
Mindestbestellwert
Fortgeschrittenes Mitglied
- 36
[Hoffe das ist das richtige Forum, wenn nicht gerne zum OP13 verschieben]
Hey Leute, ich muss mir einfach mal Luft machen.
Ich habe ein OnePlus 13 und auch wenn es in fast jeder Hinsicht ein geiles Teil ist und es wirklich liebe bin ich total frustriert wegen der AI-Funktionen. Die AI Toolbox könnte mein Smartphone-Erlebnis so viel besser machen, aber es gibt einfach kein Deutsch! 3 Monate nach Release... Während andere Sprachen wie Polnisch oder Französisch längst verfügbar sind, bleibt Deutsch einfach außen vor:

Ich kann es nicht in Worte fassen, wie sehr mich das runterzieht.

Jedes Mal, wenn ich versuche, diese Funktionen zu nutzen auf ner deutschen Seite oder bei Whatsapp kommt immer "Sprache nicht verfügbar", auch wenn ich mit Firefox durch das TWP addon mittlerweile auch deutsche Websiten zusammenfassen kann sind die nützlichsten Funktionen doch KI Antwort und KI Autor welche ohne deutsche Sprache so gut wie nutzlos im Alltag sind.
Ich fühle mich einfach so machtlos, habe OnePlus schon mehrfach kontaktiert aber immer die selben Standard-Antworten und kein Zeitraum oder Infos ob und wann es kommt.... das f*ckt mich einfach, vorallem diese Ungewissheit und dass ein User gesagt hat er glaubt nicht dass es noch kommt.
Warum ist das so schwer? Warum ignoriert man eine so große Nutzergruppe? Ich frage mich, ob es jemand von euch ähnlich geht oder ging, z.B. bei nem Feature auf das ihr extrem lange warten musstet was bei euch einfach nicht kam aber zu allen anderen schon z.B. Gemini in Gmail oder die damalige Bing AI-Warteliste.
Wie geht ihr mit dieser Wut um? Ich muss alle paar Stunden daran denken, und es macht mich echt traurig/frustriert. Gibt es Tipps, wie ich diese extreme Wut/Ohnmacht wegmachen kann? Oder hat jemand dieselben Erfahrungen gemacht? Ich könnte wirklich etwas Unterstützung gebrauchen.
Lasst uns darüber sprechen.
PS: Ja ich weiß dass es andere Apps gibt wie Gemini und ChatGPT und die nutz ich ja auch (Plus) allerdings ist das nicht so cool wenn es nicht im System integriert ist und exklusiv ist. Vorallem bei Whatsapp und anderen Messengern wäre es einfach gold wert mit einem Klick Antwortvorschläge zu haben aber ich schreibe mit den allerwenigsten auf Englisch

Und jedes mal Nachricht an ChatGPT weiterleiten ist fast umständlicher als selbst antworten...
Ich hab jetzt zusätzlich die App "KI Typ" oder so installiert, welche eine (extrem hässliche) Tastatur und so ne KI-Bubble (Umschreiben, Mail formulieren, Antworten, Grammatik ändern etc.) beinhaltet womit ich einfach von jeder App aus Texte copypasten kann aber selbst das ist nicht ansatzweise so cool, auch wenn es schon ein bisschen besser ist. Außerdem ist es beschränkt im kostenlosen Modus und ich zahl nicht noch für ne andere (überteuerte) KI. Aber die App mit Bubble, dann noch ChatGPT in der Seitenleiste ist wenigstens ein kleiner Trost bzw. Ersatz auch wenn es nicht ansatzweise reicht. Gemini zum Whatsapp beantworten ist auch geil aber man muss immernoch Gemini aufrufen und ihm per Sprachbefehl sagen was man will anstatt nur die Seitenleiste rauszuziehen und einmal zu tippen.
Hey Leute, ich muss mir einfach mal Luft machen.
Ich habe ein OnePlus 13 und auch wenn es in fast jeder Hinsicht ein geiles Teil ist und es wirklich liebe bin ich total frustriert wegen der AI-Funktionen. Die AI Toolbox könnte mein Smartphone-Erlebnis so viel besser machen, aber es gibt einfach kein Deutsch! 3 Monate nach Release... Während andere Sprachen wie Polnisch oder Französisch längst verfügbar sind, bleibt Deutsch einfach außen vor:

Ich kann es nicht in Worte fassen, wie sehr mich das runterzieht.


Jedes Mal, wenn ich versuche, diese Funktionen zu nutzen auf ner deutschen Seite oder bei Whatsapp kommt immer "Sprache nicht verfügbar", auch wenn ich mit Firefox durch das TWP addon mittlerweile auch deutsche Websiten zusammenfassen kann sind die nützlichsten Funktionen doch KI Antwort und KI Autor welche ohne deutsche Sprache so gut wie nutzlos im Alltag sind.
Ich fühle mich einfach so machtlos, habe OnePlus schon mehrfach kontaktiert aber immer die selben Standard-Antworten und kein Zeitraum oder Infos ob und wann es kommt.... das f*ckt mich einfach, vorallem diese Ungewissheit und dass ein User gesagt hat er glaubt nicht dass es noch kommt.
Warum ist das so schwer? Warum ignoriert man eine so große Nutzergruppe? Ich frage mich, ob es jemand von euch ähnlich geht oder ging, z.B. bei nem Feature auf das ihr extrem lange warten musstet was bei euch einfach nicht kam aber zu allen anderen schon z.B. Gemini in Gmail oder die damalige Bing AI-Warteliste.
Wie geht ihr mit dieser Wut um? Ich muss alle paar Stunden daran denken, und es macht mich echt traurig/frustriert. Gibt es Tipps, wie ich diese extreme Wut/Ohnmacht wegmachen kann? Oder hat jemand dieselben Erfahrungen gemacht? Ich könnte wirklich etwas Unterstützung gebrauchen.
Lasst uns darüber sprechen.

PS: Ja ich weiß dass es andere Apps gibt wie Gemini und ChatGPT und die nutz ich ja auch (Plus) allerdings ist das nicht so cool wenn es nicht im System integriert ist und exklusiv ist. Vorallem bei Whatsapp und anderen Messengern wäre es einfach gold wert mit einem Klick Antwortvorschläge zu haben aber ich schreibe mit den allerwenigsten auf Englisch


Und jedes mal Nachricht an ChatGPT weiterleiten ist fast umständlicher als selbst antworten...
Ich hab jetzt zusätzlich die App "KI Typ" oder so installiert, welche eine (extrem hässliche) Tastatur und so ne KI-Bubble (Umschreiben, Mail formulieren, Antworten, Grammatik ändern etc.) beinhaltet womit ich einfach von jeder App aus Texte copypasten kann aber selbst das ist nicht ansatzweise so cool, auch wenn es schon ein bisschen besser ist. Außerdem ist es beschränkt im kostenlosen Modus und ich zahl nicht noch für ne andere (überteuerte) KI. Aber die App mit Bubble, dann noch ChatGPT in der Seitenleiste ist wenigstens ein kleiner Trost bzw. Ersatz auch wenn es nicht ansatzweise reicht. Gemini zum Whatsapp beantworten ist auch geil aber man muss immernoch Gemini aufrufen und ihm per Sprachbefehl sagen was man will anstatt nur die Seitenleiste rauszuziehen und einmal zu tippen.