X
x3droid
Stamm-User
- 240
Samsung, das war's mit euch. Ein User, seit dem ersten Galaxy S und dem ersten Note, verlässt nun diese unheimliche Vorstellung eines Premium Herstellers, der seine Kunden im Regen stehen lässt.
Google hatte das Marshmellow 6.0 offiziel am 5.10.2015 released. Bis heute (7 Monate später) hat es Samsung nicht geschafft, den Käufern einer DBT-Version (N910F), die wie ich 729,-€ auf den Tisch gelegt haben, den "im Kaufpreis enthaltenen Support" zu leisten und die Geräte auf die längst überfällige neueste Android Iteration upzudaten.
Das Note 4 war und wird auch mein letztes Samsung Gerät gewesen sein. So einen BETRUG am Käufer werde ich nicht mehr mitmachen und auch nicht hinnehmen.
Bin seit einer Woche wieder zu IOS gewechselt. Dort funktioniert die Updatepolitik. Auch wenn man auf manche Sachen, die man lieb gewonnen hat, verzichten muss. Aber IOS ist mittlerweile in der Funktionsvielfalt nahe dran an Android. UND: Dort funktioniert auch (nahezu reibungslos) alles, was da implementiert ist.
Selbst mein altes Iphone 5 (released am 21.09.2012) wird immer noch unterstützt und hat das neueste Update erhalten. Ausserdem läuft es trotz viel schwächerer Hardware DEUTLICH flüssiger, als mein Note 4 unter 5.1.1.
Sorry Samsung, das Note 5 habt Ihr uns vorenthalten und das Note 4 wird äußerst stiefmütterlich behandelt. So geht das nicht.
Macht, was Ihr wollt, aber In Zukunft: OHNE MICH !
LG
Google hatte das Marshmellow 6.0 offiziel am 5.10.2015 released. Bis heute (7 Monate später) hat es Samsung nicht geschafft, den Käufern einer DBT-Version (N910F), die wie ich 729,-€ auf den Tisch gelegt haben, den "im Kaufpreis enthaltenen Support" zu leisten und die Geräte auf die längst überfällige neueste Android Iteration upzudaten.
Das Note 4 war und wird auch mein letztes Samsung Gerät gewesen sein. So einen BETRUG am Käufer werde ich nicht mehr mitmachen und auch nicht hinnehmen.
Bin seit einer Woche wieder zu IOS gewechselt. Dort funktioniert die Updatepolitik. Auch wenn man auf manche Sachen, die man lieb gewonnen hat, verzichten muss. Aber IOS ist mittlerweile in der Funktionsvielfalt nahe dran an Android. UND: Dort funktioniert auch (nahezu reibungslos) alles, was da implementiert ist.
Selbst mein altes Iphone 5 (released am 21.09.2012) wird immer noch unterstützt und hat das neueste Update erhalten. Ausserdem läuft es trotz viel schwächerer Hardware DEUTLICH flüssiger, als mein Note 4 unter 5.1.1.
Sorry Samsung, das Note 5 habt Ihr uns vorenthalten und das Note 4 wird äußerst stiefmütterlich behandelt. So geht das nicht.
Macht, was Ihr wollt, aber In Zukunft: OHNE MICH !
LG
Zuletzt bearbeitet:
Das scheint nicht nur so zu sein, das ist wirklich so! Machen andere Hersteller übrigens genau so... Klar sollen die neuen Modelle verkauft werden aber der gemeine Kunde interessiert sich doch kaum für Updates solange sein Gerät funktioniert... und das tun die meisten auch weit über die gewährleistete Zeit von 2 Jahren. Ist ja nicht so dass man bei einem 2014er Gerät mit Android 4 oder geringer leben muss. Wie gesagt ganz normale Praxis, war schon immer so bei Android... und ich behaupte mal dass früher die Geräte keine 2 Jahre Updates bekommen haben.
