Smartphone-Umzug von alt auf neu, wie macht ihr das?

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Wie macht ihr das mit dem Smartphone-Umzug?

  • Google backup (alle Apps, Kontakte und Chats mitnehmen)

    Stimmen: 6 25,0%
  • Google Backup mit weniger Optionen (wie?)

    Stimmen: 1 4,2%
  • Andere Backup-Software (welche?)

    Stimmen: 3 12,5%
  • Manuelle Übertragung per PC oder Datenkabel zum Neuen oder Bluetooth

    Stimmen: 4 16,7%
  • Alles manuell neu aufsetzen

    Stimmen: 14 58,3%

  • Umfrageteilnehmer
    24
omah

omah

Inventar
9.989
Ich hatte schon Smartphones von Xiaomi, Samsung und andere. Der Umzug aufs Neue ist mit google-Backup recht bequem, aber dann kommen alle alten Apps mit, auch die der verschiedenen Smartphone-Hersteller.
Mittlerweile ist das recht viel, da ist dann einiges doppelt oder sehr ähnlich vorhanden.
Wie vermeidet ihr unnötige Software mitzunehmen oder ist das nicht so wichtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Um keine Altlasten, oder nicht optimale Einstellungen oder ungewollte Apps mitzuschleppen, setze ich immer komplett neu auf.

Ich mag saubere Neuanfänge. ;)

Am schlimmsten ist es, wenn man den Hersteller wechselt, und es werden einem dann die ganzen Apps des vorherigen Herstellers mit installiert...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Wald-Otto, omah, IceMan und 2 andere
Ich setze es lieber manuell neu auf.

So lerne ich auch gleich das neue Smartphone besser kennen.
 
  • Danke
Reaktionen: omah und IceMan
Cleaninstall ohne Wenn und Aber ;)

Lala, Bilder, Videos ... alles auf dem PC gesichert und wird bei Bedarf per Kabel rübergeschoben.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und omah
stehe auch gerade vor dem "Problem" und werde mir wohl trotz Vorweihnachtsstress die Zeit nehmen (müssen), ganz gemütlich manuell "alt-links-neu-rechts" die Apps neu zu installieren - wollte (ok, muss ;)) eh' mal aufräumen ;)

Musik und Fotos sind ja nicht das Problem, das Problem sind die vielen App-Einstellungen und -Speicherungen, die für jede App einzeln ge- und rückgesichert werden müssen (Signal, eMail, Nextcloud, um nur die wichtigsten zu nennen - und auch die Anrufliste habe ich gern etwas rückwirkend... Zum Glück sind mittlerweile die Telefonbücher zentral gespeichert, aber auch DAVx5 muss dafür neu eingerichtet werden...

Und den Passwortmanager wollte ich eh' erneuern, guuute Gelegenheit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: omah
pueh schrieb:
stehe auch gerade vor dem "Problem" und werde mir wohl trotz Vorweihnachtsstress die Zeit nehmen (müssen), ganz gemütlich manuell "alt-links-neu-rechts" die Apps neu zu installieren - wollte (oi, muss ;)) eh' mal aufräumen ;)
Was du auch machen könntest (falls nicht bereits geschehen) ist deine "App-Historie" oder wie sich das nennt im Play Store aufzuräumen. Und dann aus dieser Liste das zu installieren, was du auch wirklich haben willst. Mache ich so regelmäßig.
 
  • Danke
Reaktionen: omah, pueh und DerMicha
Ganz easy mit Samsung Smart Switch. Hatte bisher nie Probleme damit.
Gerade ohne SD Slot ist es so am einfachsten alle seine Videos etc. In kurzer Zeit zu übertragen.
 
  • Danke
Reaktionen: omah und AndroMe
Unter Android bevorzuge ich auch die saubere Methode. Fotos und Kontakte sind in der Cloud, da geht nichts verloren, Musik streame ich, da geht auch nichts verloren, WhatsApp ist auch auf dem Server gesichert.
Apps installiere ich alle neu.
Beim iPhone ist der Umzug von alt auf neu noch einfacher, da läuft das alles über die Cloud. Das neue iPhone ist anschließend nahezu eine 1:1 Kopie vom alten, was Apps, Einstellungen und Passwörter angeht. Lediglich bei den Banking-Apps muss ich mich neu legitimieren. Alles andere läuft auf Anhieb 1:1 wie vorher.
 
  • Danke
Reaktionen: omah und DerMicha
Kontakte, Sounds und Apps werden via Google und SmartSwitch übertragen, alles andere ist auf dem PC gespeichert und wird bei Bedarf via USB aufgespielt.
 
  • Danke
Reaktionen: omah
Einfach Google Backup, Apps die ich nicht mehr nutze im Einrichtungsprozess abwählen. Die Einstellungen der Apps bleiben eh größtenteils bestehen wenn man sich mit seinem alten Google Konto anmeldet und neu installiert.
 
  • Danke
Reaktionen: thomaspan und omah
Fotos werden auf PC gesichert, Rest vom Google Backup und schauen ob irgendwelche Apps anschließend spinnen (Akku leer ziehen, stottern), da das Googel Backup immer zu viele infos zum alten System und Prozessor mitnimmt was dann Störungen verursacht,
z.B. Blitzer.de wird bei mir immer neu installiert, der ist sonst plötzlich mal bei Speed auf 0km/h und dann stimmen die Warnungen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: omah
Neu aufsetzen, da viele Apps gar nicht mehr benötigt werden auf einem neuen Smartphone, da war dann fast mehr zu löschen als zu installieren, Fotos usw. sind in der Cloud, da verschwindet also nichts, Google Chrome installieren und alle Lesezeichen usw. sind auch wieder da.
 
  • Danke
Reaktionen: omah und pueh
Danke euch. Dann will ich lieber nur die Kontakte und WhatsApp mitnehmen.
Wie geht das einfach und sicher?
 
WhatsApp über die App eigene Backup-Funktion in der Cloud sichern (Google Drive) und Kontakte auch über Google sichern. Einfacher geht's nicht, auch wenn ich es selbst anders mache, da ich weder WhatsApp noch Google mag. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: omah und pueh
Ich hatte beim Umzug vom Huawei P40 Pro+ aufs Pixel per "Umzugs-App" danach jede Menge Huawei Kram auf dem Pixel, den ich selbst auf dem P40 nie genutzt hatte, Galerie, Kontakte, health, Foto-app und ganz viele andere.
Waren dann doppelt, weil ähnlich auch auf dem Pixel vorhanden.

Hat dann eigentlich mehr Arbeit gemacht, die wieder zu löschen, als direkt eine saubere Installation zu machen.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: pueh, omah und RA99
Mit iTunes 😉
 
Danke für Eure vielen Tipps. Ich habe es dann mal einfach probiert, mit google backup alles gesichert was dort geht, mit WhatsApp das was dort ist und dann war das alles doch ganz anders: Beim Motorola waren das Netzteil und ein Kabel mit USB-C Steckern an beiden Enden dabei, auch für die Einrichtung mit Kopieren vom alten Smartphone und Weglassen ungewünschter Apps. Das ist noch nicht ganz fertig, später gern mehr davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 525024
Zurück
Oben Unten