G
gubben
Fortgeschrittenes Mitglied
- 142
Die Preissteigerungen sind darauf zurückzuführen, daß der Staat vor 30 bis 40 Jahren alles privatisiert hat, was irgendwie ging, eben auch die Energieversorgung. Der Staatsapparat sollte nur noch die Aufsicht führen über die Unternehmen und diese effizienter wirtschaften als der Beamtenapparat. Letzteres funktioniert tatsächlich, die Gewinne gehen durch die Decke. Nur sind Staat mitsamt EU längst gesteuert von Lobbyisten, die sitzen schon lange auch am Kabinettstisch: Spahn, Klöckner, oder der Porsche-Jüngling. Und den Wirtschaftsminister mimt ein ehemaliger Germanistikstudent...HandyMic schrieb:Aber wenn ich höre das der Strompreis fürs 1. Quartal 2023 2000% mehr ist, frage ich mich wie das ohne Staatliches eingreifen funktionieren soll.