Rechtliche Frage

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Chris101

Chris101

Ehrenmitglied
4.049
Schönen guten Morgen! :)

Ich hätte eine Frage - die Materie "Recht" betreffend:

Angenommen jemand ruft einen Tischler an, welcher eine Idee zu Planung machen soll!
Nehmen wir an dieser kommt, sieht sich die Küche an, zeichnet einen Vorschlag vor Ort (ca. 1-1,5 h Zeitaufwand), und fährt nach Hause!
Er hat vor in Kürze eine richtige Planungs-Zeichnung auszuarbeiten!
Bevor er jedoch dazu kommt, wird ihm von der "Auftraggeberin" angerufen und eine Absage wird erteilt!

(So wie bei den namhaften Küchenstudios wo man kostenlos eine Küche geplant bekommt)

Es wurden keinerlei Sachen unterschrieben etc.!


1 Monat später kommt jedoch die Information, dass der Tischler für den Aufwand knapp 400 Euro haben möchte!
(Wobei der Tischler meint, dass er normal um die 900 Euro nimmt dafür)

Und die Begründung könnte zB lauten, dass er nicht mal die Möglichkeit hatte einen Plan auszuarbeiten, und vorzeitig abgesagt bekommen hat!

Jetzt die Frage zu dieser fiktiven Story:
Ist die Einforderung eines Betrages (in dieser Höhe) rechtlich gedeckt, oder muss der Betrag nicht bezahlt werden!

Mit der Bitte um fundierte Antworten! (basierend auf österreichischem Recht, sofern dies konträr zum deutschen ist)

Danke im Voraus & liebe Grüße
 
Hallo @Chris101
Da wir ein rein technisches Forum sind und hier offiziell keine Rechts-Profis anwesend sind, können und wollen wir hier keine Rechtsberatung zulassen. Das könnte nämlich im Ernstfall (bei falscher "Beratung" für dieses Forum rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Ich bitte daher um Verständnis, dass ich hier an dieser Stelle schließe.

Vielen Dank
Cua
 
  • Danke
Reaktionen: Sissi Sachsen
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten