Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es gab ja das Gerücht das Samsung einen verbesserten Fingerabdruckscanner einbauen wird. Beim Tab S jedenfalls wurde der Finger immer mal wieder nicht richtig erkannt, was auf dauer nervig war. Ich bin gespannt ob es beim Note 4 besser sein wird. Die neuen Softwarefunktion klingen jedenfalls interessant.
Schade eigentlich dass Samsung weitere Features einbaut, anstatt mal an der allgemeinen Qualität des Sensors zu arbeiten...
Man muss nicht überall Apple nacheifern, aber in Punkto TouchID liegen da Welten dazwischen...
Uragano, Du gehst also ohne es selbst ausprobiert zu haben davon aus, das es nicht optimal funktioniert daß mußt uns mal erklären Fix bestätigt ist bis jetzt auch nichts. Jetzt bin ich mal auf Deine Erklärung gespannt!!!!
Naja, lt. Artikel ändert sich ja nix am Sensor/Software... es kommen nur ein paar zusätzliche Features hinzu... ich bin jetzt mal so frei und interpretiere daraus dass sich an der Fehleranfälligkeit nix ändert...
Aber Samsung darf mich gerne eines besseren belehren...
Na ja, allerdings stützt sich der Artikel auch mehr oder weniger auf Vermutungen. Angeblich soll der Sensor ja im Tab S schon besser funktionieren als im S5 (wenn auch immer noch nicht optimal), dh. Samsung entwickelt hier stetig weiter und dürfte auch beim Note nochmal eine Schippe dazulegen ;-)
Stimmt - man kann von Samsung halten, was man mag, aber bislang waren es immer die Geräte, die bei mir im Alltag am besten und stabilsten funktionierten.
Vor allem hat Samsung bezgl. der Updates positiv dazu gelernt. Mittlerweile bekommt man sehr schnell Stabilitäts-Updates nach geliefert. Das N3 oder S5 z.B laufen wirklich sehr flüssig. Auch mein kleines S4 läuft nach dem letzten Update sehr gut.
Natürlich gibt es auch bei Samsung ab und zu Probleme/Unstimmigkeiten, dass ist aber bei der Konkurrenz nicht anders. Man kann auch bei jedem neuen Gerät alles in frage stellen, nur was bringt uns dass als Kunde? Deswegen wird man bei Samsung nicht alles über bord werfen. Die wollen halt auch langfristig die Nummer 1 bleiben. Das hingegen möchten auch die Anderen. Aber wenn man jedes Jahr erfolgreich zig Millionen von Smartphones verkaufen möchte, dann ist mMn die Strategie von Samsung nicht soooo schlecht. Des weiteren profitieren wir auch davon. Die Preise purzeln dadurch extrem schnell. Und ob es nun zwei, vier oder zehn verschiedene Versionen eines S5er geben wird, ist mir absolut schnuppe... Solange ich als einfacher Kunde davon profitiere, gut so!
Ich für meinen teil freue mich sehr auf das neue N4. Softwaremäßig dürfte es ziemlich sicher top sein. Wenn die Kamera ähnlich dem S5 sein wird, aber zusätzlich mit OIS ausgerüstet, dann wird man sehr viel davon erwarten können.