchen Handys gefragt wird, aber dann oft wegen mangelnder Leistung, bzw. überzogenen Preis, zu größeren Handys gegriffen wird! Auch dürften viele Zwischenhändler in diesem Bereich damit nicht gerade glücklich sein!
Leider wird dieses Segment zur Zeit nur von Sony und teilweise auch etwas schlechter von Samsung bedient. Wobei man die letzten Compacthandys von Sony ja behandeln muss wie ein rohes Ei! Da frage ich mich persönlich, ob dies das ist was die Käufer wollen? Wenn ich schon etliche 100 Euros für ein Handy ausgebe (man sollte sich mal diese Summe auf der Zunge zergehen lassen), was meistens e nie länger als 2 Jahre haltet (traurige Tatsache), sollte man in dieser Preisklasse doch so viel Qualität verlangen können, das eine stinknormale Handytasche zum einstecken genügen sollte, wenn man sich aber so im WWW umschaut was manche für Vorkehrungen treffen, und nochmal Geld investieren, frag ich mich persönlich was soll das?
Hatte bisher immer eine Ledertasche so um die 15€ wenn ichs einstecken habe, für die Arbeit falls ich wo anstoße etc.! Hat gereicht.
Hier der nächste Punkt, wer ein über 5" Handy hat, wie tut ihr bitte mit dem Einstecken in eine Hosentasche? Bzw. normale Bedienung, da braucht man ja schon Hände wie Klodeckel (meine persönliche Meinung dazu).
Ich finde es einfach Schade das die Hersteller von Kompakten Größen immer mehr weggehen, wie gesagt wenn man sich umhört und umschaut, ist ja Nachfrage mehr als genug da nach solchen Handys!
Aber vl kaufen auch viele dann einfach größere, weil eben das Preis/Leistungsverhältnis hier oft nicht passt, oder man zmb von der Marke Sony nicht viel haltet (besitze derzeit ein Z1 Compact zur Info), also vl will man ja durchaus den Markt auch dazu zwingen solche Handys zu kaufen?!
Was sagt ihr dazu, was ist so eure Meinung?