Sofortüberweisung: Laut des Landgerichts Frankfurt a.M. "kein zumutbares Zahlungsmittel"

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Sehr gut, 12,90 € Kreditkartenkosten sind allerdings auch kriminell.
 
Ich finde, dass geht mit der genannten Begründung in Ordnung. Ich nutze das zwar auch, aber immer mit ein wenig Bauchschmerzen, wenns geht zieh ich zB Paypal vor.
 
Ich finde das Urteil ebenfalls gut und richtig. "Sofortüberweisung" macht ja im Grunde genau das, was man sonst unbedingt verhindern will, eine "Man-in-the-middle"-Attacke auf das Onlinebanking. Nur eben nicht heimlich, sondern ganz öffentlich. Onlineshop-Betreiber, die den Dienst nutzen, setzen in meinen Augen daher ihren guten Ruf aufs Spiel.
 
Das sehe ich wie Leinetal: Dass seriöse Unternehmen (und vor allem große wie die Bahn!) diese Zahlmöglichkeit anbieten, finde ich sehr bedenklich.
 
Zurück
Oben Unten