laurens
Dauer-User
- 5.412
Batterien nachhaltiger, langlebiger und leistungsfähiger machen | Aktuelles | Europäisches Parlament
Ein Punkt davon:
" Gerätebatterien müssen so gestaltet sein, dass die Verbraucher sie selbst leicht entfernen und ersetzen können; "
FAZ dazu: EU besiegelt mit dem Batteriegesetz das Ende festverklebter Akkus
Computerbase: Neue Batterieverordnung: EU untersagt fest verbaute Geräte Akkus
Ich finde das wurde Zeit. Allerdings, erst im Sommer soll die VO in Kraft treten und Verbindlich wird die VO erst nach 3 1/2 Jahren.
Ein Punkt davon:
" Gerätebatterien müssen so gestaltet sein, dass die Verbraucher sie selbst leicht entfernen und ersetzen können; "
FAZ dazu: EU besiegelt mit dem Batteriegesetz das Ende festverklebter Akkus
Computerbase: Neue Batterieverordnung: EU untersagt fest verbaute Geräte Akkus
Ich finde das wurde Zeit. Allerdings, erst im Sommer soll die VO in Kraft treten und Verbindlich wird die VO erst nach 3 1/2 Jahren.
Zuletzt bearbeitet:

. Besonders die tollen EU-Verordnungen, die für Länder gelten, die finanziell und wirtschaftlich überhaupt nicht auf demselben Stand sind, und diese Verordnungen daher nur sehr unterschiedlich händeln können, Oftmals überhaupt nicht.) ist, dass sich die wenigen die ihr Smartphone über Jahre hinweg benutzen einmal in der Laufzeit des Smartphones einen neuen Akku kaufen und einbauen können. Für ein Kleingerät, was viel weniger Elektromüll produziert als andere Geräte. Wer's braucht...


