Wäre ein China-Import für Euch jemals eine Option? China-Smartphone mit China-ROM

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

...


  • Umfrageteilnehmer
    24
Droid89

Droid89

Enthusiast
2.748
Ich habe jetzt mit OnePlus und Xiaomi bzw. Redmi meine Erfahrungen selbst sammeln können und denke in Zukunft wird es bei mir darauf hinaus laufen das alles importiert werden muss.

Xiaomi seine HyperOS ROM ist hier aber klar im Nachteil, da Oppo das mit ColorOS deutlich besser gelöst hat.

+ GMS kann in den Einstellungen aktiviert werden
+ im Grunde kann alles restlos deinstalliert werden, selbst System-Apps
+ bei ColorOS gibt es Deutsch als Sprache, Android Auto und jetzt auch WearOS support
+ es gibt mehr Funktionen, welche teilweise nicht legal sind (Rufnummeraufnahme)
+ und schneller die Updates
+ Preis ist oft deutlich besser als hier bei uns
+ 100/120W Netzteil und ein brauchbares Case liegt bei

- oft fehlen Frequenzbänder aber halt nicht immer
- Netzteil benötigt einen Adapter
- einiges funktioniert trotzdem nicht wie Standortverlauf über Google
- China Apps wie die KI Geschichte
- Garantie
- Update-Garantie

Wie sieht es bei euch aus? Nein, auf keinen Fall oder kommt drauf an bzw. Ja? Was spricht dafür und was dagegen?
 
Ich habe einige Smartphones bei TS oder anderen Shops gekauft, eigentlich hat immer jedes "China-Only" Phone problemlos funktioniert.
Lediglich beim Huawei P40Pro+, hardwaretechnisch selbst heute noch High End, hat mich die fehlende Anbindung an das Google Universum genervt und man muss sich bewusst sein, dass ein Verkauf oder eine Inzahlungnahme bei Neukauf Weinkrämpfe verursacht aufgrund des Wertverlustes, wenn man es überhaupt verkauft bekommt.
 
@kingoftf ja aber auf der anderen Seite könntest du jetzt ein nagelneues OnePlus 13 CN Version für 500€ bekommen. Vergleich das mal mit demn Preisen vom OnePlus 13 Global.
 
Xiaomi Mi2 mein erstes Importgerät daher definitiv ja aber nicht mehr so wie früher als Daily
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Vor 10 Jahren hatte ich eines bestellt und Glück, es lief alles, auch ohne Einfuhrzölle/USt. +19%. Der Versender hatte ohne mein Wissen den Vorgang beim Zoll falsch deklariert, das hätte ins Auge gehen können. Gearbest hatte danach viele schlechte Kritiken und wurde teuer, deshalb bestellte ich dort nicht wieder.
Auch wegen evtl. fehlender LTE-Bänder und möglicher Softwareeinschränkungen lasse ich das nun, ich halte es lieber einfach. Bei eBay gab es den Anbieter Blackview, der angeblich aus D/Bremen versendet und Rücksendungen nach China verlangte. Es ist angebracht nach Bewertungen des Händlers zu recherchieren.
 
@omah ihr solltet das alles nicht mit damals vergleichen. Damals hat 4G/LTE kaum eine Rolle gespielt und heute gibt es kein 3G mehr :D
 
@Droid89 Was ist da der Grund? Man wird die EU App halt bei nem Custom ROM nicht installieren können. Bei nem China ROM ohne Google wohl auch nicht. Welchen Vorteil hat hier also ein China rom?
 
@bananensaft das geht über Custom Roms hinaus, es ist dann viel mehr der Google Zwang.
 
@Droid89 Für eine App, die man nicht installieren muss, oder? Und wenn man sie haben muss für irgendwas spezielles und das dann auf einen China rom nicht geht, ist das doch ein Nachteil?
Aber im Prinzip ist das eine Sauerei der EU, dass schon.
 
Ehrlich gesagt kann ich das nicht glauben aber wenn es so kommt steige ich ganz aus. Entweder ohne oder gar nicht.
 
Da Google Sideload verbieten möchte, gibt es jetzt noch einen Grund mehr sich voll und ganz von Google zu trennen. Das Problem für mich persönlich werden die ganzen Banking Apps sein aber solange eine hier mitspielt, reicht mir das!
 
Zurück
Oben Unten