Neuer PC oder SSD

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
papayayoghurt

papayayoghurt

Stamm-User
243
Hallo,

ich habe derzeit einen emachines E725 mit Pentium und 4GB RAM. Sicher, es ist nicht der schnellste und hat hin und wieder seine Denkpausen, aber im Grunde funktioniert er sehr gut und ich finde, im Verhältnis mit anderen PC, die teilweise i3 haben, ist er nicht schlecht. Jetzt möchte ich aber nun doch was ändern und bin mir nun unsicher.

Erste Option wäre es, eine 250GB Samsung 840 Evo SSD zu kaufen. Kostet knapp 110 Euro.

Zweite Option wäre ein neuer PC, und zwar der: Lenovo Z50-70 39.6 cm (15,6 Zoll FHD TN) Notebook (Intel Core i5 4210U, 2,7 GHz, 4GB RAM, Hybrid 500GB HDD(8GB SSD), NVIDIA GeForce 840M 2GB, DVD-R, kein Betriebssystem) schwarz:Amazon.de:Computer & Zubehör

Was meint ihr.

Der Vorteil, wenn ich mir jetzt die SSD kaufen würde ist halt, dass ich sie auch später ohne Probleme in den neuen PC einbaun könnte, falls ich mir einen kaufen sollte.

Freue mich auf eure antworten.

LG
 
Ich habe mittlerweile mein Dell Notebook, einen Mac Mini, ein Macbook Pro und meinen HP Pavilion PC auf SSD umgestellt. Würde ich immer wieder machen, billiger kommt man nicht zu einem schnelleren Gerät. Ich bevorzuge allerdings Micron bzw. Crucial, und gleich in einer vernünftigen Größe ab 500GB. Das OS sollte noch nicht zu vergurkt sein, sonst besser frisch installieren (lassen).
 
Warum neuer PC?
Gebraucht kaufen. Das Zeug verliert so schnell an Wert...
2 Jahre altes 800€ Gerät jetzt 400.
Klar, künstlich hochgehaltene Preise sind nix (Apfel) daher Allroundgeräte nehmen.

Oder Demopool, auch billiger...
 
Zuletzt bearbeitet:
Statt so ner Hybrid mit mini ssd teil evtl. darüber nachdenken das dvd laufwerk auszubauen und einen festplatten adapter ein (kosten nicht viel, ~10€), dann kannst du auch eine kleinere ssd nehmen und die alte hdd weiternutzen für daten. Hab ich auch gemacht und bin super zufrieden, statt einer relativ großen teuren (wie Wolfgang D. vorschlug) windows installieren oder ähnliches geht auch problemlos über den usb stick.
Selbst wenn du einen neuen kaufst würde ichs so machen (einen mit kleiner hdd und wenig ram nehmen und selbst tauschen; allerdings darauf achten was das bios an max ram unterstützt)
 
Die Sache ist, dass mir 250GB absolut reichen, da ich fast keine Daten am PC habe + wenn ich einmal ein paar Dateien habe, sie in Google Drive speichere. Das ist auch der Grund warum ich meinen PC einmal im Monat neu aufsetze, einfach weil es keinerlei Umstände bringt.
 
Wieso setzt du deinen pc jeden monat neu auf?
nerven da nicht diese windows updates ohne ende?

sorry für ot
 
Vielleicht nicht einmal im Monat, aber sagen wir 5 mal im Jahr. Weil, wenn ich zum Beispiel Adware oben habe, es viel einfacher und sauberer ist, neu aufzusetzten. Außerdem hat mein Laptop die tolle Eigenschaft, dass er ALLE Treiber im Gerätemanager ohne meine Hilfe findet. So ist das neu aufsetzen in 45 min erledigt.

Windows Updates haben mich, ehrlich gesagt, noch nie gestört...
 
+ minimal sechs Stunden Windows Updates. Aber Androiden spüren keinen Schmerz.
 
Ich lasse ihn einmal suchen und basta. Was nervt dabei? Ich schalte den PC soewieso jeden Tag aus.
 
Wahrscheinlich, weil ich das öfter mache. Du bist bestimmt ein guter Kandidat für ein Chromebook oder Chrome-PC.
 
Mit einmal kommt man da oft nicht hin, hab den käse vor kurzem mitgemacht, musste erstmal eine tonne bis zum service pack 1 installieren und danach nochmal unzählige updates (zwischendrin musste sich mal der windows updater updaten :D ), oder ich hab eine uralte version erwischt


Wolfgang D. schrieb:
...Aber Androiden spüren keinen Schmerz.

:confused2: muss man wohl nicht verstehen /:confused2:


btw, warum sind Microsoft Security Essential Definitonsupdates nur Optional und nicht wichtig? (sorry für ot)
 
Wolfgang D. schrieb:
+ minimal sechs Stunden Windows Updates.

Hab selber vorgestern gemacht. 20 Minuten auf Windows 8.1. Halbwegs schneller Draht und ne SSD, dann ist das kein Thema mehr.

Die Frage ist, reicht dir die Prozessor- und Grafikleistung und die 4 GB Arbeitsspeicher aus? Wenn ja und du auch keine Engpässe in den nächsten paar Monaten erwartest, dann wäre die SSD hier die beste Lösung. Wenn du jetzt jedoch auf die Idee kommst dir dir neusten Spiele reinzuziehen, dann wird dir die SSD keinen Vorteil bringen. Was machst du denn so mit dem Teil?

mfg Marcel
 
Zurück
Oben Unten