Was macht ihr gerade so? (2015)

  • 29.669 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Müde sein, aber noch nicht schlafen können / dürfen.
An hasi kuscheln.
 
  • Danke
Reaktionen: Badnerle und federproof
Mich irgendwie komisch fühlen nach XX Glas Rose-Wein, mit dem mich gerade unsere Freunde abgefüllt haben....

s040.gif


Aber immerhin treffe ich noch die Tasten auf der Tastatur, erstaunlich

weßrwqfüäasdlfawthr0q34435r4ß+qwop+adssdu9w4hr vmmvhqw9r v#b
 
  • Danke
Reaktionen: QUASI, Badnerle, balu_baer und 2 andere
Lopan sagen, ich darf schon länger Auto fahren, das wäre nicht das Problem :razz:
 
Heute Morgen den neuen Akku ins Note getan und siehe Da: Geniale Laufzeiten.

Krass das der Alte so schnell schlapp gemacht hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Badnerle und Flooney
Wie groß ist denn der Akku coop?
 
Genauso wie der Alte, habe einen neuen Originalen gekauft, aber der Unterschied alleine die ersten 10 Stunden ist heftig.
Hab Jetzt noch 82% seit 12 Uhr, das ging mit dem Teil noch nie
Fast 1,5 Stunden Display On und 25 Minuten telefoniert.
Sind schon fast die Werte vom G Flex.
 
  • Danke
Reaktionen: Flooney
Nabend @Alle...
Menno, wenn man mal vom Leben abgelenkt, hat man abends Muskelkater vom Scrollen bis zur letzten Seite
 
  • Danke
Reaktionen: Badnerle, Lopan, Ms.Flooney und eine weitere Person
Nabend Quasi :)

@coop

Da hatte der Akku einen Schuss. Deswegen kaufe ich keine Smartphones mit fest eingebautem Akku.

Denn auch bei diesen kann das durchaus passieren. Aber dann ist nicht mal einfach
Deckel abnehmen und Akku austauschen, sondern einschicken und bezahlen.

So macht man aus schei**e Geld. Denn Garantie gibt es i.d.R. auf Akkus nur 6-12 Monate bei den meisten
Herstellern.

Danach ist Schicht im Schacht. :rolleyes2:

Akku-Garantie: Das sagen die Hersteller - AndroidPIT
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Badnerle und QUASI
Ja schon schade so ein RL...
Dann sollte ich vielleicht doch beim Note 4 bleiben... [emoji6]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Badnerle
Bin eigentlich davon ausgegangen, dass der Akku beim Asus ZF2 auch leicht zu wechseln sei. Cover abgenommen und erst mal "dumm gekuckt"... Werde mal googlen
 
Nachtiiii zusammen[emoji4] [emoji2] [emoji42]
 
  • Danke
Reaktionen: Badnerle, balu_baer und Lopan
Nacht Federproof [emoji112]
 
  • Danke
Reaktionen: federproof
Danke Cua. :thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: Cua und Badnerle
Zum Glück hatte ich solche Probleme bisher nur bei Geräten wo man den Akku selbst wechseln kann :D
 
Mir kann bis heute noch niemand schlüssig erklären, warum die Akkus fest verbaut werden.

Es gibt keinen zwingenden Grund dafür. Ebenso die zunehmende Verkleberei statt Schrauben.

In meinen Augen bewusste Schritte, um dem Käufer eine Eigen-Reparatur so unschmackhaft wie möglich zu machen.

Aber die "Masse der Käufer" hat entschieden. :unsure:

... jetzt mal meinen Film weiter ansehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Badnerle und QUASI
Der Grund ist Simpel:

Ein Gerät mit einem Schacht für den Wechselakku braucht eine gewissen "Tiefe" um den Akku aufnehmen zu können.
Akkus brauchen "Rahmen" um sie Stabil zu machen, weil der Kunde sich den ja mal in die Tasche stecken könnte und so weiter.

Hast du mal nen Akku bei einem der Alten Galaxy Tab gewechselt oder in der Hand gehabt? Die sind fest verbaut, und genau deshalb ohne Rahmen und sonstiges - Diese haben eine Konsistenz wie Gummibärchen, kannst mit der Hand "Kneten"

Da sowas aber beim Kunden und einem Wechselakku nicht passieren darf, gebrochene / geknickte Lithium Zellen sind Brandgefährlich, im wahrsten Sinne des Wortes.

Deshalb: Möglichst Schlanke Gerät sind nur Realisierbar mit fest verbauten Akkus.

Edit sagt: Das G Flex zb. ist von der reinen Gehäuse Stärke schlanker!! als das Note 4, fällt wegen der Gebogenen Form nicht auf, aber ist so.

Ich kann dir Morgen gerne mal ein Bild vom Akku eines Iphone 5S und eines S5 nebeneinander machen, auch von der Dicke - dann erklärt sich einiges ;) :)

Finde den Schritt zum Festen Akku nicht wild, daran sind aber auch die Kunden Schuld weil immer Dünnere Geräte gewünscht und gekauft werden.

Hab glaube ich in der Firma noch einen S4 liegen an dem ich mal die Folie außen weg habe und den Rahmen darum entfernt, das sind 2 mm!! Material die dann an Dicke fehlen.

Schaue mal ob ich das Zeug morgen auf die schnelle finde und mache Bilder.
 
  • Danke
Reaktionen: braini, Lopan und Badnerle
Guten Abend. :smile:

13 Stunden Tag ist beendet. Feierabend. :thumbsup:

Jetzt was mampfen und noch ein wenig TV gucken.
 
  • Danke
Reaktionen: Sissi Sachsen und Badnerle
Bedauern, dass ich weder heute Morgen dabei sein konnte, als die Kinder den Kalender mit leuchtenden Augen entdeckten, noch morgen dabei sein kann, wenn das erste "Kläppchen" geöffnet wird :)

Gute Nacht!
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1448921184337.jpg
    uploadfromtaptalk1448921184337.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 123
  • Danke
Reaktionen: labaer68, Lopan und Badnerle
Deshalb: Möglichst Schlanke Gerät sind nur Realisierbar mit fest verbauten Akkus.

Das ist verständlich. :thumbup:
sind aber auch die Kunden Schuld weil immer Dünnere Geräte gewünscht und gekauft werden.

Wird wohl stimmen. :unsure:

Schaue mal ob ich das Zeug morgen auf die schnelle finde und mache Bilder.

:thumbup::thumbup::thumbup:

@Balu

Unser Adventskalender aus Stoff und Filz gebastelt ;-)
 

Anhänge

  • Unser Adventskalender.jpg
    Unser Adventskalender.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 128
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Badnerle
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten