S
Spaceoid
Fortgeschrittenes Mitglied
- 3
So, nun bin ich an dem Punkt angelangt, an dem mein altes LG Optimus Speed wirklich so langsam schlapp macht. Selbst Crossy Road kriegt es nicht mehr hin, der Klinkenstecker für das Hören von Musik ist ausgeleiert und wenn ich den Browser öffne braucht das Handy danach 5 Minuten, um den Homescreen wieder herzustellen. Außerdem kommt dieses Jahr Hearthstone für Smartphones raus, das wird mein Speed sicher nicht schaffen.
Deswegen mache ich mir momentan Gedanken über den Kauf eines neuen Smartphones. Und dabei kam mir folgende Frage: Gebraucht oder neu?
Für neu spricht ja, dass man damit auf keinen Fall irgendwelche Scherereien oder technische Probleme kriegt, die einem beim Kauf nicht gesagt worden sind. Aber neu ist auch teurer. Und vor allem auch irgendwie, ein winziges Stückchen, schlecht für die Umwelt. Denn es ist ja eh schon so, dass jeder irgendwann sein altes Handy wegwirft und sich dann ein neues kauft, das muss ja Unmengen Elektroschrott erzeugen.
Für gebraucht spricht halt: nicht so teuer, die Wegwerfgesellschaft wird ein winziges bisschen ausgebremst... dafür kriegt man gebraucht meist nicht die ganz aktuelle Ware, außerdem kann man da auch böse auf die Nase fallen. Mein Onkel hat mir letztens sein altes Galaxy S3 zum Testen überlasse, er meinte es gut und wollte nur, falls es mir gefallen sollte, 30 dafür haben. Wäre super gewesen, das Samsung Galaxy S3 ist ja schon älter, aber für mich schon mal ein großer Schritt nach vorne - tja, Pustekuchen, Akku innerhalb von einer Stunde leer und die Antenne war auch kaputt. Mag mir nicht ausmalen, das wäre bei einer Ebay-Auktion für um die 100 passiert.
Wie seht ihr das? Was bevorzugt ihr/ratet ihr mir?
Und wenn ihr eher für die Gebrauchten seid - wo kann man möglichst gefahrlos eins erstehen? Wenn man jetzt gerade keinen Bekannten oder Freund hat, der sein altes Gerät für einen Freundschaftspreis verkauft.
Danke schon mal für Antworten!
Deswegen mache ich mir momentan Gedanken über den Kauf eines neuen Smartphones. Und dabei kam mir folgende Frage: Gebraucht oder neu?
Für neu spricht ja, dass man damit auf keinen Fall irgendwelche Scherereien oder technische Probleme kriegt, die einem beim Kauf nicht gesagt worden sind. Aber neu ist auch teurer. Und vor allem auch irgendwie, ein winziges Stückchen, schlecht für die Umwelt. Denn es ist ja eh schon so, dass jeder irgendwann sein altes Handy wegwirft und sich dann ein neues kauft, das muss ja Unmengen Elektroschrott erzeugen.
Für gebraucht spricht halt: nicht so teuer, die Wegwerfgesellschaft wird ein winziges bisschen ausgebremst... dafür kriegt man gebraucht meist nicht die ganz aktuelle Ware, außerdem kann man da auch böse auf die Nase fallen. Mein Onkel hat mir letztens sein altes Galaxy S3 zum Testen überlasse, er meinte es gut und wollte nur, falls es mir gefallen sollte, 30 dafür haben. Wäre super gewesen, das Samsung Galaxy S3 ist ja schon älter, aber für mich schon mal ein großer Schritt nach vorne - tja, Pustekuchen, Akku innerhalb von einer Stunde leer und die Antenne war auch kaputt. Mag mir nicht ausmalen, das wäre bei einer Ebay-Auktion für um die 100 passiert.
Wie seht ihr das? Was bevorzugt ihr/ratet ihr mir?
Und wenn ihr eher für die Gebrauchten seid - wo kann man möglichst gefahrlos eins erstehen? Wenn man jetzt gerade keinen Bekannten oder Freund hat, der sein altes Gerät für einen Freundschaftspreis verkauft.
Danke schon mal für Antworten!