Phablet für Senioren einrichten

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
I

isarfischerin

Neues Mitglied
1
Hallo,

meine Mama ist wirklich schon etwas arg tüddelig. Sie wünscht sich eine neue Digiknipse, die ich ihr auch von Herzen gerne schenken würde. Weil sie aber auch ein neues Händi bräuchte, denke ich über ein phablet nach, gerade groß genug, dass sie die Fotos gut anschauen kann, aber noch so klein, dass sie es auch mitnimmt.

Wäre alles kein Problem, sie nicht - wie gesagt - schon ziemlich tü... na, Ihr wisst schon.

Deshalb meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, ein Android-Gerät so einzurichten, daß sie einfach nichts mehr daran verändern kann? Keine Icons verschieben, nix wegwerfen, einfach gar nix. Sie würde sonst leider nicht klarkommen.

Sie sollte es anschalten können, telefonieren, fotografieren und die Bilder anschauen können. Dazu whatsapp und eventuell einen Browser, weil sie vom heimischen Laptop tatsächlich auch ins Internet geht.

Fällt Euch dazu etwas ein?

Beste Grüße
Susanne
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, nicht blöd, gute Idee!

Schau ich mir gleich mal an.

Danke schonmal,
Susanne
 
Kein Thema ;-))

Was hast du dir denn als Phablet vorgestellt?
 
Das Note 4.

Nein, Witzle gemacht....

Ich such gerade noch. Sie kriegt das Gerät und einen Vertrag von mir geschenkt, damit sie auch erreichbar ist, wenn man sie braucht.

Kamera sollte nicht weniger als durchschnittlich sein und das Display einigermaßen hoch auflösend, denn die Fotos sind ja das wichtigste.

Performance ist ziemlich uninteressant, Mama wird weder spielen noch sonst irgendwelche ressourcenfressenden Apps verwenden. Wichtiger wäre ein Speicherkartenslot, damit 1. viele Fotos draufpassen und damit man die 2. auch mal rumtragen könnte.

Und es MUSS eine Ladeschale oder induktive Aufladung möglich sein, damit für das Gerät daheim ein fester Platz existiert und damit es immer aufgeladen ist. Das mit dem Steckergepfrickel klappt schon mit anderen Geräten nicht, wird also auch hier nicht klappen.

Hast Du eine Idee?

Grüße
Susanne
 
Bei Samsung gibt es z. B. einen "einfachen Modus". Dieser würde sich eventuell auch gut machen.

Gibt mit Sicherheit auch andere Launcher für Senioren wo man nichts verstellen kann.
 
Hallo Susanne,

ich hänge mich mal dran. Wie wäre es denn mit einem der Sony Xperia Modelle (Z2,Z3)?
Da gibt es so einen Modus "Einfacher Bildschirm" für den Launcher, der ist für die jüngste und auch die ältere Generation gedacht. Dazu noch die Kindersicherungs-App, und dann wäre es doch schon mal gut.
Wenn Du eine Docking Station dazu kaufst, hast Du einen dauerhaften Platz.

Der Launcher sieht im "Einfachen Bildschirm" zum Beispiel so aus:



Wasserdichtigkeit haben die auch. Sehe gerade, gleiches Thema, andere Marke - PJF16 war schneller...

Gruß

Chris
 
Ja,

das kommt schon ziemlich gut. Dockingstation ist wie gesagt ein Muß und die einfache Oberfläche auch.

Ich probier den vereinfachten Modus heute mal daheim aus. Ich habe zwar Dreisterne, aber das wird im Prinzip auf nem Sony ählich aussehen.

Danke schonmal,
Susanne
 
Sieht gut aus, Uwe,

kostet zwar was, aber das sollte es mir wert sein. Vielleicht installiere ich gleich mal. Ich bin gespannt...

Grüße
Susanne
 
Wie sieht es denn mit einem Galaxy Note 2 aus?
Für ihre Zwecke sollte es völlig ausreichen und Wireless Charging kann einfach nachgerüstet werden.
Als Oberfläche ist der "Big Launcher" sehr gut.
 
Zurück
Oben Unten