Wo finde ich im Web Hilfe zum Video Schnitt für Anfänger ?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

magnoud

Fortgeschrittenes Mitglied
62
Hallo.

Dies ist das größte Android Forum Bundesweit mit einer kleinen Plauderecke. Ich bin sicher, dass viele von euch bereits Filme geschnitten haben, auch auf dem Smartphone, doch ich muss ganz unten anfangen. Ich weiß u.a. noch nicht mal, was encoding bedeutet. Schaut mal bitte, was mir die Übersicht von KI als ersten Treffer präsentiert:

Video-Encoding ist der Prozess der Komprimierung und Konvertierung von Rohvideodaten in ein kleineres, abspielbares und übertragbares digitales Format mithilfe von Codecs
Ich scheitere schon an Rohvideodaten. Was bedeutet das ? Hier ist der Non-Wiki-Style angesagt, den die meisten Experten leider nicht beherrschen, vor allem auf youtube. Sie setzen von vorn herein zu viel an Wissen voraus.

Was habe ich vor ? Ich möchte lediglich ts Aufnahmen meines Fernsehers bearbeiten, in dem ich die Überhänge und die Werbung lösche, um später eine fertige Aufnahme für meine 2,5" externe HDD zu erhalten. Weiter mit Rendern. Klar liefert mir google wieder etliche Treffer. Der letzte kam letzte Woche auf youtube rein. Rendern bedeutet, dass die Schnittstelle neu berechnet wird.

Videos verkleinern, mit Handbrake z.B. Auch Capcut sei ein Multitalent in dieser Richtung. Sind euch Quellen bekannt, vorzugsweise Blogs, keine Foren, auf denen ich mich umsehen kann ?

Gruß
 
Bevor etliche Vorschläge kommen .....

Filme (oder deine TS Streams) auf einem AndroidDevice zu bearbeiten , wird dir schnell die Lust an deinem "Hobby" nehmen ...
So etwas macht man auf einem Desktop mit genügend Leistung - denn die wird benötigt.

Also entscheide Dich erst einmal , was du wo machen möchtest, dann gehts auch mit den Antworten in die richtige Richtung ...

Sind euch Quellen bekannt, vorzugsweise Blogs, keine Foren, auf denen ich mich umsehen kann ?
Du meinst sicherlich eher Tutorials - die kann man dir nennen, wenn man schon ansatzweise ein Programm weis, mit dem du Dich beschäftigen möchtest.

Rendern bedeutet, dass die Schnittstelle neu berechnet wird.
Und das wäre schon mal leider falsch
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: magnoud
swa00 schrieb:
Bevor etliche Vorschläge kommen .....

Filme (oder deine TS Streams) auf einem AndroidDevice zu bearbeiten , wird dir schnell die Lust an deinem "Hobby" nehmen ...
So etwas macht man auf einem Desktop mit genügend Leistung - denn die wird benötigt

Also entscheide Dich erst einmal , was du wo machen möchtest, dann gehts auch mit den Antworten in die richtige Richtung ...
Auf Smartphone schneiden nein, sondern ausschließlich auf einem Windows 10 Notebook.
swa00 schrieb:
Du meinst sicherlich eher Tutorials - die kann man dir nennen, wenn man schon ansatzweise ein Programm weis, mit dem du beschäftigen möchtest.
Tutorials, warum bin ich als Rentner nicht selbst drauf gekommen ? ;)Aber das klingt für mich richtig, dann also ja.
swa00 schrieb:
Und das wäre schon mal leider falsch
Okay, den Zahn hast du mir gezogen. Siehst du meine große Lücke ? Davon rede ich auch immer, komplett gegensätzliche Meinungen auch von Experten. Ich bin total geschockt. Da du bereits über das Fachwissen verfügst und ich erst mal im web in der Lage sein müsste, die richtigen Fragen zu stellen, wenn schon nicht rendern, was führt dann zum bestmöglichen Ergebnis nach dem Schnitt ? Wir können aber auch gerne auf eventuelle Vorschläge bzgl. entsprechender Tutorials warten, wenn du meinst.
 
Ich erlaube mir einmal das Pferd von hinten aufzuzäumen.

dem ich die Überhänge und die Werbung lösche, um später eine fertige Aufnahme für meine 2,5" externe HDD zu erhalten.
Hier müsstest du erst einmal erklären, was du denn dann mit den Ergebnis machen möchtest.
TS ist nämlich kein Videoformat, sondern - vereinfacht gesagt - ein dummes Speichern der Daten, die angekommen sind .
(Ein Stream)
Wenn du das Ergebnis wieder als "Film" anschauen/verarbeiten möchtest , benötigst du ein VideoFormat/Container (z.b. MP4/MKV)

Und um einen TS-Stream in ein VideoFormat zu bekommen - dafür benötigst du Rechenkapazität.
(Ohne schneiden und abhängig von der Auflösung, Tonspuren etc etc (ffmpeg))

Erst dann werden auch verschiedene Schnittprogramme flüssiger und besser bedienbar.


