(Scharfer) Blick in die Zukunft: Sharp stellt 5,5-Zoll Display mit 4K-Auflösung vor

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P-J-F

P-J-F

Philosoph
17.612
4K-Auflösungen in Smartphones/Phablets - Sharp macht es schon mal vor. Was haltet ihr davon? Gibt es einen Punkt, den dem "viel" - "zu viel" ist?
 
  • Danke
Reaktionen: drmaniac
Komisch das keiner kommentiert hat :)

Ich finde das super. Ich hoffe über die Jahre auch auf 8K und mehr.

Warum? Weil ich vermute, dass "unser" Smpartphone in der Zukunft unsere Workstation ebenso ersetzt, wie der Zugang zu VR-Welten ist. Ein Gerät für alles.

Deswegen: immer weiter so! Und den Energiehunger von neuen Displays haben die Hersteller auch im Griff :)
 
Mir erschließt sich der Sinn einfach nicht. Ab einem gewissen Punkt stößt das menschliche Auge an seine Grenzen. Warum also noch mehr Pixel? Je höher die Auflösung, desto mehr Rechenleistung wird benötigt. Wieso also nicht einfach weniger Pixel und stattdessen die Leistung anderweitig "investieren"?

Was bringt denn 8K auf einem Smartphone? Was soll das bitte ersetzen? Ein Smartphone wird einen PC niemals ersetzen können. Bei Tablets mag der Unterschied zwischen FHD/2K/4K vielleicht noch sichtbar sein, aber auf alles bis 6 Zoll ist das doch Blödsinn.
 
hast Du gelesen, was ich geschrieben habe ;)

Bzw. schonmal eine VR Lösung genutzt? Das Display des Handys sitzt direkt vor den Augen PLUS optische Linsen (Vergrößerung) lässt dich auch bei 2560x1440 echte Pixel sehen. 4K ist da das Minimum.

Rechenleistung? Die neusten Chips im Smartphone langen doch für alles. Echt alles. Die Leistung die in Zukunft noch kommt muss ja für irgendwas Sinn machen. Aktuell wissen die Hardwarehersteller glaube gar nicht, womit sie immer neuere SOCs begründen sollen. Also finde ich es mehr als ok, wenn ein Teil der Leistung die für nichts anderes genutzt wird, für das Display verwendet wird.

Wer das nicht mag, kann doch gerne bei einem S4 (oder ähnliche andere Markenmodelle) bleiben?
 
Zurück
Oben Unten