R
Robin87
Neues Mitglied
- 0
Erster Post und gleich so ein Brocken sorry
, und ja ich habe die Suchfunktion genutzt.
Folgende Herausforderung. Ohne viel Hintergrund zu schwafeln, Ist der Multiuser Mode in Android DGSVO konform? Ich habe ein Nokia 7.2 Dual Sim + Micro SD (Android One Wenig Müll per default) und Nutze es SIM1 Privat (Mein Handy) und SIM2 Dienstlich. Es ist so eingerichtet das Nutzer 1 Robin den ganzen Privaten stuff hat ohne das böse WhatsApp (mag ich nicht) und Nutzer 2 den ganzen Dienstlichen stuff Outlook usw. Telefonbücher sind in beiden Accounts vorhanden (Nummer im Telefon nicht im Google Account bzw. über outlook importiert) und beide Nutzer laufe auf jeweils eigenen Google Accounts. Auf dem Dienstlichen Nutzerkonto sind nur dienstlich benötigte Apps installiert, auf dem Privaten noch entsprechend andere wie Threma. Manche Apps sind auch "Doppelt" installiert sowohl als auch Outlook, da ist mir eine Vermischung der Daten noch nicht untergekommen.
Bevor die Antwort Android Enterprise kommt ... ähm wir haben apple und android im Einsatz das kann man sich sozusagen aussuchen ... und meinem Verständnis nach sollte die strikte Trennung (Multiuser) Privat (Account 1) und Dienstlich (Account 2) DGSVO Konform sein. Wenn Nein gibt es eine einfache lokale Lösung? Das problem hätte auch noch ein paar Kollegen mit teureren Handys mit ultra Kamera und TikTok Affinität (um mal das Technische Neveau der Kollegen zu benennen).
Danke für Eure Hilfe im Voraus

Folgende Herausforderung. Ohne viel Hintergrund zu schwafeln, Ist der Multiuser Mode in Android DGSVO konform? Ich habe ein Nokia 7.2 Dual Sim + Micro SD (Android One Wenig Müll per default) und Nutze es SIM1 Privat (Mein Handy) und SIM2 Dienstlich. Es ist so eingerichtet das Nutzer 1 Robin den ganzen Privaten stuff hat ohne das böse WhatsApp (mag ich nicht) und Nutzer 2 den ganzen Dienstlichen stuff Outlook usw. Telefonbücher sind in beiden Accounts vorhanden (Nummer im Telefon nicht im Google Account bzw. über outlook importiert) und beide Nutzer laufe auf jeweils eigenen Google Accounts. Auf dem Dienstlichen Nutzerkonto sind nur dienstlich benötigte Apps installiert, auf dem Privaten noch entsprechend andere wie Threma. Manche Apps sind auch "Doppelt" installiert sowohl als auch Outlook, da ist mir eine Vermischung der Daten noch nicht untergekommen.
Bevor die Antwort Android Enterprise kommt ... ähm wir haben apple und android im Einsatz das kann man sich sozusagen aussuchen ... und meinem Verständnis nach sollte die strikte Trennung (Multiuser) Privat (Account 1) und Dienstlich (Account 2) DGSVO Konform sein. Wenn Nein gibt es eine einfache lokale Lösung? Das problem hätte auch noch ein paar Kollegen mit teureren Handys mit ultra Kamera und TikTok Affinität (um mal das Technische Neveau der Kollegen zu benennen).
Danke für Eure Hilfe im Voraus