Kaffeemaschine gesucht

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Z

Zain

Gast
Hallo,

ich suche eine Kaffeemaschine und habe von den Dingern keinerlei Ahnung.
Wichtig wäre mir nur folgendes.

Jede Kaffeesorte passt, nicht zu laut, und nicht zu teuer.
Und je stärker der Kaffee desto lieber isses mir.
Ich möchte kein gekochtes Wasser mit Kaffeenote trinken.

Eine normale Maschine kommt nicht in Frage.
Ich will Machiatto und Cappuccino trinken, keinen gewöhnlich Kaffee.

Habt ihr ne Ahnung was man da nehmen kann?
Ich will keine Unmengen bezahlen.
Höchstens 100-150€
 
Deine "ich will" Parameter passen da mMn nicht zusammen. :)

Eine Maschine die sämtliche deiner Anforderungen erfüllen sollte, müsste leistungsfähig sein und dürfte somit über deinem Budget liegen ;)
 
"Richtige" Maschinen sind deutlich über Deinem Budget, es sei denn, Du nimmst eine einfache Siebträger, gibt es zum Beispiel gerade bei LIDL, macht auch Dampf für Milchschaum.

Ich habe eine Siebträger mit Mühle, macht sehr guten Kaffee, liegt aber bei gut 500 Euro....
 

Anhänge

  • asdf.jpg
    asdf.jpg
    71,2 KB · Aufrufe: 114
Hallo ihr beiden :)

da hab ich wohl vergessen VHB hinterbzu schreiben.
100-150€ waren eher so daher gesagt, da ich keine Ahnung habe was die kosten.
Möchte einfach folgendes:

Milch in Behälter a
Kaffee in behälter B
Wasser in Behälter C

Zumachen, anschlißen Knopf drücken fertig.

Ao ungefähr hab ich mir das vorgestellt
 
So ungefähr sollte es sein, aber warum keine Empfehlung??
 
Die DeLonghi mit Milchbehälter usw. gibt es schon für unter 1000 Euro.

Amazon.de: DeLonghi EC 850.M Espressomaschine / Siebträger / IFD Milchschaumsystem / 15 Bar / Metall,_silber

Oder als Vollautomat

Amazon.de: DeLonghi ETAM 29.660.SB Kaffeevollautomat (1450 Watt, 1, 4 Liter, Autentica Cappuccino, Milchbehälter) silber


Ich habe hier auch noch eine "normale" DeLonghi ohne Milchbehälter.
Finde ich praktischer, weil die Dinger mit Milchbehälter doch mehr Reinigung benötigen als die anderen ohne.
Die Vollautomaten generell sind wesentlich aufwändiger und der Pflege als andere Maschinen, Reinigungsprogramme alle Naselang.

Momentan nutze ich eine Gastroback Siebträger, Modell 42612, die macht schon sehr guten Kaffee, Milchschaum aber separat.
Und lässt sich simpel reinigen, ab und zu mal entkalken, ansonsten Reinigungstablette in den Siebträger nach Ermahnung durch die Maschine.
 
  • Danke
Reaktionen: Lopan
Bei einem Vollautomat musst du daran denken das dieser immer einen hohen Reinigungsaufwand hat auch gerade wegen der Milch. Empfehlen würde ich dir eine Melitta Caffeo Solo. Schau dir die Maschine mal an.
 
Die Melitta wäre das richtige, aber um die 200€ gibt's keine?
 
Bei einem Vollautomat musst du daran denken das dieser immer einen hohen Reinigungsaufwand hat auch gerade wegen der Milch.
Absolut korrekt. Daher habe ich unsere (damals €1.199) an die Verwandtschaft entsorgt. :rolleyes:

Über Internet sind sehr gut einschlägige (Kaffee)Foren Beispiel --> [https://www.kaffee-netz.de/] zu erreichen.
Dort wird ausführlich über das "Für & Wider" diskutiert und Modelle besprochen.

Nach meiner Ansicht kannt man für 200 keinen auch nur halbwegs vernünftigen Vollautomaten kaufen. :unsure:

Entweder du legst noch ordentlich was drauf, oder machst Abstriche an A,B, oder C :cool:

Du wirst sicher deine Traummaschine finden :)

Wir haben unsere gefunden (und geben diese nie wieder her) :thumbup:

Nein ich sag jetzt nicht welche, nur soviel (gute) "Siebträgermaschine" und separate Mühle sowie Zubehör.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn mir jemand kurz und knapp erklärt was eine siebträgermaschine ist...
 
Lopan schrieb:
Deine "ich will" Parameter passen da mMn nicht zusammen. :)

Eine Maschine die sämtliche deiner Anforderungen erfüllen sollte, müsste leistungsfähig sein und dürfte somit über deinem Budget liegen ;)

Ganz meine Meinung. Was den Kaffee angeht mache ich keine Abstriche, eine der wenigen wichtigen Dinge in meinem Leben ist die Kaffeemaschine.

Ich glaub am besten kauft sich der TE eine ganz normale Filtermaschine.

Mit dem richtigen Mahlgrad und der richtigen Durchlaufzeit immer noch das beste Ergebnis (Barista gehen wieder dazu über) ABER man muss sich damit beschäftigen. Allein der Mahlgrad ist eine komplexe Angelegenheit. Von der Durchlaufzeit ganz zu schweigen.

Das Budget ist aber mit deutlicher Tendenz NICHT zu guten Geräten.

Kaffeevollautomaten empfehle ich übrigens aufgrund der Wartungensintensivität selten. Reinigung der Brühgruppe, entkalken usw. muss regelmäßig durchgeführt werden und das nicht nur einmal im Monat. Und selbst da muss man sich mit dem Mahlgrad beschäftigen, da führt kein Weg dran vorbei und JEDE Kaffeebohne benötigt eine andere Einstellung, da die Konsistenz (Kaffeeöl) bei jeder Bohne anders ist. Aber die Vollautomaten liegen ja auch deutlich über dem Budget.

Siebträgermaschinen passen nicht ins oben genannte Budget. Denn ich empfehle eine separate Kaffeemühle, die dann auch wieder ins Geld geht. Keine Kombigeräte. Je multifunktionaler desto eher hat ein Defekt eines Geräteteils zur Folge, dass man ggf. alles wegwirft.

UND auch hier muss man sich mit dem Mahlgrad beschäftigen ;) ! Der TE hat vermutlich weder Zeit noch Lust dazu und wäre dann enttäuscht und unzufrieden.
 
  • Danke
Reaktionen: Lopan
Sagen wir eher ich will eine von sich aus funktionierende Maschine ohne großartige Sachen einstellen zu müssen
 
Melitta Caffeo Solo
 
  • Danke
Reaktionen: Zain
Also kein Kaffeevollautomat und keine Siebträgermaschine. Das hilft ungemein, diese Info.

Dann würde ich mir evtl. doch eher eine Padmaschine wie die Senseo anschauen. GIbts auch mit Milchaufschäumfunktion.
 
Ist ja ähnlich wie bei Smartphones, bei IOS funktioniert alles out of the box und bei Android gehört ein wenig Einstellen dazu.

Und ich will halt das IPhone unter den Kaffeemaschinen :D
 
Jetzt gehst du heute nach Feierabend mal in einen MM oder Saturn und schaust dir mal die Maschinen an was es so gibt, wie gesagt meine Empfehlung ist die Melitta Caffeo Solo
 
Wir haben alle unsere Vorstellungen und Wünsche. [emoji6]

Vieles wird halt nie in Erfüllung gehen. [emoji1]

@NemiMontoya
Bei dir scheint es eine gute Tasse Kaffee zu geben [emoji1]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten