Spääääämmmmm, die Dritte

  • 12.301 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Solche Angaben sind halt eigentlich irrelevant, da man davor eh ein neues Handy kauft oder die Software dafür sorgt, dass das Handy unbrauchbar wird. Handys werden ja eigentlich nicht mehr repariert da es "unnötig" ist und nicht da es nicht machbar ist.
@hansichen
??? Lol [emoji1]
 
  • Danke
Reaktionen: Badnerle
hansichen schrieb:
Solche Angaben sind halt eigentlich irrelevant, da man davor eh ein neues Handy kauft oder die Software dafür sorgt, dass das Handy unbrauchbar wird. Handys werden ja eigentlich nicht mehr repariert da es "unnötig" ist und nicht da es nicht machbar ist.

1. Mein Handy kriegt nach 3 Jahren noch immer Updates.
2. Ich hab mein Handy bereits repariert. Ging sehr einfach, weil mir der Hersteller dabei keine Steine in den Weg gelegt hat. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: federproof, -Virus- und Lopan
Muss mich auch sehr wundern. [emoji33]

Habe nicht erwartet, dass so eine Aussage von hansichen kommt. [emoji15]

Einfach nur [emoji529] [emoji12] [emoji529]
 
  • Danke
Reaktionen: federproof und Badnerle
Schaut euch doch nur mal die ganzen Mainstream Handys an, nach spätestens einem Jahr wird ein neues gekauft. Das einzige was repariert wird ist ein kaputtes Display, ansonsten schmeißt man das Handy weg. Und falls man ein Handy doch mal länger verwendet wird man immer an einer extrem schlechten Softwarelösung scheitern, da Android nicht dafür gemacht ist länger als 6 Monate zu laufen ohne neu zu flashen. Ich habe öfters ältere Roms oder original Betriebssysteme gehabt wo ich nach einem Kaltstart trotz 2gb Ram keine 2-3 Tabs in chrome verwenden konnte. Neu geflasht und ich kann wieder 20+ verwenden. Es gibt einfach genügend Methoden wie man den Leuten ein neues Handy unterjubeln kann.
 
  • Danke
Reaktionen: -Virus-, LordMCDonald und federproof
Die meisten Leute die ich kenne kaufen sich alle 2-3 Jahre ein neues Smartphone und beschweren sich nach ner Zeit dass es langsamer wird.
Die verschwenderische Einstellung das Smartphone jedes Jahr (oder sogar öfters) zu wechseln hab ich bisher nur hier bei ah.de gesehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Lopan und federproof
... da Android nicht dafür gemacht ist länger als 6 Monate zu laufen ohne neu zu flashen. ...

Mein S5 läuft seit mehreren Jahren auf Stockrom = V4.4.2
Das Smartphone geht ab wie der Teufel.

Und das ist nur ein Teilaspekt als gegebene Antwort auf deine Ansichten.

Jedenfalls geht deine Sichtweise mMn definitiv an der Realität vorbei hansichen. [emoji15]
 
  • Danke
Reaktionen: Badnerle und federproof
Badnerle schrieb:
1. Mein Handy kriegt nach 3 Jahren noch immer Updates.
2. Ich hab mein Handy bereits repariert. Ging sehr einfach, weil mir der Hersteller dabei keine Steine in den Weg gelegt hat. ;)

Du kannst von deinem Hersteller aber nicht auf alle schließen. Es gibt definitiv Hersteller, die es nicht für nötig halten ihre Smartphones zu pflegen. Damit will ich nicht mal einen bestimmten Hersteller nennen.

Man muss aber auch sagen, dass viele Leute einfach immer das Gerät wechseln sobald es mal wieder an der Zeit ist den Vertrag zu verlängern. Und das ist nur mal meistens alle 2 Jahre und danach wird auch meistens das Gerät eh nicht mehr "gepflegt" seitens des Herstellers.

Ich kann die Aussage von @hansichen durchaus nachvollziehen... Allerdings könnte man, wenn man will, das Gerät auch selber reparieren aber die meisten sind dafür entweder zu faul (das ist nicht böse gemeint) oder auch zu ungeschickt. Und der Reiz auf ein neues Gerät spielt sicher auch immer seine Rolle.

Allerdings finde ich die Aussage das man Android nicht länger als 6 Monate verwenden kann ohne neu zu flashen auch etwas überzogen. Kommt halt immer auf den Nutzer und der Pflege seitens des Nutzers an. Wenn man das Gerät regelmäßig zu müllt ohne überflüssige Restdaten auch vernünftig zu löschen sieht es in der Tat schlecht aus für ne langfristige Nutzung.
 
  • Danke
Reaktionen: Lopan und Badnerle
-Virus- schrieb:
Du kannst von deinem Hersteller aber nicht auf alle schließen. Es gibt definitiv Hersteller, die es nicht für nötig halten ihre Smartphones zu pflegen. Damit will ich nicht mal einen bestimmten Hersteller nennen.

In Sachen Updates ist Apple gut. Und sogar die alten werden Unterstützt zur Zeit noch bis zum 4 er.
 
