Erfahrungen mit Windows Convertibles

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
qu4nd

qu4nd

Ehrenmitglied
17.635
Moin zusammen,
hat jemand ein solches Tablet/Convertible mit Win 8.1 am laufen und kann mir sagen, wie die sich so schlagen:
http://www.amazon.de/dp/B00MX7R9KM/...lid=2NMYK8EBUDH9W&coliid=I1J3DV2KJXNFOS&psc=1
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00NQ4...8757&sr=8-1&keywords=T100tam&pi=AC_SY200_QL40

Ist für die Uni (ich bin bald berufsbegleitender Student), also primär Office und Surfen. Das sollte kein Thema sein. Muss aber auch zum programmieren etc hinhauen (sprich IDE ala Eclipse oder Visual Studio)....

lG
qu4nd
 
Zuletzt bearbeitet:
Erfahrung selbst habe ich mit den Dingern nicht, hatte mich nur mal dafür interessiert, weil ich es reizvoll fand. Bin - wohl zum Glück ;) - wieder davon abgekommen.
In den Händen hatte ich mal ein Netbook und ein 7Zoll-Tablet mit Win 8.1, hat mich überhaupt nicht beglückt.
Ich denke, wenn man auch nur halbwegs ernsthaft mit so einem kleinen Computer arbeiten will, ist man wohl besser mit einem vollwertigen Notebook mit Win7 oder Linux bedient.
Lies mal die 2 und 3 Sterne Bewertungen, kann man durchaus was rausziehen, und ich sehe da einiges von meinen Erfahrungen bestätigt bzw. sehe eben Aspekte, die mich damals auch davon abbrachten.
 
  • Danke
Reaktionen: qu4nd
Nein, sorry. Solltest du Infos bzgl. solch einem Convertible brauchen, sag' Bescheid:
XPS 12 2-in-1 Ultrabook und Tablet-PC
cd87d41541a588c4.jpeg
 
  • Danke
Reaktionen: qu4nd
@balu_baer
Das liegt leider für den Anwendungsfall "nur Uni" deutlich außerhalb des geplanten Preisrahmens ;)

@Keks66
Die Frage ist ja immer, was man von dem Gerät erwartet... Mobil, schnell genug für daily tasks und Akkulaufzeit ausreichend. Ich denke in dem Preissegment werde ich kein Laptop finden, was da mehr Meinen Ansprüchen genügt...
 
  • Danke
Reaktionen: balu_baer
Einfach ist es nicht, das ist wohl wahr ;) Bei mir ist es seinerzeit ein 11Zöller Lenovo geworden, lag im warehouse noch etwas über 500, war aber mit Win7 Prof Lizenz. Linux würde ja was sparen, wenn das infrage käme.
Für mich wäre halt auch Win8.1 nix - wenn es denn nicht an der Hardware lag. Hatte vor dem Lenovo ein HP Netbook getestet, und da wie bei dem Tablet das Phänomen, dass Programme wie Firefox, Thunderbird etc. teilweise mit furchtbarer Verzögerung gestartet sind. Man hatte den Eindruck, man hätte wohl nicht richtig geklickt, dann kam es aber doch noch. Nee, das hat mich wahnsinnig gemacht.
Hast du denn schon mit 8.1 gearbeitet? Wenn nicht, wäre es vielleicht nicht schlecht, es erst mal irgendwo anzusehen/zu probieren.
 
Habe Win 8.1 auf den Laptop. Gefällt mir von der Benutzerführung nicht, ist aber flott und mit Touch bedienbar. Der Rechner läuft mit Xubuntu. Aber für die Uni ist Windows eher was, weil teilweise Software vorgegeben wird, die dann nur Windows kann. Und Virtualisierung wird ich mir gerne sparen. Und das Windows auf den Dingern ist echtes und kein RT oder so. Sollte also alles laufen.
 
Ich habe ein Asus Transfomer Book T100 und benuzte das hauptsächlich für Office/surfen/youtube/Uni.
Dafür reicht das auch echt gut aus :)

Aber damit programmieren?
Davon kann ich dir nur abraten mit so einem Gerät!
1. Zu wenig Leistung, nicht unbedingt von der CPU her, aber meistens haben diese Geräte nur 2GB Ram und das ist echt schwer wenig...
2. Die Bildschirmauflösung ist nicht gerade prall, meistens haben diese Geräte 13XX*7xx-Auflösung und besonders beim programmieren macht es wenig Spaß, wenn du nur am scrollen bist.
3. Bildschirm meist nur 10", für surfen und so vollkommen Ok, aber wenn du damit echt stundenlang programmieren willst, gehst du daran kaputt....

Würde dir eher zu einem Laptop ab mindestens 12" raten... Die bekommst du mit ausreichend Leistung weitaus günstiger als vergleichbare Convertibles :)
 
  • Danke
Reaktionen: qu4nd
Schau Dir mal den Lenovo Miix 2 mit Z3745 Intel an.
Rennt wie die .

Achtung: nicht den Z3740 Prozessor anpeilen.
 
  • Danke
Reaktionen: qu4nd
@Eisballer
Von stundenlang programmieren kann da nicht die Rede sein. Kleinere Aufgaben etc.

@holzhupe
Das ist doch bis auf das Aussehen und die größere SSD kaum anders, oder?
 
Der Asus hat nen Z3740 Prozessor.
 
Auch alt. Hat nur 1.4GHz.
Der Lenovo hat 1.89GHz
 
Gibt auch einem Miix 3, wie ist das?
 
low budged halt und Schnecken Prozessor....
ich gebs auf....
 
Natürlich low budget, das ist für die Uni... Ein leistungsstarkes Gerät hab ich ja ;)
 
Zurück
Oben Unten