
AndroMe
Enthusiast
- 3.711
Beim Kauf meines Note 4 (DBT) hatte ich geglaubt, eins der zukunftsträchtigsten Samsung-Modelle zu besitzen, das entsprechend teuer war.
Nach geraumer Zeit bin ich nun sehr enttäuscht über die Art und Weise, wie Samsung das Note 4 behandelt.
Die Upgrade-Politik empfinde ich als katastrophal!
Seit Oktober 2014 mit Android 4.4.4 hat mein Note 4 nun gerade mal seit September 2015 die Version 5.1.1.
Inzwischen hat Samsung diverse Modelle nachgeschoben, die das aktuelle Android 6.x.x haben bzw. bekommen.
Alles nach dem Motto "Kaufen, kaufen, kaufen..."!
In meinen Augen ist das eine abschreckende Wertschätzung von Kunden,.
Ich überlege nun, Samsung nicht mehr als meinen Stamm-Hersteller für Smartphones und Tablets zu behalten.
Wahrscheinlich werde ich kurzfristig zu Huawei wechseln, dessen "Mate 8" mich besonders interessiert und bei denen ich seit Jahren eine kundenfreundliche Upgrade-Politik beobachte.
Dann hieße es für mich "Goodbye Samsung".
Nach geraumer Zeit bin ich nun sehr enttäuscht über die Art und Weise, wie Samsung das Note 4 behandelt.
Die Upgrade-Politik empfinde ich als katastrophal!
Seit Oktober 2014 mit Android 4.4.4 hat mein Note 4 nun gerade mal seit September 2015 die Version 5.1.1.
Inzwischen hat Samsung diverse Modelle nachgeschoben, die das aktuelle Android 6.x.x haben bzw. bekommen.
Alles nach dem Motto "Kaufen, kaufen, kaufen..."!
In meinen Augen ist das eine abschreckende Wertschätzung von Kunden,.
Ich überlege nun, Samsung nicht mehr als meinen Stamm-Hersteller für Smartphones und Tablets zu behalten.
Wahrscheinlich werde ich kurzfristig zu Huawei wechseln, dessen "Mate 8" mich besonders interessiert und bei denen ich seit Jahren eine kundenfreundliche Upgrade-Politik beobachte.
Dann hieße es für mich "Goodbye Samsung".