Weshalb sich jetzt schon direkt die Frage stellt :

Windows 10 Notebook.
Wie ist Dieser denn ausgestattet (CPU, GPU, RAM) und warum immer noch W10 ?
Wenn da schon der Flaschenhals existiert, brauchst Du nicht weiter zu denken .....
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles gute Fragen und Hinweise, danke. Dass ts ledig ein Container ist, der in meinem Fall h.264 und mpeg /2 Dateien beinhaltet, weiß ich noch nicht so lange. Hab' mir nie einen Kopp darüber gemacht, weil das Schnittprogramm ts Doctor alles automatisch erledigt hat. Doch es fabriziert bei jedem 10ten Film Fehler an der Schnittkante, also soll ein neues her.

Für den Doc reichte vor Jahren sogar ein Lenovo R500 mit 4GB RAM und die Windows Version weiß ich gar nicht mehr. Jetzt soll ein T560 das schneiden übernehmen. Technisch auch kein Überflieger, aber mehr als ausreichend...........aber an Handbrake hat es sich die Zähne ausgebissen. Keine Ahnung, wie lange das umwandeln hätte gehen sollen, aber nach einer Stunde habe ich bei einem sehr niedrigen Prozentwert abgebrochen.

Ich komme gerade an das T560 Umstände halber nicht dran, aber da es für lange Zeit nicht mehr als dieser ts Container bleiben wird, passt das schon. Übrigens, Avidemux läuft natürlich auch flüssig, doch der eigentliche Aufwand ist mir zu hoch. Ich habe vor einigen Monaten diesen Hersteller aufgetan, möglich auch dank Hilfe eines Users.

Schnittprogramm

Doch da geht es schon wieder los, wenn man Produkte aufruft:

Video Mastering
Smart Renderer
Authring Works
Encodieren

Die bereits eingestellte kostenlose Version 5 steht noch zum Download zur Verfügung, aber ich weiß nicht, welches Programm ich zum schneiden von ts Container Dateien nutzen soll. Der Programmumfang ist für meine Aufnahmen jedenfalls mehr als ausreichend.

Version 5

Dieses mal ohne viel Korrektur lesen. Rächtschraip Corecktur funktioniert grad' nicht und Madame trampelt schon für den Wochenendeinkauf. :D-oldBis später und danke noch mal bis hier hin.
 
aber ich weiß nicht, welches Programm ich zum schneiden von ts Container Dateien nutzen soll. Der Programmumfang ist für meine Aufnahmen jedenfalls mehr als ausreichend.
Du solltest auch nach Möglichkeit kein TS direkt bearbeiten , sondern erst einmal in ein Videoformat-Container konvertieren (MP4)
(z.B. mit ffmpeg - Download FFmpeg)

Wie man ffmpeg einsetzt: Dazu gibt es unzählige Tutorials und Videos

Warum ?
Mit TS werden weit mehr Resourcen beim Bearbeiten benötigt und du wärst mit einem Videoformat in der Auswahl der Programme schon wieder flexibler. (Abhängig von der Rechneraussattung -> s.o)


Keine Ahnung, wie lange das umwandeln hätte gehen sollen, aber nach einer Stunde habe ich bei einem sehr niedrigen Prozentwert abgebrochen.
Bsp : Bei einem i5 Notebook, 4GB RAM, integrierte GPU - würde ein 90 minütiger HD Film vermutlich ca. 6-9 Stunden benötigen.
Wenn er nicht vorher die Grätsche macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: magnoud
swa00 schrieb:
Bsp : Bei einem i5 Notebook, 4GB RAM, integrierte GPU - würde ein 90 minütiger HD Film vermutlich ca. 6-9 Stunden benötigen.
Wenn er nicht vorher die Grätsche macht.
Das T560 hat einen i5 Prozessor und 8GB RAM, sowie eine integrierte GPU. Ich kann mich nur noch mal wiederholen. Mit TS Doctor waren keine Vorab-Maßnahmen nötig. Avidemux. Ein äußerst leichtes Programm, mit dem das T560 ohne Mühe zurecht kommt und die Filme im MP4 format ausgibt.

An meinem SAT Receiver hängt eine externe HDD, mit 2 Ordner. Eine mit Aufnahmen vom Metz, der andere mit Aufnahmen vom Receiver selbst. Alle Dateien haben die Endung ts, die von beiden Geräten erstellt wird.

Bsp: Eine (SD) Metzaufnahme enthält die Dateien

Video: MPEG2
Ton: MPEG1

und all das ohne mein zutun, also automatisch generiert, was auch fix vonstatten ging. Was du über die Dauer für eine Komprimierung schreibst, liegt natürlich nicht in meinem Sinne. Jetzt werde ich mich mal mit deinem Link zu FFmpeg befassen.
 
Zurück
Oben Unten