Todesstoß für GearBest und Co.? EU-Betrugsbehörde fordert von Briten Milliardensumme -

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Simbian

Simbian

Fortgeschrittenes Mitglied
27
Die EU-Betrugsbehörde Olaf fordert von Großbritannien die Nachzahlung von fast zwei Milliarden Euro an Zöllen gefordert. Über das Vereinigte Königreich waren zwischen 2013 und 2016 chinesische Textilien und Schuhe massiv unter Wert importiert worden, wie die Behörde mitteilt.

Breaking News: EU-Betrugsbehörde fordert von Briten Milliardensumme

Zwar fällt hier nicht das Wort Technik aber kann das der Todesstoß für Importe via GearBest und Co. sein?
 
@Simbian
Die Engländer befinden sich da in bester Gesellschaft: Meine letzte Sendung wurde z.b. über Frankreich geschickt, öfters geht es auch über die Niederlande usw.
Hab das Gefühl, dass nur der dt. Zoll bei solchen Praktiken nicht beide Augen zudrückt...

Das Gearbest über UK schleift, dürfte dem Transportdienstleister geschuldet sein
 
Selbst wenn: Da GB bald eh aus der EU ist, muss sich Gearbest ohnehin was anderes überlegen ;)
 
Zurück
Oben Unten