  • Danke
Reaktionen: Lopan und federproof
-Virus- schrieb:
Allerdings finde ich die Aussage das man Android nicht länger als 6 Monate verwenden kann ohne neu zu flashen auch etwas überzogen. Kommt halt immer auf den Nutzer und der Pflege seitens des Nutzers an. Wenn man das Gerät regelmäßig zu müllt ohne überflüssige Restdaten auch vernünftig zu löschen sieht es in der Tat schlecht aus für ne langfristige Nutzung.

Also ich habe wirklich nicht viele Apps auf meinem Handy. Falls es dich interessiert kann ich es auch kurz auflisten :p Ich komme auf unter 20 Apps, von vollgemüllt kann man also nicht sprechen. Trotzdem habe ich nach zunehmender Benutzungszeit eine immer schlechtere Performance. Die 6 Monate waren jetzt eine Schätzung von mir, hängt wahrscheinlich auch davon ab ob man Glück hat mit seinem Handy oder nicht :D
Das meine Ansicht an der Realität vorbeigeht denke ich nicht, gibt ja genügend Verträge die jedes Jahr ein neues Handy versprechen und mein Umfeld beobachte ich ja auch die ganze Zeit :)
Und das Fehlen an Updates ist nunmal bei allen Major Herstellern der Fall. Und damit meine ich jetzt keine Importprodukte die nur Nerds kaufen oder regelmäßig neu flashen sondern das, was die normalen Leute kaufen.
 
kam das 4er nicht 2010 raus ?
mi2 bekommt auch android L bzw hat
und das mi4 das ein groesseres 5er sein soll hat android M ✌
 
  • Danke
Reaktionen: Lopan und Badnerle
Jungs, kein Streit.
 
Doch Streit, los Jungs, zückt die Schwerter und duelliert euch :D
 
  • Danke
Reaktionen: Lopan und Badnerle
Ich glaub die haben keine Schwerte.
 
Ich hab meine Zähne, ich brauch kein Schwert.:laugh:
Weiß jemand, warum Win 10 behauptet, das jedes Custom Recovery auf einmal defekt sein soll ? Also die img Datei, aber unter Win XP, lässt sich das Recovery ganz normal flashen, und da ist auch nix defekt.
Genau Meldung, ist Die Datenträgerimgedatei ist beschädigt:confused:


So Fehler gefunden, man sollte unter Ansicht - Dateinamenerweiterung mal denn Haken setzen, oder wieder setzen.
Dann sieht man auch, das die Datei Recovery.img.img heißt.
Das kann natürlich nicht funktionieren :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Lopan
So heute mal "etwas später" :rolleyes: zurück und Feierabend :)

Guten Abend zusammen :)

Jungs, kein Streit.
Wir sind hier ein zivilisierter Haufen ...

... derweil ruft Kardinal Lopan die Kreuzritter an. Wo hab ich verdammt noch mal besagte Telefonnummer aus Frankreich ? :D:D:D

@Virus
Manchmal überraschst du mich auch positiv. :thumbup:

Die verschwenderische Einstellung das Smartphone jedes Jahr (oder sogar öfters) zu wechseln hab ich bisher nur hier bei ah.de gesehen.

In solchen Foren versammeln sich gern die technikaffinen Smartphone-Begeisterten und diese wechseln ihre Smartphones wie ihre Unterwäsche.
Das bedeutet jedoch noch lange nicht, dass der Rest des Landes dies ähnlich so handhabt.

@Garungi
Hast du noch weitere Schwerter im Keller, so dass wir uns hier duellieren können ? :cool:

Der Fürst der Dunkelheit erledigt dann den Rest ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: Badnerle und -Virus-
Du meinst wohl er wischt dann nach ^_^
 
Lopan schrieb:
In solchen Foren versammeln sich gern die technikaffinen Smartphone-Begeisterten und diese wechseln ihre Smartphones wie ihre Unterwäsche.
Das bedeutet jedoch noch lange nicht, dass der Rest des Landes dies ähnlich so handhabt.

Das ist mir schon durchaus bewusst, dass es in einem Android Forum teils anders aussieht. Aber ob es wirklich so ist bezweifel ich, da sich hier auch viele Leute finden, die "besondere" Handys haben (zb xiaomi) oder auch aus alten Handys noch viel mehr rausholen und sie daher länger verwenden.
Aber außerhalb der Nerds gibt es seeehr viele Leute, die sich nen neues Handy kaufen, da es in ist. Nen relativ großer Anteil der Apple Fans dürfte hier reinfallen, und nein, Apple hat keine schlechten Handys, ist halt nur ein anderes Prinzip als Android. Wenn man sich jetzt mal in eine Vorlesung setzt und ne Statistik über die verwendeten Handys machen würde, hätten die meisten ein extrem neues Handy, unabhängig von deren Ahnung von Technik (die meist eher erbärmlich ist...), die Leute kaufen halt da sie das Geld haben und "cool" sein wollen. Und wenn dann mal nen Handy kaputt geht denken mittlerweile die wenigsten an Reparieren sondern suchen sich ein neues raus zum Kaufen.
 
  • Danke
Reaktionen: Lopan und -Virus-
Guten morgen zusammen [emoji4] [emoji477]
 
  • Danke
Reaktionen: federproof, nk8215 und supergrobi94
Moin.
 
  • Danke
Reaktionen: federproof
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten