
Nothing
Fortgeschrittenes Mitglied
- 151
Hi,
wir werden alle nicht jünger. Aus Gründen habe ich mich zu einer Alkoholabstinenz auf Zeit entschieden. Sprich einfach mal ein paar Wochen auf Alkohol zu verzichten. Nach zwei Wochen habe ich mich wesentlich fitter gefühlt. Ich trinke leidenschaftlich gerne Wein und Whisky, bin aber auch Rum und Bier nicht abgeneigt, wenn's die Geselligkeit fordert. Cocktails, wenn ich nicht mehr fahren muss, gehen auch mit Alkohol. Nicht jeder Tag ist gleich und manchmal verträgt man mehr als einem schmeckt, oder umgekehrt. Jedenfalls finde ich das so prima, dass ich mir überlegt habe, nur noch zu Anlässen zu trinken und dann moderat. Vor fünf oder 10 Jahren wäre mir das nie in den Sinn gekommen.
Nimm was du kriegen kannst, du hast nur das eine Leben.
Und wenn die x Minuten oder Jahre von der Lebenszeit hinten abgezogen werden, wenn es einem sowieso nicht mehr gut geht, umso besser. Jede Zigarette und jedes Glas Alkohol werden sich bemerkbar machen. Vor allem, wenn kein Ausgleich stattfindet.
Es hat mir nie viel ausgemacht, (zu) wenig zu trinken, zu arbeiten bis lang nach offiziellem Feierabend und dann erst zu essen, wenn ich heimkam. Auch das merke ich jetzt an meiner Konzentration. Ich versuche, jeden Morgen als Routine meine OverNightOats - Haferflocken, die über Nacht eingewicht sind - mit (Tiefkühl-)Obst zu essen. Quasi gesund aber wenig Kalorien. Daher keine leckeren süßen Müslis. Das ist echt schwer, wenn man sich mal "unsterblich" gefühlt hatte. Nur die besten sterben jung? Zu spät für mich. Es geht leidlich mit dem Frühstück. Aber ein Glas mit den Haferflocken und vorbereiten klappt jetzt einigermaßen.
Da ich im letzten Jahr eine deutliche Veränderung der Verträglichkeiten bzw. Tagesform zum vorherigen Konsumverhalten festgestellt habe einfach mal die Frage in die Runde:
Was tut ihr für eure Gesundheit?
Habt ihr mit zunehmendem Alter ebenfalls eine Veränderung festgestellt? Sei es vom Gewicht her, Verträglichkeit von Alkohol, FastFood etc.?
Meine Frage richtet sich also eher an Menschen, die bereits gelebt haben *zwinker*. Nicht an Jugendliche, Teenager und frühe 20er.
Pläne sind jede Menge in meiner Gedankenschublade... 2025 ist halb vorbei, es wird Zeit.
wir werden alle nicht jünger. Aus Gründen habe ich mich zu einer Alkoholabstinenz auf Zeit entschieden. Sprich einfach mal ein paar Wochen auf Alkohol zu verzichten. Nach zwei Wochen habe ich mich wesentlich fitter gefühlt. Ich trinke leidenschaftlich gerne Wein und Whisky, bin aber auch Rum und Bier nicht abgeneigt, wenn's die Geselligkeit fordert. Cocktails, wenn ich nicht mehr fahren muss, gehen auch mit Alkohol. Nicht jeder Tag ist gleich und manchmal verträgt man mehr als einem schmeckt, oder umgekehrt. Jedenfalls finde ich das so prima, dass ich mir überlegt habe, nur noch zu Anlässen zu trinken und dann moderat. Vor fünf oder 10 Jahren wäre mir das nie in den Sinn gekommen.
Nimm was du kriegen kannst, du hast nur das eine Leben.
Und wenn die x Minuten oder Jahre von der Lebenszeit hinten abgezogen werden, wenn es einem sowieso nicht mehr gut geht, umso besser. Jede Zigarette und jedes Glas Alkohol werden sich bemerkbar machen. Vor allem, wenn kein Ausgleich stattfindet.
Es hat mir nie viel ausgemacht, (zu) wenig zu trinken, zu arbeiten bis lang nach offiziellem Feierabend und dann erst zu essen, wenn ich heimkam. Auch das merke ich jetzt an meiner Konzentration. Ich versuche, jeden Morgen als Routine meine OverNightOats - Haferflocken, die über Nacht eingewicht sind - mit (Tiefkühl-)Obst zu essen. Quasi gesund aber wenig Kalorien. Daher keine leckeren süßen Müslis. Das ist echt schwer, wenn man sich mal "unsterblich" gefühlt hatte. Nur die besten sterben jung? Zu spät für mich. Es geht leidlich mit dem Frühstück. Aber ein Glas mit den Haferflocken und vorbereiten klappt jetzt einigermaßen.
Da ich im letzten Jahr eine deutliche Veränderung der Verträglichkeiten bzw. Tagesform zum vorherigen Konsumverhalten festgestellt habe einfach mal die Frage in die Runde:
Was tut ihr für eure Gesundheit?
Habt ihr mit zunehmendem Alter ebenfalls eine Veränderung festgestellt? Sei es vom Gewicht her, Verträglichkeit von Alkohol, FastFood etc.?
Meine Frage richtet sich also eher an Menschen, die bereits gelebt haben *zwinker*. Nicht an Jugendliche, Teenager und frühe 20er.
Pläne sind jede Menge in meiner Gedankenschublade... 2025 ist halb vorbei, es wird Zeit.
Zuletzt bearbeitet: