Smartphone-Fotografie - Apps, Tipps, Techniken & Diskussionen

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Radagast

Radagast

Ehrenmitglied
23.366
Smartphone-Fotografie
Apps, Tipps, Techniken & Diskussionen




Moin Moin,

da mich die Fotografie, insbesondere mit dem Smartphone, immer mehr beschäftigt, möchte ich aus meiner Smartphone-Kamera gerne das Optimum rausholen.

Dazu teste ich auch gerne Apps und lese im Internet Tipps durch, besuche Blogs usw.
Um meine Erfahrungen allen zugänglich zu machen, die mein Hobby teilen, möchte ich dafür diesen Thread zur Verfügung stellen.


In diesem Thread seid Ihr richtig, wenn
:

- ihr Tipps zum Thema Smartphone-Fotografie habt
- Zubehör vorstellen wollt (z. B. Aufstecklinsen)
- ihr mal Kamera-Apps vergleicht --> schreibt dazu hier gerne Eure Erfahrungen
- ihr eine Kamera-App vorgestellt habt dürft ihr hier den Link zur Vorstellung posten (siehe auch unten)
- ihr Fragen passend zum Thema habt
- Euch Fragen zu Smartphones und deren Kameras aufkommen
- ihr interessante Links habt zu Testberichten, Blogs etc.
(diese würde ich in einem zweiten Post sammeln --> aber noch im Aufbau)

Ihr seht, es soll hier rund um die Smartphone-Fotografie gehen, es darf auch gerne diskutiert werden, so lange es ums Thema geht.


Was hier bitte nicht reingehört:

- Fragen zu nicht-Smartphone-Kameras
- Fotos von nicht-Smartphone-Kameras --> Ausnahme: Vergleichsfoto, um eine Problematik oder Technik zu verdeutlichen
- Fragen zu Kamera-Apps --> gehören HIER her
- ihr eine Kamera-App vorstellen wollt --> gehört HIER her

In den beiden letzteren Fällen dürft ihr gerne den Link mit ein paar Worten dazu hier in diesem Thread posten!


Nun viel Spaß,

Euer Bvt ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Hopoint und Badnerle
--- Fotovergleich zweier Smartphones ---
-- Huawei Mate 7 vs. Samsung Galaxy K Zoom --
Welches Phone schlägt sich besser?

Teil 1
Stock Kamera - alles auf Automatik

Hallo,
ich bin heute mal durch den Wald gezogen und habe mit beiden Phones identische Fotos gemacht, soweit es mir möglich war.
Dabei wurden alle Kameraeinstellungen auf Automatik/Grundeinstellungen gelassen.
Ich wollte wissen, ob die Kamera des Galaxy K Zoom wirklich gut ist.

Dazu die Kamera-Specs im Vergleich:
Specs | Mate 7 | Galaxy K Zoom
Auflösung |
13 MP​
|
20,7 MP​
|
Blende fest |
2.0​
|
2.2​
|
Zoom |
nur digital​
|
10fach optisch​
|
Blitz |
LED​
|
Xenon​
|
Sensor | Sony Exmor BSI-Sensor | 1/2,3" BSI-CMOS-Sensor


Da es sich um viele viele Bilder handelt, kommt der komplette Bilder-Teil in den Spoiler:
Immer links das Mate 7 und rechts das Galaxy K Zoom







24. Baumstumpf.jpg 24. BaumstumpfS.jpg


27. BaumVerrottet.jpg 27. BaumVerrottetS.jpg

29. Hütte2.jpg 29. Hütte2S.jpg

Zwei Beispiele maximale Zoomstufe -> Mate 7 digital, Samsung optisch:
26. maxZoom.jpg 26. maxZoomS.jpg

31. LandschaftMaxZoom.jpg 31. LandschaftMaxZoomS.jpg

Mein Fazit:
Bei den Kameras bin ich geteilter Meinung ...

Farbtreue:
Mal ist die Farbwiedergabe beim Galaxy etwas besser, mal beim Mate 7. Hier wurde ja auch nur die Automatik getestet. ;)

Zoom:
Der optische Zoom ist beim Galaxy ein echter Pluspunkt, wenn man ihn denn braucht.
Der digitale Zoom beim Mate 7 ist nahezu unbrauchbar, außer als Schnappschuss, denn beim Betrachten auf einem größeren Bildschirm oder gar auf dem TV herrscht eher Pixelmatsch vor denn erkennbare Details.

Fokussierung:Wiederum fokussiert das Mate 7 schneller und besser, als das Samsung.

Handhabung:
Obwohl das Mate 7 deutlich größer ist, als das Galaxy K Zoom, ist meiner Meinung nach die Handhabung beim Mate 7 angenehmer.
Es liegt gut zwischen den Fingern, wenn man es in typischer Position zum Fotografieren hält.
Dafür ist mir das Galaxy zu klein, aber das mag die lange Gewohnheit beim Mate 7 sein.
Das Galaxy K Zoom trägt auch trotz geringerer Größe in der Hosentasche mehr auf, da es doch ein recht "dicker Klopper" ist.
Ferner ist das Galaxy K Zoom etwas schwerer bei deutlich kompakteren Maßen, was es gefühlt noch schwerer macht.


Maße der Smartphones:
Mate 7:
Höhe: 157 mm
Breite: 81 mm
Tiefe: 7,9 mm
Gewicht: 185 g


Galaxy K Zoom:
Höhe: 138 mm
Breite: 71 mm
Tiefe: 20 mm
Gewicht: 200 g


Im nächsten Teil habe ich mir vorgenommen, Bilder in Innenräumen und bei schlechteren Lichtverhältnissen zu machen.
Eventuell werde ich da auch verschiedene Einstellungen testen, wie Weißabgleich, ISO-Werte usw.

Grüße, Bvt
 

Anhänge

  • 1. MooshütteS.jpg
    1. MooshütteS.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 162
  • 2. KaffeeS.jpg
    2. KaffeeS.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 152
  • 3. ZuckerS.jpg
    3. ZuckerS.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 142
  • 4. S.jpg
    4. S.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 186
  • 5. BlumenS.jpg
    5. BlumenS.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 156
  • 6. WegS.jpg
    6. WegS.jpg
    4,1 MB · Aufrufe: 158
  • 7. GegenlichtS.jpg
    7. GegenlichtS.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 148
  • 8. MoosTropfenS.jpg
    8. MoosTropfenS.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 194
  • 9. TannennadelnS.jpg
    9. TannennadelnS.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 138
  • 10. HolzS.jpg
    10. HolzS.jpg
    2 MB · Aufrufe: 153
  • 11. BaumstammS.jpg
    11. BaumstammS.jpg
    2,5 KB · Aufrufe: 194
  • 12. BaumrindeS.jpg
    12. BaumrindeS.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 154
  • 13. SchildS.jpg
    13. SchildS.jpg
    4,1 MB · Aufrufe: 148
  • 14. FederS.jpg
    14. FederS.jpg
    2 MB · Aufrufe: 142
  • 15. MaxZoomS.jpg
    15. MaxZoomS.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 189
  • 16. kleinesSchildS.jpg
    16. kleinesSchildS.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 133
  • 17. BruchbudeS.jpg
    17. BruchbudeS.jpg
    4 MB · Aufrufe: 135
  • 21. BankS.jpg
    21. BankS.jpg
    4,1 MB · Aufrufe: 155
  • 22. KnospeS.jpg
    22. KnospeS.jpg
    2 MB · Aufrufe: 148
  • 23. BrennesselS.jpg
    23. BrennesselS.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 149
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jesuit, Hopoint, Cua und eine weitere Person
.....
 
Zurück
Oben Unten