Provider zwecks Kündigung ermitteln

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Blacky12

Dauer-User
1.087
Eine ältere Verwandte muss ins Pflegeheim. Ich habe die entsprechenden Vollmachten und muss mich jetzt um die Abwicklung ihres Hausstandes kümmern. Leider ist sie nicht nur körperlich pflegebedürftig sondern auch dement. So kann sie leider nicht mehr ihr Smartphone benutzen und ich will deshalb ihren Handytarif kündigen. Leider weiß ich nicht, bei welchem Anbieter er ist. Ich vermute Freenet, aber das ist nur eine Vermutung. Falls ich bei ihr keine Unterlagen dazu finde, wie kann ich den genauen Vertragsanbieter, zu dem ich die Kündigung schicken muss, herausfinden?
 
  • Traurig
Reaktionen: Mister und iieksi
@Blacky12
Hast Du Kontoauszüge?
Da sollte man erkennen, wer abbucht.
 
  • Danke
Reaktionen: areiland, Blacky12, Observer und eine weitere Person
Auweia, unschöne Sache. Tut mir leid 😟
Zur Not müsste der Anbieter ja auch auf der SIM stehen und mit der Mobil- bzw der SIM Kartennummer sollte der Anbieter dann ja auch was anfangen können.
Edit: Falls du das Smartphone bei dir hast.
 
  • Danke
Reaktionen: Blacky12 und Observer
Ich fahre heute nachmittag in ihre Wohnung. Meine Hoffnung ist, dass man anhand der SIM einen Anbieter erkennt. Aber ich selber habe auch weiße SIM Karten ohne jedes Logo. @hagex Das mit den Kontoauszügen ist eine gute Idee. Mal schauen, ob ich sie finde. Der Vertrag läuft seit mindestens 3 Jahren. Da dürfte es doch keine Kündigungsfristen von mehr als einem Monat mehr geben? Und gilt das auch für den Kabelanbieter/Festnetz?
 
Ein Telefon, in dem die Karte steckt, könnte es dir verraten. Bei Android steht der Anbieter der SIM in der Geräteinfo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blacky12 schrieb:
Ich fahre heute nachmittag in ihre Wohnung. Meine Hoffnung ist, dass man anhand der SIM einen Anbieter erkennt.
Normalerweise schon...
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Kaum in ihrer Wohnung angekommen und begonnen, die vorhandenen Ordner nach den Unterlagen zu durchsuchen, kam ein Anruf vom Krankenhaus. Sie wird schon morgen statt wie angekündigt nächste Woche ins Pflegeheim verlegt. Deshalb hatte ich dann erst mal damit zu tun, Sachen zusammenzusuchen, die sie dorthin mitnehmen muss. Zwischendurch noch mit dem Pflegeheim telefonieren. Morgen muss ich dann ins Krankenhaus und zum Pflegeheim, alles wie ihre Wohnung in einem anderen Ort. Die Sache mit dem Handyvertrag kündigen habe ich auf nächste Woche verschoben, habe auch gute Hoffnung, die entsprechenden Unterlagen zu finden.
 
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: Mister und iieksi
Evtl kann hier auch die Netzagentur helfen.
Und sollte es Abbuchungen geben die aber keine Rückschlüsse auf den Provider zulassen weil z.B. ein Dienstleister dazwischen ist. Dann kannst du das SEPA Mandat sperren und auf die Mahnung warten. Die melden sich dann schon.
Also wenn alles andere so gar nicht funktioniert.

Edit
Wenn du das Netz weißt (D1, D2, ...) dann würde ich mal in einen Laden gehen und fragen. Oder anrufen. Die müssten eigentlich wissen, wer die Nummer in ihrem Netz gebucht hat. Das Netz bekommst du über netz-abfrage.de raus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Blacky12 und iieksi
Zurück
Oben Unten