Probleme beim Verkauf meines P9

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Maya2011

Ambitioniertes Mitglied
9
Hallo Leute,

ich weiß nicht, ob es hier das richtige Forum ist. Vielleicht muss es verschoben werden?!

Ich wollte mein P9 über einen der großen Rebuyer verkaufen. Die haben mir über 300€ dafür geboten.
Habe alles auf der Seite ausgefüllt und es kam der entsprechende Betrag heraus.
Ich habe schön brav ein Factory Reset gemacht, das sogar mehrmals.

Jetzt wollen die mir nur 0,50€ geben, weil mein Gerät angeblich "Google Konto" gebunden ist. Seit wann ist ein Gerät "Google Konto" gebunden? Wenn ich ein Gerät einrichte und Apps Installieren möchte, dann muss ich das Gerät doch über mein Google Konto anmelden, damit ich Google Play nutzen kann...

Ist das was an mir vorbei gegangen?

Gruß
Sascha
 
Guten Morgen

So was habe ich auch schon gelesen. Hat wohl mit den Sicherheitsmaßnahmen zu tun die Android mit der Zeit dazu bekommen hat. Das löschen auf dem Gerät, löscht nicht das Gerät aus deinem Google Konto. Damit man z.b. bei Diebstahl trotzdem das Gerät noch sperren/löschen/orten kann.

Du musst mal ein wenig in den Google FAQ lesen, die Bindung kann man aufheben.

So weit ich es im Kopf habe mit du auf dem Gerät vor dem Reset erst das Konto löschen und dann auch aus dem Google Konto raus werfen damit die Bindung entfernt wird.

Daher das Gerät zurück nehmen und schauen dass du die Bindung aufhebst... dann noch mal versuchen.

Logisch dass ein Reseller damit ein Problem hat wenn du das Gerät, theoretisch, später löschen/sperren könntest. Das du das nicht mal wusstest, spielt ja für die keine Rolle, der Käufer würde denen ja Stress machen.

War mir auch nicht bekannt, bin ich mal drüber gestolpert.

Bevor ich mein eines Note 2 verkauft habe, habe ich meinen Rat von oben gemacht.

- Konto in den Einstellungen gelöscht
- Factory Reset im Recovery!
- im Gerätemanager von Google das Gerät "gelöscht"

Dann verkauft. Neue Besitzerin konnte es normal im Betrieb nehmen. Orten oder so kann ich es auch nicht. Will ich auch gar nicht.

Problem ist, das man das Gerät gar nicht vollkommen im Gerätemanager löschen kann. Nur ausblenden/deaktivieren. Ist wohl schon immer so. Was genau Reby haben will, müssen die vielleicht sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: mcfire und Maya2011
Danke schon mal für die Antwort... Den Factory Reset im Recovery habe ich gemacht und das Gerät im Device Manager "deaktiviert". Nur nicht das Konto vorher gelsöcht.

Es war "WirKaufens"... :)

Ich lasse mir das Gerät zurück schicken und dann werde ich mich nochmal anmelden und dann alles löschen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Thread im passenden Geräteforum platziert. :)
 
  • Danke
Reaktionen: burner8
Ich habe jetzt das P9 zurück bekommen. Was für ein Saftladen... WIRKAUFENS... ich habe originale und ungenutzte Kopfhörer mit eingeschickt, die habe die einfach behalten... und auch die original Folie einfach abgemacht... und dann das Gerät nicht zurückgesetzt und einfach von SIMYO EINSTELLUNGEN hinterlassen...

So eine Unverschämtheit...
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt
Ebay Kleinanzeigen. Beste Anlaufstelle
 
  • Danke
Reaktionen: deenulli und Lopan
Da es sich, wie sich jetzt. herausstellt, nicht um eine technische Frage handelt, sonder um Tipps für die beste Verkaufsplattform, bekommt der Thread erneut einen Schups. In die Plauderecke.
 
  • Danke
Reaktionen: TechExplorer
Es wäre ja auch möglich gewesen, dass der Ankäufer Deinen Account kurz wieder anlegt, z.B. indem Du ihm telefonisch die Account-Daten durchgibst. Damit hätte er den Account vom Gerät entfernen können, und Du hättest danach Dein Passwort geändert. Hätte den ganzen Ärger erspart.

Die Admins sollten mal dieses Thema zum Anlass nehmen, einen Thread allgemein anzupinnen, der die Leute auf dieses potentielle Problem beim Verkauf von Android-Geräten mit neueren Versionen hinweist! Sonst werden noch viele Leute in diese Falle tappen.
 
Ingrimmsch schrieb:
...So weit ich es im Kopf habe mit du auf dem Gerät vor dem Reset erst das Konto löschen und dann auch aus dem Google Konto raus werfen damit die Bindung entfernt wird....
Interessant, da ich das "Problem" auch noch nicht kannte, habe ich gleich in meinem Google-Account nachgeforscht. Und siehe da, mein im April verschenktes Telefon (Werksreset usw.) steht da noch drin. Dazu die Frage "haben Sie das Gerät verloren, es wurde seit 28.04. nicht synchronisiert?".
Die Google-"Sicherheit" lässt also zu, dass sich ohne Hindernis ein anderer mit seinem Google-Konto auf dem verschenkten Gerät anmelden kann...
Ich habe es jedenfalls entfernt - aber grundsätzlich wäre sowas ja auch bei Diebstahl möglich, wenn ich den nicht gleich im Konto eintrage...
 
Es kommt ja auf die Android-Version des Gerätes an. Alles unter 5 hat diesen Sicherheitsmechanismen noch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Master SeCo
Aha, ok, das verschenkte Gerät war noch auf 4.4.4, damit wäre das erklärt.
 
Zurück
Oben Unten